100 Euro haben zwei maskierte Männer bei einem Überfall auf das Lokal "Bürgerstuben" in der Marienstraße erbeutet. Beide waren in der Nacht zum Freitag gegen 23 Uhr in das Lokal gestürmt. Sie bedrohten die Wirtin (46) und die sechs Gäste mit Schusswaffen und forderten Geld. Die Frau legte die 100 Euro auf den Tresen. Während der eine Räuber das Geld nahm, versuchte sein Komplize einen Gast (45) auszunehmen. Der wehrte sich. Es kam zum Gerangel, bei dem der Mann durch einen Schlag mit der Waffe auf den Kopf verletzt wurde. Anschließend flüchtete die Räuber.
Beide Täter werden wie folgt beschrieben:
- 20 - 25 Jahre alt
- 165 - 170 Zentimeter groß
- schlanke Figur
- sprachen akzentfrei deutsch
- dunkle Hosen
- schwarze Kapuzenpullover
- schwarze Tücher vor Mund und Nase
Hinweise zu den Räubern nimmt das Raubdezernat im Landeskriminalamt unter Telefon 4286-56789 entgegen. dl
Zivilfahnder haben Donnerstagabend am Gerdauring nach kurzer Verfolgung einen Motorrollerdieb festgenommen. Täter Max W. (17) war den Beamten vorher aufgefallen, als er mit dem Roller durch Neuwiedenthal fuhr. Bei seiner Festnahme schlug der Jugendliche um sich. Gleichzeitig bespuckte er die Polizisen. Der 17-Jährige, welcher angetrunken war, kam mit zur Wache. dl
An den Falschen sind zwei 21 Jahre alte Zwillingsbrüder geraten, die einen Anfang April in Harburg gestohlenen Motorroller im Internet angeboten hatten. Bei der Besichtigung des Rollers in der Maretstraße waren einem Kaufinteressenten nicht nur Beschädigungen am Lenkradschloss aufgefallen. Der extrem günstige Preis kam dem Mann ebenfalls verdächtig vor. Er verzichtete auf den Kauf und erstattete Anzeige. Eine Überprüfung am Mittwochabend ergab, dass der Roller gestohlen war. Die Zwillingsbrüder wurden festgenommen. dl
Schwimmer und Planscher aufgepasst: Am Sonntag öffnet das Freibad Neugraben ab 11 Uhr die Sommersaison. Nachdem der Etat in Höhe von 180.000 Euro gesichert ist, freuen sich die Mitarbeiter auf eine lange Badesaioson. (jojo)
Als sie seine Fahrkarte kontrollieren wollte, ist eine Zugbegleiterin (45) in der 1. Klasse eines Metronomzuges von einem Schwarzfahrer (23) angegriffen und geschlagen worden. Die Frau rief die Bundespolizei zur Hilfe. Die Beamten nahmen den Mann im Bahnhof Harburg fest. Sein Atemalkoholtest ergab den Wert von 1,78 Promille. dl
Eine Niederlage mussten die Footballer des HTB zum Saisonauftakt einstecken. Mit 20:13 unterlagen die Ravens den Sealords in Flensburg. Die nächste Chance kommt am Sonntag, den 2. Mai. Dann empfangen die Ravens die Lübeck Seals auf heimischen Rasen. Spielbeginn ist um 15 Uhr.
Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zum Montag am Rehrstieg auf dem Park Park + Ride Stellplatz vor dem S-Bahnhof Neuwiedenthal einen Mercedes Vaneo angesteckt. Der Wagen wurde gegen 23.30 Uhr am Heck angezündet. Als die Feuerwehr eintraf, brannte das Fahrzeug in dem Bereich lichterloh. Hinterreifen und Heck wurden zerstört. Die Polizei leitete eine Fahndung ein. Zwei Verdächtige, die zuvor von Zeugen beobachtet wurden, wie sie aus dem Bereich wegliefen, wurden überprüft. "Wir können mittlerweile davon ausgehen, dass sie nichts mit der Brandstiftung zu tun haben", sagt Hauptkommissar Andreas Schöpflin. Der Wagen wurde von der Kripo sichergestellt. dl
Auch in Harburg ist die Lange Nacht der Museen gut angenommen worden. Rund 1000 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich zu später Stunde das Helms-Museum anzuschauen. Direktor Rainer-Maria Weiss ist zufrieden. Das Museum hatte zu der Veranstaltung ein buntes Rahmenprogramm geboten, bei dem die Besucher mitmachen konnten oder wie die alten Germanen ihr Hirschsteak über dem Feuer zubereiten ließen. dl
- Harburg: Fahrradtour mit GAL und ADFC
- Wilhelmsburg: Lokal "Sörensen" überfallen
- Neuwiedenthal: Saisonauftakt Rad-Touren-Fahren
- Harburg: SPD Harburg-Mitte mit neuem Vorsitzenden
- Harburg: Fahrgeldpreller ließ Schuhe als Pfand zurück
- Harburg: Autoknacker versetzt Zeugen einen Faustschlag
- Neugraben: Ab Montag Verkehrsbehinderungen an der Bahnhofstraße
- Harburg: FDP will plattdeutsche Schilder

