Winterfest Gymnasium Heisenberg
Winterfest Gymnasium Heisenberg
Winterfest Gymnasium Heisenberg
Arcaden Apotheke Mo-So bis 24Uhr geöffnet

Kirste Bestattungen Harburg
Harburg-aktuell.deHarburg-aktuell.de
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro

Neuland: Gaunerbande auf "Einkaufstour"

André Zand Vakili Kurzmeldungen 08. April 2011

Mit einer vermutlich illegal beschafften EC-Karte hat ein bislang unbekannter Mann bei Obi am Großmoordamm eine Schleifmaschine "bezahlen" wollen. Als das nicht funktionierte, flüchtete der Täter.

Ein Ladendetektiv sah ihn in einen BMW steigen. Das Fahrzeug wurde von der Polizei in der Nähe auf dem Parkplatz eines anderen Baumarktes aufgespürt. Der Fahrer (24) versuchte noch zu flüchten. Dabei sprang er in einen Wassergraben. Er wurde jedoch festgenommen.

Im Fahrzeug fand die Polizei Textilien und Elektronikgeräte. Belege ergaben, dass sie mit der bei Obi eingesetzten EC-Karte "bezahlt" wurden. Gegen die Insassen, vier in Wilhelmsburg gemeldete Polen, ermittelt jetzt die Kripo. zv

Harburg: Mietpreise sind angestiegen

André Zand Vakili Kurzmeldungen 07. April 2011

Um durchschnittlich sechs Prozent sind im Bezirk Harburg die Mietpreise laut einer Analyse von Immobilienscout24 im Vergleich zu 2010 angestiegen. Trotzdem gehört Harburg noch zu den günstigen Mietgegenden in der Hansestadt.

Zwischen sechs und maximal neun Euro betragen die Kaltmieten. Wer es besonders günstig wohnen möchte, muss allerdings etwas ab vom Schuss in Neuenfelde oder in Moorburg auf Wohnungssuche gehen.

Teuer ist erstaunlicherweise Neuland. Das liegt aber vor allem an dem kaum vorhandenen Angebot. Heimfeld, Eißendorf, Rönneburg und Wilstorf liegen im oberen Mittelfeld. Vergleichsweise teuer ist Harburgs Innenstadt. zv

Waltershof: Verkehrsunfall durch Hustenanfall

André Zand Vakili Kurzmeldungen 07. April 2011

Während der Fahrt auf der Finkenwerder Straße bekam ein Trucker (53) einen Hustenanfall. Er verriss das Lenkrad. Das schwere Fahrzeug kam von der Straße ab und rammte einen Laternenmast.

"Dadurch wurde der Tank aufgerissen", sagt Hauptkommissarin Ulrike Sweden. "Etwa 50 Liter Diesel leifen aus." Die Feuerwehr musste die Fahrbahn abstreuen und den restlichen Diesel aus dem Tank umpumpen.

Die Reinigungsarbeiten nach dem Unfall, der sich am Mittwochnachmittag ereignete, dauerten fünfeinhalb Stunden bis 21.30 Uhr. Deshalb kam es dort zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Harburg: CDU will auf Fertigstellung von Straßen verzichten

André Zand Vakili Kurzmeldungen 07. April 2011

Rund 100 Straßen im Bezirk Harburg sind nicht vollständig erschlossen, die Arbeiten sind nur teilweise ausgeführt worden. Oft wollen es die Anlieger auch gar nicht. Das Problem ist jedoch: ohne vollständige Erschließung keine Abrechnung der bisher angefallenen Kosten. Die Stadt Hamburg will aber auf den Ersatz des bereits ausgegebenen Geldes nicht verzichten.

Nächstes Problem: Durch die erfolgreiche Initiierung eines Bürgerbegehrens in Sachen Fertigstellung Schafshagenberg, dürften auch viele andere Anlieger diesen Weg gehen und die entgültige Fertigstellung der Erschließung ihrer Strassen verhindern.

Die CDU will deshalb eine Neubewertung der Straßen, die teilweise bereits Jahrzehnte nicht fertiggestellt wurden. Es stellt sich einfach die Frage, ob man in Zukunft nicht auch darauf verzichten kann. "Was 1970 für eine Straße geplant war, muss heute nicht mehr nötig sein", so die Erkenntnis von Ralf-Dieter Fischer (CDU).

Auf das Geld jedoch soll nicht verzichtet werden. Dann sollen die Anlieger für die bisherigen Erschließungen zahlen. Dazu müssen aber die Abrechnungsbestimmungen geändert werden. Die Politik zieht damit auch den Kopf aus der Schlinge. Der Alptraum der Bezirkspolitiker: Bürgerbegehren könnten erfolgreich sein, dann aber abgelehnt werden. Das könnten sich die Wähler merken. zv

TUHH: Infos zur Entwicklung von Biokraftstoffen für den Luftverkehr

André Zand Vakili Kurzmeldungen 06. April 2011

„Alternative Kraftstoffe“ – ist der Titel einer öffentlichen Vorlesungsreihe an der TU in Harburg im Sommersemester 2011, ein Thema, das kaum aktueller und spannender sein könnte. Die aus elf Vorlesungen bestehende Ringvorlesung mit namhaften Referenten aus Forschung, Wissenschaft und Industrie startet am 15. April mit dem Vortrag „Biokraftstoffe im Luftverkehr“ von Dipl.-Kfm. Joachim Buse, dem Leiter der Projektorganisation Aviation Biofuel der Deutschen Lufthansa AG.

Buse spricht über die Möglichkeiten und Problematiken, Biokraftstoffe im Luftverkehr einzusetzen, und über die Aktivitäten der Lufthansa in diesem Zusammenhang. Die Lufthansa beabsichtigt im Rahmen von weitreichenden Klimaschutzzielen, die Entwicklung und Kommerzialisierung von nachhaltigen Treibstoffen für die Luftfahrtindustrie voranzutreiben.

Dabei sollen die eingesetzten alternativen Kraftstoffe mindestens so leistungsfähig sein wie Kerosin, auf erneuerbaren Energiequellen basieren und deutlich weniger CO2 produzieren. Besonders interessant ist in diesem Zusammenhang das Forschungsprojekt „burnFAIR“, für das sich die Lufthansa mit dem Institut für Umwelttechnik und Energiewirtschaft (IUE) der TUHH zusammengetan hat, um Biokraftstoffe im Langzeitbetrieb zu erproben. So soll nach erfolgter Zulassung des Treibstoffgemischs ein Airbus A321 mit 50 Prozent bio-synthetischem Kerosin über ein halbes Jahr auf der Strecke Hamburg-Frankfurt erstmalig im regulären Flugbetrieb eingesetzt werden. dl

Vier Baustellen in Harburg: Hier wird es eng

Kurzmeldungen 05. April 2011

Harburg- An folgenden Stellen finden am Wochenende Straßenbauarbeiten zur Beseitigung von Winterschäden statt:

 

Waltershofer-Straße und Georg-Heyken-Straße

An der Waltershofer Straße wird es aufgrund von Asphaltierungsarbeiten Verkehrsbeschränkungen geben, die Georg-Hyken-Straße wird vollgesperrt. Es ist mit Behinderungen zu rechnen. Eine Umleitung ist ausgeschildert, sollte es dauerhaft regnen könnte der Termin noch verschoben werden.

Beginn: Freitag,  den 8. April um 17:00 Uhr

Ende: Sonntag, den 10. April um 18:00

 

Hannoversche Straße zwischen Schlachthofbrücke und Nöldekestraße

Unter einer Vollsperrung finden Asphaltierungsarbeiten statt. Es ist mit Behinderungen zu rechnen. Eine Umleitung ist ausgeschildert, sollte es dauerhaft regnen könnte der Termin noch verschoben werden.

Beginn: Sonntag, den 10. April um 7:00 Uhr

Ende: Sonntag, den 10. April um 20:00 Uhr

 

Langenbeker Weg von Jägerfeldweg bis Osterfeldweg

Unter halbseitiger Fahrbahnsperrung finden Asphaltierungsarbeiten statt. Es ist mit Behinderungen zu rechnen. Sollte es dauerhaft regnen könnte der Termin noch verschoben werden.

Beginn: Sonntag, den 10. April um 7:00 Uhr

Ende: Sonntag, den 10. April um 20:00 Uhr

 

Bremer Straße zwischen  Suderweg und der Anschlussstelle HH-Marmstorf

Unter halbseitiger Straßensperrung (Einbahnstraßenregelung) finden Asphaltierungsarbeiten statt. Sollte es dauerhaft regnen könnte der Termin noch verschoben werden.

Beginn: Sonntag, den 10. April um 5:00 Uhr

Ende: Sonntag, den 10. April um 20:00 Uhr

 

 

Marmstorf: Tennis-Doppelturnier bei Grün-Weiss Harburg

André Zand Vakili Kurzmeldungen 01. April 2011

Vom 13. bis 22.April findet in diesem Jahr zum dritten Mal das erste Freiluftturnier der neuen Saison für alle Tennisspieler aus dem Bereich Harburg und dem Landkreis Harburg statt.

Es wird in allen Altersklassen getrennt gespielt und für jedes Doppel sind mindestens 3 Spiele garantiert, das verspricht einen hervorragenden Übungseffekt direkt vor der Punktspielsaison. Davon machten im letzten Jahr 84 Doppelpaare Gebrauch. In diesem Jahr hoffen die Veranstalter auf noch mehr Zuspruch, besonders auch bei den jüngeren Tennisspielern und aus dem Landkreis.
Damit alle Teilnehmer in den verdienten Osterurlaub starten können, finden die Endspiele schon am Karfreitag statt.

Auch die Geselligkeit soll nach der langen Wintersaison beim „Frühlings-Tennis-Treff“ aller Harburger Tennisfreunde (also auch der Nicht-Turnierteilnehmer) am Samstag, 16. April ab
19 Uhr einen Höhepunkt mit vielen Überraschungen finden. Dabei wird auch bei einem kleinen Preisrätsel ein wertvoller Preis unter allen anwesenden Sportlern verlost.
Ein weiterer Höhepunkt wird in diesem Jahr Harburgs frühestes kleines Osterfeuer am Mittwoch, 20. April sein. 
Anmeldeformulare sind an alle Tennis-Sportwarte in Harburg und dem Landkreis verschickt worden.
Anmeldungen sind bis zum Donnerstag, 7.4. schriftlich oder
über das Internet möglich :
an Günter Seizow, Sinstorfer Weg 76, 21077 Hamburg
per Fax  040/ 760 22 99  oder auf der Homepage  www.gwh-tennis.de

Neugraben: Recyclinghof Am Aschenland vom 5. bis 9. April geschlossen

André Zand Vakili Kurzmeldungen 01. April 2011

Der Recyclinghof "Am Aschenland 11" in Neugraben-Fischbek bleibt von Dienstag, dem 5. April, bis zum Sonnabend, dem 9. April, geschlossen. Grund für diese vorübergehende Schließung sind umfangreiche Asphaltierungsarbeiten auf dem Hof.

  1. Wilhelmsburg: Drei Brüder dealten im großen Stil mit Heroin
  2. Wilhelmsburg: Lastwagen machte sich "selbstständig"
  3. Harburg: Jutta Lindberg ist neue Kreisvorsitzende der FDP
  4. Neugraben: Rotlichtfahrer fährt Radfahrer an
  5. Neuland: Motorradraser vor Grundschule gestoppt
  6. Harburg: Bundespolizei sprengt Ganoventreffen auf dem Rathausplatz
  7. Harburg: Big Brothers und Big Sisters gesucht
  8. VT Aurubis zeigt Reaktion und besiegt Wiesbaden

Seite 722 von 799

  • 717
  • 718
  • 719
  • 720
  • 721
  • 722
  • 723
  • 724
  • 725
  • 726

  • Impressum
  • Über uns
  • Werben auf harburg-aktuell.de
  • wir auf facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro