Georgswerder - Ungefähr Mitte August können die Nächte wahrlich magisch werden. Denn zu diesem Zeitpunkt wird der Höhepunkt der Perseiden erreicht und das bedeutet ungewöhnlich viele Sternschnuppen am Himmel.
Wer diese an einem speziellen Ort beobachten möchte, ist herzlich eingeladen, am Sonnabend, 9. August, auf dem Energieberg in Georgswerder dabei zu ein. Ausnahmsweise öffnet die ehemalige Deponie im Süden von Hamburg ihre Tore am Abend. Zwischen 18 und 24 Uhr sind Besucher herzlich zur Sternschnuppennacht willkommen. Der Eintritt ist kostenfrei. Um Anmeldung unter energieberg@stadtreinigung.hamburg wird gebeten.
Abgesehen vom Beobachten des Sternenhimmels gibt es auf dem Berg Input-Vorträge zur Vergangenheit der ehemaligen Deponie. Und für die musikalische Untermalung des Sternenspektakels hat sich das Team der Stadtreinigung Hamburg (SRH) etwas ganz Besonderes überlegt. Neben einer außergewöhnlichen Fahrraddisco, die ihre Töne nur erklingen lässt, wenn fleißig gestrampelt wird, sorgt ein erfahrener DJ für tanzbare Klänge.
Selbstverständlich dürfen Getränke an einem solchen Abend nicht fehlen und dementsprechend gibt es eine Auswahl an heißen und kalten alkoholfreien Drinks. Die ersten Besucher sind auf ein Getränk eingeladen.
Auch unabhängig vom Veranstaltungskalender ist der Energieberg einen Besuch wert. Mit dem spektakulären 900 Meter langen "Horizontweg" bietet die gesicherte und begrünte ehemalige Deponie in 40 Meter Höhe eine fantastische Aussicht auf die Stadt. Kostenlose Führungen zur Geschichte des Bergs finden am Samstag und Sonntag um 13.30 Uhr statt.
Öffnungszeiten: 1.4 bis 31.10., Mo bis Fr: 9-17 Uhr (letzter Einlass: 16:30 Uhr) Sa und So: 12 bis 16 Uhr (letzter Einlass 15.30), feiertags bleibt der Energieberg geschlossen.
Anreise: Haltestelle "Fiskalische Straße (Energieberg)" der Buslinie 154.