Neuland: Reifendiebe an der Hörstener Straße gestellt

Mit Werkzeug rückten zwei 36 und 40 Jahre alte Polen am Wochenende an der Hörstener Straße an. Ihr Ziel: ein Gelände, auf welchem alte Fahrzeuge gelagert werden. Die Täter bauten an einem Wagen alle vier Räder samt Felgen ab. Zeugen riefen die Polizei. Die Reifen-Diebe wurden festgenommen. dl

Harburg: Polizist bei Verfolgung von Einbrechern verletzt

An der Gaiserstraße haben Polizisten einen Albaner (24) festgenommen, der mit einem Komplizen in eine Wohnung eingebrochen war. Zeugen hatten beobachtet, wie Täter Vitor P. mit dem zweiten Täter auf den Balkon kletterten und ein auf "kipp" stehendes Fenster aufbrachen. Der Albaner wurde noch in der Wohnung festgenommen. Die Polizei geht davon aus, dass der Mann auch zwei weitere Einbrüche in Eißendorf begangen hat. Sein Komplize entkam. Bei der Verfolgung stürzte ein Polizist in einen Stacheldrahtzaun, dabei verletzte er sich.
Gegen Vitor P., der keinen festen Wohnsitzt hat, beantragte die Staatsanwaltschaft Haftbefehl. zv

Finkenwerder: Heroinlieferant festgenommen

An der Ostfrieslandstraße haben Drogenfahnder einen Türken (37) festgenommen, der Kleindealer mit Rauschgift belieferte. Auf die Spur des Mannes waren die Beamten nach der Festnahme einer Frau (45) gekommen, die in Finkenwerder Heroin an Konsumenten verkaufte. Bei ihrem Lieferanten und in dessen Wohnung fanden die Beamten knapp 1500 Euro Drogengeld, sowie Belege die einen Drogenumsatz in einer Höhe von fast 5000 Euro belegen. Der Mann, der bei der Polizei keine Aussage machte, kam vor den Haftrichter. zv

Veddel: 15-Jähriger im S-Bahnhof angegriffen und verletzt

Auf dem Weg vom Bahnsteig zum Bus ist am späten Dienstagabend im S-Bahnhof Veddel ein 15-Jähriger von zwei Mädchen und einem jungen Mann angegriffen und mit einem Messer verletzt worden. Die Täter hatten den Jugendlichen zunächst bepöbelt und bedroht. Dann gingen die Mädchen weiter. Der junge Mann drehte sich um und schlug dem 15-Jährigen mit dem Messer auf den Kopf. Der erlitt einen Platzwunde, die im Krankenhaus behandelt werden musste. Der Täter und die Mädchen entkamen trotz Sofortfahndung der Polizei. Bei dem Schläger soll es sich um einen 16 bis 17 Jahre alten Südländer mit längeren Haaren handeln. dl

Eißendorf: Bebauungsplan für "In der Schlucht" wird ausgelegt

Der Entwurf des Bebauungsplanes Eißendorf 46 (In der Schlucht) wird vom 11. Januar bis zum 12. Februar im Bezirksamt Harburg, Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung, ausgelegt.
Während des angegebenen Zeitraums der öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Absatz 2 des Baugesetzbuches können alle interessierten Bürgerinnen und Bürger den Bebauungsplan-Entwurf im Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung, Harburger Rathausplatz 4, III.Stock, einsehen und hierzu Stellungnahmen schriftlich oder zur Niederschrift vorbringen. Das Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung ist montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr, freitags von 8 bis 15 Uhr geöffnet.
Sämtliche während der öffentlichen Auslegung vorgebrachten Stellungnahmen sind Teil des Rechtsetzungsverfahrens und dienen den beschlussfassenden Gremien als Material für ihre Entscheidung.
Durch den Bebauungsplan Eißendorf 46 "In der Schlucht" soll auf der Grundlage eines städtebaulich / landschaftsplanerischen Gutachtens, unter Berücksichtigung der herausragenden Lage in unmittelbarer Nähe zum Göhlbachtal, eigentumsfähiger Wohnungsbau auf der etwa 1,5 Hektar großen Fläche gesichert werden. Das Konzept sieht entlang der Straße "In der Schlucht" vier Stadtvillen und weitere freistehende Einfamilienhäuser mit Grundstücken um die 500 Quadratmeter vor. Für die geplante Nutzung ist eine Änderung des Flächennutzungsplans und des Landschaftsprogramms nicht notwendig. dl

Hausbruch: Bewaffneter Überfall auf Rewe am Rehrstieg

950 Euro haben vier bislang unbekannte Männer in der Nacht zum Sonntag bei einem Überfall auf den Rewe-Markt am Rehrstieg erbeutet. Gegen 22 Uhr hatten die maskierten und bewaffneten Täter den stellvertretenden Marktleiter auf der Rückseite des Einkaufsmarktes abgepasst. Zwei der Täter bedrohten den Mann. Dann kamen ihre Komplizen hinzu. Die Räuber drängten ihr Opfer zurück in den Supermarkt. Dort brachten sie vier weitere Angestellte in ihre Gewalt. Alle mussten zunächst in den Lagerraum. Sie wurden in Schach gehalten, während einige der Räuber den Tresor plünderten. Anschließend fesselten sie den stellvertretenden Marktleiter und brachten ihn zusammen mit den anderen Angestellten in den Kühlraum. Dann flüchteten die Täter. Ihre Opfer riefen schnell die Polizei, eine Fahndung nach dem Quartett verlief aber erfolglos.
Alle Räuber sollen 20 bis 30 Jahre alt sein. Sie waren mit Sturmhauben maskiert und ganz in schwarz gekleidet. Hinweise zu dem Überfall nimmt das Raubdezernat unter Telefon 4286-56789 entgegen. dl

Waltershof: Tragischer Tod am Silvestermorgen

Während der Arbeit in der Kanzel einer Containerbrücke bei Eurogate ist am Silvestermorgen ein 45-Jähriger erkrankt. Leblos sackte er über dem Steuerpult zusammen. Kollegen wurden alarmiert weil die Kanzel ganz in die Außenposition der Containerbrücke fuhr. Sie riefen den Notarzt und die Feuerwehr. Die Rettungskräfte kletterten zu dem Mann in die Kanzel und versuchten ihn dort zu reanimieren. Vergeblich. Der Arzt musste schließlich den Tod des Mannes feststellen. Vermutlich hatte der Mann einen Herzinfarkt erlitten. dl

Phoenix-Viertel: Feuerwehr rettet Mutter und Kind

Feuer im Phoenix-Viertel. Am frühen Mittwochmorgen geriet in einem Mehrfamilienhaus an der Eddelbüttelstraße im dritten Stock eine Küche in Brand. Auslöser war Essen, das auf dem Herd vergessen worden war. Die Mieterin und ihr zwei Jahre altes Kind konnten sich retten. Sie litten leicht unter dem eingeatmeten Rauch. Beide konnten nach ihrer Versorgung noch am vor Ort entlassen werden. Das Feuer, das vom Topf aus auch auf die Kücheneinrichtung übergegriffen hatte, war schnell unter Kontrolle. dl