Wir suchen Dich Deutsches Rotes Kreuz Harburg
Harburg-aktuell.deHarburg-aktuell.de
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro

Wilstorf: Teenies überfallen alte Frau in deren Haus

André Zand Vakili Kurzmeldungen 20. März 2011

Nach drei Südländern, die an der Paul-Gerhardt-Straße eine 82 Jahre alte Frau in deren Haus überfallen, bedroht und im Keller eingesperrt haben, fahndet die Polizei. Die Klingelgangster hatten Sonnabend gegen 15.30 Uhr an der Haustür geläutet.

Als die alte Dame öffnete, wurde sie sofort ins Haus gestoßen. Die Wucht war so groß, dass sie stürzte. "Die Täter forderten die Herausgabe von Bargeld. Die Rentnerin nahm daraufhin Geld aus ihrem Portemonnaie und händigte es aus", sagt Hauptkommissarin Karina Sadowsky. "Einer der Täter bewaffnete sich mit einem Küchenmesser, drängte die Geschädigte damit ins Wohnzimmer und hielt sie hier in Schach." Seine Komplizen durchwühlten anschließend das gesamte Haus nach Wertgegenständen und raubten diverse Schmuckstücke. Vor ihrer Flucht bugsierten die Räuber die Rentnerin unter Vorhalt einer Schusswaffe in den Keller und sperrten sie dort ein.

"Der Frau gelang es, über einen Alarmgeber ihre Söhne zu rufen, die später die Polizei alarmierten", so Sadowsky. Eine Sofortfahndung mit mehreren Funkstreifenwagen führte nicht zur Festnahme der Täter.

Die geschockte Rentnerin konnte die Täter nur vage beschreiben. Demnach handelt es sich um Südländer die erst 14 bis 15 Jahre alt sein sollen, von denen zwei dunkel bekleidet waren. Einer trug eine helle Jogginghose. Einer der Räuber soll auffallend schmächtig sein.

Das Landeskriminalamt ermittelt. Hinweise nimmt das Raubdezernat unter Telefon 4286-56789 entgegen. zv

Harburg: Strahlenzentrum zieht in den Binnenhafen

André Zand Vakili Kurzmeldungen 18. März 2011

Das Zentrum für Strahlentherapie Bremen (ZFS Bremen) und das Strahlenzentrum Hamburg (SZHH) haben knapp 1100 Quadratmeter Büro- und Praxisräume im Binnenhafen angemietet. Standort für das medizinische Zentrum, das Krebspatienten behandelt, ist die Neuländer Straße Ecke Hannoversche Straße. Dort entsteht ein Neubau, welcher im Sommer 2012 fertig gestellt sein soll. Vermieter wird Ecocity. zv

Harburg: 18-Jähriger nach Kopftritten im Krankenhaus

André Zand Vakili Kurzmeldungen 18. März 2011

Nach einer Schlägerei an der Neuen Straße sind zwei 16 und 17 Jahre alte Jugendliche festgenommen worden. Steven D. (16) und Fabian K. (17) gehörten zu einer von zwei Gruppen, die im Bolero aneinander geraten waren.

Der zunächst verbale Streit ging auf der Straße weiter. Dann kam es zur Schlägerei, bei dem die beiden Jugendlichen den 18-Jährigen niedergeschlagen und anschließend den am Boden liegenden Mann mit Tritten gegen den Kopf traktierten. Das Opfer liegt mit Prellungen und einer Gehirnerschütterung im Krankenhaus.

Im Rahmen der Fahndung nahmen Polizisten die beiden Tatverdächtigen fest. Ein 19-Jähriger, der ebenfalls festgenommen wurde, hatte mit der Tat nichts zu tun. Er wurde wieder entlassen. Gegen die beiden Jugendlichen, von denen einer extra einen sogenannten Schlaghandschuh dabei hatte, wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. zv

Harburg: Feuerwehr rettet Mann aus Seevekanal

André Zand Vakili Kurzmeldungen 18. März 2011

Ein 76 Jahre alter Mann ist Freitagmorgen nahe dem Phoenix-Center in den Seevekanal gestürzt. Passanten riefen die Feuerwehr.

Einsatzkräfte konnten den Mann retten. Er kam mit Unterkühlung ins Krankenhaus. Warum er in die Seeve stürzte war zunächst nicht bekannt. zv

Marmstorf: Frau saß brennend im Sofa

André Zand Vakili Kurzmeldungen 17. März 2011

Eine schwerst verbrannte Frau (57) haben Einsatzkräfte am Mittwochabend aus einer Wohnung in der Straße Binnenfeld geholt. Sie war, so erste Erkenntnisse der Kripo, betrunken mit brennender Zigarette eingeschlafen. Ihr Untermieter (31) schreckte durch das Piepen des Rauchmelders hoch. als er ins Wohnzimmer kam, brannte die Frau bereits in ihrem Sofa sitzend lichterloh. "Er hat geistegegenwärtig Schüsseln mit Wasser gefüllt und die Frau gelöscht", sagt Hauptkommissar Andreas Schöpflin. Ein Notarzt behandelte die 57-Jährige, die schwere Verbrennungen an Kopf, Armen und Oberkörper erlitten hatte. Dann kam sie ins Unfallkrankenhaus Boberg. Die gibt es spiezielle Brandbretten. zv

Fischbek: Benzindiebe zapften Autos an

André Zand Vakili Kurzmeldungen 16. März 2011

Ohne Benzin liegen geblieben? Wer in Fischbek wohnt, kann sich deswegen vielleicht bei Waldimir Sch. (33) und Albert K. (36) bedanken. Das Duo war in der Nacht zum Mittwoch in dem Bereich ganz offensichtlich auf Benzin-Klau-Tour. Zivilfahndern waren die Männer aufgefallen, die so völlig planlos in einem Chrysler Voyager unterwegs waren. Nachdem die Beamten das Fahrzeug auf der Cuxhavener Straße gestoppt hatten, stieg ihnen sofort Benzingeruch in die Nase. Im Voyager entdeckten die Beamten einen zusätzlich eingebauten 1000 Liter fassenden Tank, der bereits mit 600 Litern Kraftstoff gefülllt war. Dazu stellten die Polizisten Schläuche und eine Pumpe sicher. Die Feuerwehr musste anrücken, um den Tank leer zu pumpen. Wladimir Sch. und Albert K. geben sich unschuldig. Gestohlen wollen die beiden Deutschrussen das Benzin nicht haben. Die Polizei hat sehr starke Zweifel. Allerdings war den Ermittlern der Kripo zunächst kein Tatort bekannt. zv

Harburg: Tipps für frischgebackene Eltern

André Zand Vakili Kurzmeldungen 15. März 2011

Wie das Baby mit uns "spricht", wie wir mit dem Baby in Kontakt treten und eine gute Beziehung aufbauen können, wird die erste Veranstaltung am 7. April 2011 veranschaulichen.
Bei der zweiten Veranstaltung am 14. April 2011 wird auf das selbstständige beruhigen des Babys und wie Eltern es dabei unterstützen können eingegangen.

Die erste Zeit mit dem Baby ist aufregend. Es geht in diesen ersten Tagen und Wochen darum, sich kennenzulernen und zu verstehen, was das Baby ausdrücken möchte mit seinen vielen kleinen Zeichen: Mit seiner Mimik, seinen Bewegungen, seinen Blicken und auch mit seinem Schreien. Je genauer Eltern die Hinweise ihres Babys deuten können und auf die Bedürfnisse eingehen können, desto besser entwickeln sich gegenseitige Bindung und Zufriedenheit miteinander.

Im Gespräch sowie mit kleinen Videofilmen und Bildern wird Erika Saggau-Stauffer, Diplom- Sozialpädagogin und Familientherapeutin von der Erziehungsberatungsstelle Harburg den Eltern Informationen und Anregungen geben.

Beide Veranstaltungen sind kostenlos und finden von 19:30 – 21:00 Uhr in der Elternschule Harburg, Maretstraße 50, 21073 Hamburg im "Feuervogel" – Bürgerzentrum Phoenix statt.

Zur besseren Planung ist eine Anmeldung in der Elternschule Harburg unter +49 40 7637931 oder der Erziehungsberatungsstelle Harburg unter +49 40 428 71-2327 erforderlich. Es kann auch eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen werden. dl

Harburg: Goldschmiede Schönau im Centrumshaus überfallen

André Zand Vakili Kurzmeldungen 15. März 2011

Überfall auf die Goldschmiede Schönau im Centrumshaus. Am späten Montagnachmittag stürmten drei Südländer in den kleinen Laden. Inhaberin Ingrid S. (68), die zu dem Zeitpunkt in ihrer Werkstatt war, bemerkte die Männer. Als sie in den Verkaufsraum kam, sah sie sich einem mit einem Messer bewaffneten Täter gegenüber. Der drängte sie zurück in den hinteren Raum. Dabei kam es zu einem Gerangel, bei dem die Frau eine Schnittverletzung am Arm erlitt. Zeitgleich räumten die zwei anderen Räuber die Auslagen leer. Sie erbeuteten Schmuck im Wert von 1500 Euro. Mit der Beute flüchtete das Trio. Die verletzte Ladeninhaberin wurde vor Ort versorgt. Ins Krankenhaus musste sie nicht.

Das Raubdezernat ermitelt. Folgende Beschreibung der Täter liegt vor:

1. Täter
-       vermutlich Südländer
-       ca. 18 Jahre
-       180 bis 185 cm groß, schlanke Figur
-       trug zur Tatzeit dunkle Kapuzenjacke (oder
Kapuzenpullover), helle Jeans
-       bewaffnet mit Messer
2. Täter
-       vermutlich Südländer
-       ca. 18 Jahre
-       170 bis 175 cm groß, kräftige, dickliche Figur
-       Brillenträger
-       trug hellen Kapuzenpullover, helle Hose und eine
Bauchtasche
3. Täter
-       vermutlich Südländer
-       160 bis 170 cm groß, schmächtige Figur
-       trug hellen Hut, weiße Jacke und dunkle Tasche (evtl.
Rucksack)

  1. Harburg: Polizei stoppt Einbruchstour
  2. Harburg: Spielhalle an der Bremer Straße überfallen
  3. Waltershof: Rangierer wurden beide Beine abgetrennt
  4. Finkenwerder: falsche "Zeugin" führte zu Räuberbande
  5. Energiebauzentrum: Tipps rund um das Fenster
  6. Wilhelmsburg: Dreiste Diebe stopften sich die Sporttaschen voll
  7. Wilstorf: Aschenbecher flogen auf Räuber
  8. Harburg: Autoknacker brach in der Niemannstraße Opel Corsa auf

Seite 724 von 799

  • 719
  • 720
  • 721
  • 722
  • 723
  • 724
  • 725
  • 726
  • 727
  • 728

  • Impressum
  • Über uns
  • Werben auf harburg-aktuell.de
  • wir auf facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro