Der 1947 gegründete Wirtschaftsverein mit seinen rund 270 Mitgliedsunternehmen aus dem Bereich Harburg und den angrenzenden Landkreisen, in denen rund 40.000 Beschäftigte arbeiten, ist Interessenvertretung und zugleich Plattform für Austausch und Vernetzung in der Region.
Regelmäßig werden von der Interessenvertretung wichtige Themen bewegt und Positionen begründet. Wichtige Artikel und Beiträge von oder über den Wirtschaftsverein:
Digitale Verwaltung gänzlich ade?
Nun ist die Meldung schon fast wieder einen Monat her und längst aus den Schlagzeilen verschwunden.
Weiterlesem
Das Seehafengebiet bleibt weiterhin Industriegebiet
Harburgs Baudezernent Hans Christian Lied hat Plänen für eine voreilige Westerweiterung des Harburger Binnenhafens eine Absage erteilt. Das Seehafengebiet sei hinsichtlich der Emissionsmöglichkeiten vergleichbar mit einem Industriegebiet.
Weiterlesen
Dennis Thering: Rundumschlag gegen Senat beim Frühstück des Wirtschaftsvereins
Eigentlich lädt der Wirtschaftsverein im Rahmen eines Frühstücks zum "Bericht aus Berlin". Doch der wurde zu einem Bericht aus Hamburg. Dennis Thering, Chef der Hamburger CDU sprang als Gastredner ein.
weiterlesen
A 26 – Mobilitätsader und Entlastung für Harburg
Derzeit wird die Erweiterung der A 26 Ost mit dem Anschluss an die A 1 bei der Anschlussstelle Stillhorn von einigen politischen Akteuren wieder in Frage gestellt.
weiterlesen
Der Wirtschaftsverein für den Hamburger Süden im Gespräch mit ...
Podcasts und Videos rund um das 75-jährige Bestehen des Wirtschaftsvereins für den Hamburger Süden e.V.
weiterlesen