Seevetal - Premiere für die Gemeinde Seevetal: Die Sitzung des Gemeinderates am kommenden Donnerstag, 14. Oktober, kann per Livestream auch erstmals mobil oder von zu Hause verfolgt werden. Interessierte müssen sich dafür bis zum Tag der Sitzung um 12 Uhr unter sitzungsdienst@seevetal.de melden. Sie erhalten dann die entsprechenden Zugangsdaten zugesandt. Auch eine Teilnahme an der Einwohnerfrage-stunde ist möglich. Entsprechende Fragen müssen bis zum Vortag, 12 Uhr, das Rathaus erreichen.
Grundlage für die Übertragung ist ein mit breiter Mehrheit getragener Beschluss des Gemeinderates vom 12. August dieses Jahres. Die Gemeinde weist vorsorglich darauf hin, dass aus Datenschutzgründen einzelne Beiträge im Einzelfall nicht verfolgt werden können. (cb)
Landkreis – Die Polizei im Landkreis Harburg erwischte an diesem Wochenende viele Autofahrer, die sich trotz Alkohol- oder Drogenkonsum ans Steuer setzten. Konsequenz für die ertappten: Bei allen Personen wurde eine Blutprobe entnommen und entsprechende Strafverfahren eingeleitet. Weiterhin wurden allen Personen die Weiterfahrt untersagt.
Am Samstagabend wurde ein 55-jähriger Autofahrer aus Hanstedt in Jesteburg angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle wird festgestellt, dass der Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss steht. Ein Atemalkoholtest ergibt einen Wert von 1,10 Promille.
Ebenfalls am Samstagabend gegen 19 Uhr kontrolliert eine Streifenwagenbesatzung in Buchholz einen 21-jährigen Autofahrer aus Handeloh in der Straße Buchholzer Berg. Ein durchgeführter Drogenvortest ergab, dass der junge Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht.
In Buchholz stürzte am Samstagabend ein 26 Jahre alter Fahrradfahrer ohne Beteiligung anderer in der Bremer Straße. Die hinzugerufene Streifenwagenbesatzung konnte bei dem Fahrradfahrer starken Alkoholgeruch feststellen.
Am Samstag, gegen 2.25 Uhr, wurde in der Winsener Straße in Maschen ein VW-Polo kontrolliert. Beim Fahrzeugführer wurde ein Atemalkoholwert von 1,74 Promille festgestellt.
Am Sonntag, gegen 2 Uhr, kontrollierten Beamte des PK Seevetal in Ohlendorf einen VW-Passat in der Brackeler Straße. Ein Atemalkoholtest beim Fahrzeugführer ergab einen Wert von 1,18 Promille.
Am späten Samstagnachmittag kontrolliert eine Streifenwagenbesatzung in Buchholz einen 60-jährigen Autofahrer in der Straße Sprötzer Weg. Bei der Kontrolle kann bei dem Fahrzeugführer Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergibt einen Wert von 0,33 mg/l. Entsprechend wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen den Autofahrer eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. (cb)
Heimfeld – Die Weusthoffstraße in Heimfeld wird am Montag, 11. Oktober, zwischen Haakestraße und Riepenhausenweg für vier Tage voll gesperrt. Am Donnerstag, 14. Oktober, 18 Uhr wird die Straße wieder für den Verkehr freigegeben, teilte die Polizei mit.
Der Grund für die Sperrung sind Arbeiten am Gasnetz. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Mit Behinderungen ist zu rechnen. (cb)
Asendorf - Auf der Jesteburger Straße kam es am Donnerstag gegen 7.35 Uhr, zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein zwölfjähriger Junge verletzt wurde. Er musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden.
Der Schüler fuhr nach Mitteilung der Polizei mit seinem Fahrrad auf dem linksseitigen Gehweg in Fahrtrichtung Jesteburg. Hierbei verlor er die Kontrolle über das Rad und kippte vom Gehweg auf die Fahrbahn. Ein 41-jähriger Mann, der ihm mit einem Kleintransporter entgegenkam, konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit dem Rad und dem Jungen. Hierbei erlitt der 12-Jährige eine Fraktur. (cb)
- Kulturwerkstatt: Doppelkonzert mit 2G-Regel
- Harburger Johanniter: Stefan von Stegmann ist neues Vorstandsmitglied
- Nenndorf: EWE versorgt weiter Rosengarten mit Strom
- Kindertrauergruppe im Rieckhof
- Lottogewinn über 2 Millionen Euro geht nach Harburg
- Seevetal: Einbrüche in Wohnhäuser und Arztpraxis
- Wilstorf: Räuber wollte Big Pack Zigaretten
- Neunter Harburger Nachhaltigkeitspreis: Jetzt bewerben

