Nenndorf – Ab sofort hat die Freiwillige Feuerwehr Nenndorf auch eine Kinderfeuerwehr: Neun Jungs und vier Mädchen bilden gemeinsam mit ihren Betreuerinnen Claudia Pfeiffer und ihre Stellvertreterin Lajana Lehmann die neue Nachwuchsabteilung.
Einen "Schulterschluss mit der zivilen Bevölkerung" nannte der Nenndorfer Ortsbrandmeister Markus Gemmeker bei der Gründungsfeier stolz die Kinderfeuerwehr für sechs bis zehn Jahre alte Jungen und Mädchen. Die beiden Ortskinderfeuerwehrwartinnen Claudia Pfeiffer und ihre Stellvertreterin Lajana Lehmann sind keine bereits aktiven Feuerwehrfrauen der Einsatzabteilung und konnten neu hinzugewonnen werden. Aktuell betreuen sie 13 Kinder, davon vier Mädchen.
Die Begeisterung der Kinder für die Feuerwehr wachsen lassen, möchte Claudia Pfeiffer. Dabei soll es nicht nur um das Erlernen von Feuerwehrtechnik gehen, die Kinder sollen eine Gemeinschaft bilden und Werte wie Zusammenhalt, Verantwortung und Hilfsbereitschaft leben und erleben.
In den bisherigen Diensten lernten die Kinder das Gerätehaus mit den Fahrzeugen der eigenen Ortswehr kennen, absolvierten den Streichholzführerschein und haben das Funken geübt.
Zukünftig soll mit den Kinderfeuerwehren der anderen Ortswehren der Gemeinde Rosengarten ein gegenseitiger Austausch stattfinden und es sollen gemeinsame Projekte verwirklicht werden. Ihr besonderer Dank galt der Ortswehrführung, Markus Gemmeker und seinem Stellvertreter Oliver Meier, für das Vertrauen von Beginn an.