Auch wenn die Ampel Rot zeigt, dürfen Radfahrer abbiegen: Der Grüne Pfeil feiert an der Kreuzung Denickestraße/Weusthoffstraße seine Harburg-Premiere. Foto: Christian Bittcher
Auch wenn die Ampel Rot ist, dürfen Radfahrer abbigen: Der Grüne Pfeil feiert an der Kreuzung Denickestraße/Weusthoffstraße seine Harburg-Preimiere. Foto: Christian Bittcher
Featured

Zum ersten Mal in Harburg: Kreuzung erhält Grünen Pfeil für Radfahrer

Harburg – Der Grüne Pfeil für Radfahrer hat den Sprung über die Elbe geschafft: An der vor kurzem umgebauten Kreuzung Denickestraße, Ecke Weusthoffstraße wurde das neue Verkehrszechen zum ersten Mal in Harburg verwendet.

Am 28. April 2020 wurde die Straßenverkehrsordnung (StVO) novelliert. Im Zuge dessen wurde der Grünpfeil für Radfahrer aufgenommen, den es bis dahin nicht in der StVO gab. Allerdings gibt es bislang nur sehr wenige Kreuzungen in Hamburg, die mit diesem Zusatzschild mit dem Namen „Grünpfeilschild mit Beschränkung auf den Radverkehr, Zeichen 721“ ausgestattet worden sind.

Nun ist es in Harburg so weit: Radfahrer, die von der Weusthoffstraße kommend nach rechts in die Fahrradstraße Denickestraße abbiegen möchten, ist es gestattet, auch bei roter Ampel rechts abzubiegen. Voraussetzung ist, dass Fußgänger, insbesondere mobilitätseingeschränkte oder sehbehinderte Menschen, nicht gefährdet werden.

Die Radfahrer können sich freuen und auch die Harburger Bezirksgruppe des ADFC bewertet die Neuerung positiv, hätte sich allerdings auch ein Grünpfeilschild für Radfahrer unter anderem an der Kreuzung Harburger Ring/Schlossmühlendamm gewünscht.