Winterfest Gymnasium Heisenberg
Winterfest Gymnasium Heisenberg
Winterfest Gymnasium Heisenberg
Arcaden Apotheke Mo-So bis 24Uhr geöffnet

Ford Tobaben Harburg
Harburg-aktuell.deHarburg-aktuell.de
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro

Hafen: Köhlbrandbrücke kommenden Sonntag gesperrt

André Zand Vakili Kurzmeldungen 29. Juni 2012

Am kommenden Sonntag wird die Köhlbrandbrücke komplett für den Verkehr gesperrt. Grund hierfür sind Instandsetzungs- und Vermessungsarbeiten.  Die Hamburg Port Authority (HPA) muss Stahlbau- und Schweißarbeiten im Hohlkasten des Mittelteils durchführen. Weiterhin wird die Brücke komplett vermessen. Im Zuge der Vollsperrung werden auch Straßenbauarbeiten in Waltershof durchgeführt. Lichtkünstler Michael Batz nutzt die Zeit, um seine blauen Leuchtstoffröhren auf einer Länge von rund 1,5 Kilometern für das Projekt „Blue Port 2012“ auf der Köhlbrandbrücke aufzubauen.
Die Sperrung beginnt am Samstag, 30. Juni, um 22 Uhr und dauert bis Sonntag, 1. Juli, 24 Uhr. dl

Neugraben: VT Aurubis verlängert mit Manager Helmut von Soosten

Kurzmeldungen 28. Juni 2012

VT Aurubis Hamburg hat den Vertrag mit Manager Helmut von Soosten um zwei weitere Jahre verlängert, dass gab der Volleyballverein am Donnerstag per Pressemitteilung bekannt. Damit wird sich der 48-Jährige bis mindestens 2014 federführend um die Bereiche Marketing und Sponsorenbetreuung, sportliche Leitung von VT Aurubis II und III sowie die Trainerkoordination kümmern. Soosten sagt: "Mit der neuen Heimspielstätte und dem erstmaligen Erreichen eines europäischen Wettbewerbs hat der Verein die Chance, in den kommenden Jahren sein Potenzial weiter auszubauen. Dieser reizvollen Aufgabe möchte ich mich mit allen Beteiligten stellen und die Optimierung der Marke VT Aurubis aktiv mitgestalten." Auch Präsident Horst Lüders drückte seine Freude über die Ausweitung des Kontraktes aus: "Wir sind froh, dass Helmut von Soosten dank der Unterstützung der Aurubis AG auch in den kommenden zwei Jahren ein Volleyball-Fachmann im Management agieren wird." (pw)

Finkenwerder: Ortsumgehung wird später fertig

André Zand Vakili Kurzmeldungen 28. Juni 2012

Die Ortsumgehung Finkenwerder wird nicht wie geplant fertig. Das brachte eine Kleine Anfrage des Bürgerschaftsabgeordneten Heiko Hecht (CDU) hervor. Laut Antwort des Senats wird die Ortsumgehung im Dezember freigegeben. Ursprünglich war die Öffnung der Strecke für Juli geplant. dl

Harburg: Falckenberg zeigt Bruno Schulz

André Zand Vakili Kurzmeldungen 28. Juni 2012

Die Sammlung Falckenberg zeigt bis zum 9. September die Videoinstallation des Hamburger Filmemachers Benjamin Geissler, die die zerstörten Wandmalereien des 1942 von den Nationalsozialisten ermordeten, berühmten polnischen Schriftstellers, Philosophen und Malers Bruno Schulz mittels filmischer Projektionen erstmals vollständig rekonstruiert.

Die von Bruno Schulz 1942 unter deutscher Besatzung gestaltete Bilderkammer wurde von Benjamin Geissler 2001 bei Dreharbeiten wieder entdeckt. Nachdem die Gedenkstätte Yad Vashem drei einzelne Fragmente nach Israel verbracht hatte und fünf weitere Fragmente durch ukrainische Behörden aus den Wänden getrennt wurden, ist das Werk in seiner ursprünglichen Komplexität zerstört.

Benjamin Geissler dokumentierte den Fund, die ersten Freilegungen und die Zerstörung der Gesamtkomposition. Auf Grundlage seines Bildmaterials entstand die maßstabsgetreue virtuelle Rekonstruktion der Bilderkammer. Anlässlich des 120. Geburtstages von Bruno Schulz erlangt der Besucher erstmals eine vollständige Anschauung von der Gesamtkomposition des lange verschollenen Werks.

Die Ausstellung kann nach Anmeldung besucht werden:

Anmeldung und Information
Besucherbüro Sammlung Falckenberg
Tel. +49 (0)40 32506762

Wilhelmsburg: Dieb hatte es auf Autoreifen abgesehen

André Zand Vakili Kurzmeldungen 25. Juni 2012

Durch den aufgebogenen Zaun drang am Wochenende ein Mann (23) an der Schlenzigstraße auf ein Firmengelände ein. Zeugen riefen die Polizei. Als die Beamten eintrafen, hatte der Bulgare bereits zehn Autoreifen samt Felgen zum Abtransport bereit gelegt. Die Polizisten nahmen den Mann fest. Später musste er mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt werden. zv

Freihafen: Betrunkener zündet Autos an

André Zand Vakili Kurzmeldungen 25. Juni 2012

Am Roßdamm ging ein für den Export bestimmter Toyota in Flammen auf. Das Feuer griff auf zwei weitere Autos über. Zeugen sahen einen Radfahrer flüchten. Polizisten stoppten den Mann. Es war Andreas K. (40). Er ist der Kripo bekannt. In der Vergangenheit zündete er vor allem Container an. Bei ihm fanden die Beamten Feuerzeuge und ein Funkgerät. Außerdem war der 40-Jährige betrunken. Andreas K. kam vor den Haftrichter. dl

Harburg: Bundespolizei holt Handtaschendieb aus Zug

André Zand Vakili Kurzmeldungen 21. Juni 2012

Bundespolizisten haben in Harburg einen Handtaschendieb (23) aus einem Metronom geholt. Der Mann hatte kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Harburg einer Frau (72) die Tasche vom Sitz gerissen und war damit durch den Zug gelaufen. Offenbar wollte er gleich nach dem Halt aus dem Metronom flüchten. Ein couragierter Fahrgast holte den Dieb ein und hielt ihn fest. Bei der Polizei ist der Täter bereits einschlägig bekannt. Trotzdem musste er wieder auf freien Fuß gesetzt werden. zv

Waltershof: Fußgänger von Lkw angefahren und schwer verletzt

André Zand Vakili Kurzmeldungen 20. Juni 2012

Genau in dem Moment, als der Fahrer (56) eines Lastwagens an der Zellmannstraße anfuhr, ging ein Fußgänger (57) direkt vor dem Fahrzeug über die Straße. Das Fahrzeug erfasste den Mann. Der wurde umgerissen und vom linken Vorderrad überrollt. Mit schweren Verletzungen kam der Fußgänger ins Krankenhaus. Lebensgefahr besteht für ihn nicht. Nach Erkenntnissen der Polizei war der Fußgänger so dicht vor der Zugmaschine über die Straße gegangen, dass der Lastwagenfahrer ihn nicht sehen konnte. zv

  1. Hausbruch: Erneuter Überfall auf Tankstelle
  2. Neugraben: Dieb beklaute schlafende Fahrgäste in S-Bahn
  3. Neuenfelde: Junge Frau bei Unfall schwer verletzt
  4. Neuenfelde: Motorradfahrer rast mit Tempo 164 durch den Ort
  5. Hausbruch: Schläger greifen Pärchen an
  6. Harburg: Preisträgerentwürfe des Bülau-Wettbewerbs sind im Rathaus zu sehen
  7. Wilhelmsburg: Zwiebelaroma löst Feuerwehreinsatz aus
  8. Wilhelmsburg: Schwerst Verbrannter lag auf Ladefläche

Seite 661 von 799

  • 656
  • 657
  • 658
  • 659
  • 660
  • 661
  • 662
  • 663
  • 664
  • 665

  • Impressum
  • Über uns
  • Werben auf harburg-aktuell.de
  • wir auf facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro