Den Erfolg schreibt sich die Harburger GAL-Fraktion auf die Fahne. "Wir freuen uns mit den Kindern in Neuwiedenthal, dass die Badesaison 2010 unbeschwert beginnen kann", sagt Kay Wolkau, GAL-Fraktionsvize und sozialpolitischer Sprecher. Erstmals in der Geschichte des Freibades sei es gelungen, mit erheblichen Mitteln die Finanzierung auf ein solides Fundament zu stellen. Wolkau: "Damit gibt es endlich eine größere Planungssicherheit für die nächsten Jahre." zv
Zwei Jahre und einen Monat Haft: dies ist das Urteil, welches das Amtsgericht Harburg gegen einen 27-jährigen Autofahrer gefällt hat. Viktor G. überfuhr am 15. August des vergangenen Jahres mit seinem Auto eine Fußgängerin an der Winsener Straße. Die 44-Jährige ging vorschriftsmässig bei Grün über die Straße, als sie von G. erfasst wurde. Einen Tag später erlag das Opfer seinen schweren Verletzungen. Viktor G. zeigte vor Gericht Reue. Nach seinen Angaben habe er weder die Frau noch die rote Ampel wahrgenommen, weil er nach einer Zigarette gesucht habe. Bei G. ergaben Alkoholmessungen nach dem Unfall - je nach Berechnungsmethode - einen Wert zwischen 2,1 bis 2,8 Promille. (jojo)
Die Brandermittler des Landeskriminalamtes haben den Fall übernommen. Das Feuer dürfte im Bereich des Bettes ausgebrochen sein. Es wird nicht ausgeschlossen, dass der Mann dort geraucht hatte. Am Montag soll der Brandort noch einmal genau untersucht werden. dl
Darüber freuen sich die Schüler der Bonifatiusschule: Ihr Geschichtsprojekt "Klotz im Park" wurde von Senatorin Prof. Dr. Karin v. Welck mit dem 5.000 Euro dotierten Stadtteilkulturpreis 2010 ausgezeichet. Das Projekt ging auf Spurensuche rund um den Wilhelmsburger Bunker. (jojo)
Gute Neuigkeiten vom Arbeitsmarkt. Die Agentur für Arbeit in Harburg meldet eine deutliche Frühjahrsbelebung. Es fanden mehr Arbeitslose eine Beschäftigung, als arbeitlos gemeldet worden. Harburg meldet für den April 10.527 Erwerbslose. Das sind 233 weniger als im Vorjahr. Die Arbeitslosenqoute liegt damit bei 10,5 Prozent. Auch im Vorjahresvergleich zeichnet sich ein deutlicher Aufwärttrend ab. (jojo)
- Harburg: Überfall auf die "Bürgerstuben"
- Neuwiedenthal: Motorrollerdieb (17) bespuckt Polizisten
- Wilstorf: Zwillingsbrüder boten gestohlen Motorroller an
- Neugraben: Freibad eröffnet am Sonntag
- Harburg: Betrunkener Schwarzfahrer greift Zugebgleiterin an
- Heimfeld: Football-Raben verloren Saisonauftaktspiel
- Neuwiedenthal: Auto vor dem S-Bahnhof angesteckt
- Harburg: 1000 kamen zur Langen Nacht der Museen ins Helms-Museum

