Das Programm zum Heimfelder Vogelschießen 2015:
Mittwoch 26.08.15
18.30 Uhr Aufstecken des kleinen Vogels, anschließend Verteilung der Sport-Auszeichnungen und Ausgabe der errungenen Schützenschnüre
Ausgabe der Jubiliäumsnadeln und der Festbücher an die Mitglieder
Verkauf der Getränkebons an die Mitglieder
Freitag 28.08.15
ca. 17.00 Uhr Treffen der Abteilungen
19.00 Uhr Treffen der Schützen zum Zapfenstreichumzug
Gaststätte „Lindenhof“, Heimfelder Str. 44
20.15 Uhr Abmarsch zu Sportplatz „Alter Postweg“
21.00 Uhr Großer Zapfenstreich auf dem Sportplatz
21.45 Uhr Ansprache vor der Gründungsstätte
22.00 Uhr Kommers im Festzelt
Sonnabend 29.08.15
14.00 Uhr Eintreffen der Gäste / Einteilung der Schilderträger
15.00 Uhr Einmarsch der Fahnen
Ansprachen: 1. Vors., Bezirksamtsleiter, Verband,
Kreis, Sport, und einen Vors. der Gastvereine für alle
Zwischenzeitlich Verteilung der Fahnenbänder.
anschließend: spielen der Nationalhymne,
gemeinsames Spiel der Spielmannszüge
16.00 Uhr Abmarsch zum Festplatz
16.10 Uhr Begrüßung der Gastvereine vor der Fr. Ebert Halle
16.45 Uhr - 17.00 Uhr Eintreffen des Jubiläumszuges auf dem Festplatz.
ab 17.15 Uhr Unterhaltungsprogramm der Spielmannszüge
ab 19.00 Uhr Jubiläumsdisco im Zeltschlösschen
Musik vom Plattenteller vom DJ Christian
EINTRITT FREI
Sonntag 30.08.15
8.00 Uhr Empfang des Königs vor dem Schießstand
8.30 Uhr – 12.00 Uhr Schießen auf den Vizevogel und Ehrenscheiben
8.30 Uhr – 12.00 Uhr Schießen der Jungschützen auf den Vogel
11.00 Uhr Empfang der Ehrengäste zum Festessen
12.00 Uhr Festessen anschließend Strumpftour
15.00 Uhr Schießen auf den Großen Vogel und Ehrenscheiben.
15.00 Uhr Schießen der Jungschützen auf den Vogel
16.00 Uhr Kinderfest (Festplatz / Festzelt)
20.00 Uhr Proklamation des neuen Vizekönigs
anschl. Vizekönigsball im Zeltschlösschen,
Montag 31.08.15
10.00 – 12.00 Uhr Schießen auf den großen Vogel u. Ehrenscheiben
12.00 Uhr Katerfrühstück anschl. Gerichtsverhandlung
15.00 - 18.00 Uhr Schießen auf den Königsvogel und Ehrenscheiben
20.00 Uhr Proklamation des neuen Heimfelder Schützenkönigs,
anschl. kleiner Königsball im Zeltschlösschen.