Seevetal – In Schlangenlinien auf der A7 unterwegs: Ein 72-jähriger Mann musste am Sonntag, seinen Führerschein und eine Blutprobe abgeben, nachdem er von der Polizei kontrolliert worden war.
Gegen 20.10 Uhr stoppten die Polizisten im Bereich Seevetal den Mann, als er mit seinem Mercedes auf der Autobahn in Richtung Hamburg unterwegs war. Aufgefallen war er, weil er in Schlangenlinien die Autobahn befahren hatte.
Bei der Kontrolle stellten die Polizisten fest, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von mehr als 1,1 Promille. Außerdemgab der Mann an, starke Medikamente eingenommen zu haben. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet. (cb)
Tostedt – Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße15 zwischen Tostedt und Wüstenhöfen ist am Mittwoch eine Autofahrerin schwer verletzt worden.
Gegen 12 Uhr wurde der Leitstelle der schwere Verkehrsunfall mitgeteilt. Zeugen berichteten, dass die 38-jährige Fahrerin aus Heidenau mit ihrem Auto aus bislang ungeklärter Ursache zunächst nach rechts von der Fahrbahn abgekommen war. Beim Versuch wieder mit ihrem Auto auf die Fahrbahn zu gelangen, übersteuerte sie offensichtlich und stieß anschließend gegen einen Baum, der neben der Fahrbahn stand.
Die Frau wurde durch den Unfall schwer verletzt. Lebensgefahr besteht nicht. Sie wurde ins Krankenhaus Buchholz gebracht. An dem nicht mehr fahrbereiten Auto entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro. Die Fahrbahn war für die Dauer der Bergungsarbeiten komplett gesperrt. (cb)
Seevatal - Die Bauberatung der Gemeinde Seevetal steht aufgrund eines personellen Engpasses derzeit nur eingeschränkt zur Verfügung. Eine Beratung ist nach Terminvereinbarung aktuell lediglich dienstags von 8 bis 12 Uhr möglich.
Die Gemeinde empfiehlt alternativ, im Rahmen eines Bauantrages den begleitenden Architekten oder Bauvorlageberechtigten zur Beratung zu nutzen oder im Einzelfall die Abteilung Bauen des Landkreises Harburg zu kontaktieren. Zudem bietet es sich in bestimmten Fällen an, gleich das förmliche Antragsverfahren zu starten. (cb)
Hittfeld – Zwei Einbrecher sind am Dienstag auf frischer Tat auf dem Parkplatz des Gartencenter Matthies in der Gustav- Becker- Straße geschnappt worden. Laut Polizei alarmierte ein Zeuge um 4.20 Uhr die Einsatzkräfte. Der Anrufer teilte den Beamten mit, dass zwei Personen in einen Verkaufswagen einbrechen würden, der auf dem Parkplatz des Gartencenters stehen würde.
Die sofort eingesetzten Polizeibeamten konnten vor Ort zwei Personen (33 und 41 Jahre) bei Ausübung der Tat feststellen. Der 41-jährige versuchte sich in dem Verkaufswagen vor den Polizisten zu verstecken. Bei den Tätern konnte diversen Tatwerkzeug sichergestellt werden. Nach Zahlung einer Sicherheitsleistung und polizeilicher Vernehmung wurden die Beschuldigten entlassen. (cb)
Heimfeld - Bei einem Verkehrsunfall in der Grumbrechtstraße in Heimfeld ist am Montagmorgen ein fünfjähriges Mädchen schwer verletzt worden. Der Unfall ereignete sich laut Polizei um 7.45 Uhr.
Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen verließ ein 55-jähriger Fahrer eines Kleinbusses den Parkplatz der Schule in der Grumbrechtstraße, um in den fließenden Verkehr einzufahren. Er hielt hierbei zunächst auf dem Gehweg, um Kinder auf Fahrrädern passieren zu lassen. Als er anschließend langsam anfuhr, kollidierte er mit einer Fünfjährigen, die mit ihrem Laufrad auf dem Fahrradweg aus Richtung Alter Postweg in Richtung Milchgrund fuhr.
Die Fünfjährige wurde mit schweren Armverletzungen in ein Krankenhaus transportiert und dort stationär aufgenommen. Es besteht keine Lebensgefahr. Die Ermittlungen wurden von der Verkehrsdirektion Süd übernommen. (cb)
- Schnuppertag: Kinderturn-Sonntag bei der HNT mit 2G
- Meckelfeld: Custombike gestohlen
- Moisburg: 17-Jähriger fährt mit Pkw in Wohnhaus
- Seevetal: Polizei warnt vor betrügerischen Mahnschreiben
- Ratssitzung Gemeinde Seevatal: Übertragung per Livestream
- Seevetaler können Gartenabfälle schreddern lassen
- Neu Wulmstorf: Tobias Handtke übernahm Rathausschlüssel
- Ohlendorf; Gezielt große Mengen Zigaretten gestohlen
