Wir suchen Dich Deutsches Rotes Kreuz Harburg
Harburg-aktuell.deHarburg-aktuell.de
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro

Cranz: Hamburgs modernster "Blitzer" eingeäschert

André Zand Vakili Kurzmeldungen 17. Juni 2011

Nach mehreren schweren Verkehrsunfällen installierte 2009 die Behörde am Cranzer Elbdeich die modenste Radarfalle Hamburgs. Jetzt ist das Gerät vom Typ  Poliscan Speed F1 vermutlich schrott. Unbekannte Täter legten am frühen Freitagmorgen einen Reifen um das säulenförmige Gerät und steckten ihn an. Jetzt blitzt der Blitzer nicht mehr, der mit modernster Lasertechnik arbeitete und von dem aus die Bilder direkt zum PC des zuständigen Sachbearbeiters geschickt wurden, damit ruckzuck die Knöllchen beim Temposünder landeten. "Wir wissen noch nicht, wie hoch der Schaden ist", sagt Hauptkommissar Andreas Schöpflin.
Wird ein Totalschaden festgestellt, sind es 100.000. Kostenpflichtige Aufnahmen dürften zunächst nicht drin sein. Niemand kann sagen, ob die sensible, geeichte Messtechnik nach dem Brandanschlag noch funktioniert. Vom Täter fehlt bislang jede Spur. Die Polizei vermutet, dass es sich um einen "Geblitzten" handelt. zv zv

Moorburg: Abgewracktes Binnenschiff brannte

André Zand Vakili Kurzmeldungen 17. Juni 2011

Auf einem bereits teilwiese ausgeschlachteten Binnenschiff ist es in der Nacht zum Freitag bei einem Abwrackbetrieb am Moorbruger Elbdeich zu einem Feuer gekommen. Der Brand wurde von der Werksfeuerwehr der Holborn bemerkt. Einsatzkräfte löschten. Das Feuer. "Es hatten Inventar und Verschalung gebrannt. aufgrund der Hitzeentwicklung mussten wir nicht nur löschen, sondern auch das Schiff von außen kühlen", sagt ein Feuerwehrmann. Die Ursache des Feuers war zunächst unklar. zv

Sinstorf: GAL will Tempo 30-Zone schnell umsetzen

André Zand Vakili Kurzmeldungen 17. Juni 2011

Als die GAL noch am Drücker war, wurde es angekündigt. Am Sinstorfer Weg und am Cranzer Elbdeich soll Temp 30 eingeführt werden. Jetzt haben es die zwischenzeitlich neu gewählten Politiker nicht mehr so eilig. „Die Menschen in Sinstorf sind sehr enttäuscht, dass die versprochene und beschlossene Verkehrsberuhigung vom SPD-Senat nun zurückgestellt werden soll. Wir setzen uns dafür ein, dass die Versprechen, die in der letzten Legislatur gegeben wurden, auch gehalten werden,“ so Ronald Preuß, Fraktionsvorsitzender der GAL-Fraktion. Die Fraktion beantragt in der Bezirksversammlung eine "zügige Umsetzung". In Sachen Cranz meint die GAL, dass die vom Tiefbauamt ausgearbeiteten Maßnahmen nicht geeignet sind auch tatsächlich Tempo 30 durchzusetzen. dl

Sommerferien: Evangelische Jugend Elbdörfer hat noch Plätze bei Ferienreisen

André Zand Vakili Kurzmeldungen 17. Juni 2011

Die Sommerfreizeiten der Evangelischen Jugend Elbdörfer (EJE) reichen dieses Jahr von der Wingst bis nach Südschweden. So haben die Teilnehmer die Qual der Wahl: Entweder unseren gemütlichen ehemaligen Bauernhof in Bülkau/Aue mit Trampolinen, Bolzplatz, Ponys, Spielzimmer und umfangreichem Programm. Oder ein typisch schwedisches Blockhaus auf einer Insel im Bolmensee/Smǻland mit Tagesausflug, Sport, Geländespielen und spannenden Workshops. Auf zwei Freizeiten sind noch ein paar Plätze frei. Die Termine im Überblick:

2.7. bis 16.7.2011           Zweiwöchige Bülkau-Freizeiten für Kinder und Jugendliche von 8-16. Kosten der Freizeit: 228 € all inkl.

16.7. bis 30.7.2011          Zweiwöchige Schwedenfreizeit in Bolmsö für Jugendliche von 12-18 Jahren Reisekomplettpreis: 419 €


Anmeldungen und nähere Informationen bei Matten Werner unter 040/761 16 15 2  oder unter www.eje-online.de dl

Harburg: Blitzeinbrecher beim Friseur

André Zand Vakili Kurzmeldungen 15. Juni 2011

Mit einem Gullydeckel wollten in der Nacht zum Mittwoch zwei 20 und 28 Jahre alte Männer die Scheibe beim Friseur Artl an der Harburger Rathausstraße einwerfen. Die Scheibe zersplitterte, hielt aber.

Die Täter flüchteten. Polizisten stellten sie nach einem Zeugenhinweis an der Bremer Straße. Beide mussten später wieder auf freien Fuß gesetzt werden. zv

Harburg: Rumänen manipulierten Geldautomaten

André Zand Vakili Kurzmeldungen 15. Juni 2011

Zivilfahnder haben vier Rumänen, drei 22 bis 42 Männer und eine Frau (19), festgenommen, die bei der Deutschen Bank an der Harburger Rathausstraße einen Automaten manipuliert hatten.

Im Fahrzeug der Täter fanden die Beamten umfangreiches Material, das zur Manipulation weiterer Geldautomaten benutzt werden sollte.

Die Festnahme war möglich, weil ein Bankkunde (38) bemerkte, dass mit dem Automaten, an dem er Geld abheben wollte, etwas nicht stimmte. Die von ihm alarmierten Beamten hatten sich auf die Lauer gelegt und die Täter gestellt.

Mittlerweile sind die drei Männer und die Frau wieder auf freien Fuß. Es lagen, so die Polizei, keine Haftgründe vor. zv

Harburg: Gastwirt überfallen und verletzt

André Zand Vakili Kurzmeldungen 14. Juni 2011

Der Gastwirt vom El Greco ist in der Nacht zum Dienstag offenbar das Opfer eines gezielten Überfalls geworden. Mehrere maskierte Männer hatten ihn in der Bissingstraße abgepasst. Sie bedrohten ihn mit einer Waffe, schlugen ihm ins Gesicht und raubten ihm rund 400 Euro. Mit der Beute entkamen die Täter. Opfer Anastasios K. (48) kam mit Gesichtsverletzungen ins Krankenhaus Altona. Die Kripo ermittelt. zv

Wilhelmsburg: Exhibitionist festgenommen

André Zand Vakili Kurzmeldungen 14. Juni 2011

Wochenlang trieb sich ein 22-Jähriger in der Dunkelheit herum, um sich vor erleuchteten Fenstern zu präsentieren. Jetzt war er in der Straße Bei der Windmühle unterwegs. Ein Zeuge rief die Polizei. Di beamten nahmen den Mann im Rahmen der Sofortahndung fest. In seiner Vernehmung gab er die Taten freimütig zu. Er ist wieder auf freiem Fuß. Vorher wurden seine Fingerabdrücke und auch seine DNA im Rahmen der Erkennungsdienstlichen Behandlung abgenommen. zv

  1. Heimfeld: Sommerfest der Muskelschwundhilfe bei HTB
  2. Das 18. Stadtteilfest in Heimfeld wird International
  3. Harburg: Roboter machen Lust auf Studium an der TU
  4. Harburg: Überfall war "Räuberpistole"
  5. Harburg: Bewerbungen für Ehrenamtspreis möglich
  6. Sinstorf: Arbeiter durch Gipsplatten schwer verletzt
  7. Eißendorf: Heisenberg-Gymnasium bietet "vorbildliche Berufsorientierung"
  8. Harburg: Fahrradprofis machen Kids fit für den Sparkassen Kids-Cup

Seite 712 von 799

  • 707
  • 708
  • 709
  • 710
  • 711
  • 712
  • 713
  • 714
  • 715
  • 716

  • Impressum
  • Über uns
  • Werben auf harburg-aktuell.de
  • wir auf facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro