Ford Tobaben Harburg
Harburg-aktuell.deHarburg-aktuell.de
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro

Hittfeld: Tankstellenmitarbeiterin ließ sich nicht einschüchtern

Zand Vakili Kurzmeldungen 25. Juni 2021
Weiterlesen: Hittfeld: Tankstellenmitarbeiterin ließ sich nicht einschüchtern

Heimfeld: Verkehrsunfall nach tödlicher Erkrankung

Zand Vakili Kurzmeldungen 24. Juni 2021
Weiterlesen: Heimfeld: Verkehrsunfall nach tödlicher Erkrankung

Bauarbeiten: Marmstorfer Poststraße wird einen Monat voll gesperrt

Christian Bittcher Kurzmeldungen 24. Juni 2021

Marmstorf – Autofahrer müssen sich auf Verkehrsbehinderungen in Marmstorf einstellen: Die Marmstorfer Poststraße muss von Montag, 28. Juni bis Freitag, 30. Juli, gut einen Monat voll gesperrt werden, teilte die Polizei mit.

Die Sperrung wird zwischen Lürader Weg und Am Hüßelhus eingerichtet. Der Grund für die Sperrung ist die Erneuerung der Trinkwasserleitung. Eine Umleitung wird eingerichtet. (cb)

Emmelndorf: Katalysator eines VW Polo gestohlen

Zand Vakili Kurzmeldungen 20. Juni 2021

Emmelndorf - Unbekannte haben an einem VW Polo, der an der Gustav-Becker-Straße auf dem Parkplatz des Bahnhofs Hittfeld stand, den Katalysator gestohlen.

Ziel solcher Taten werden in der Regel ältere Fahrzeuge. Die Täter haben es auf Edelmetalle abgesehen, die im Katalysator verbaut sind. Hinweise auf die Diebe liegen nicht vor. zv

Landkreis: Aktion "Sei ein Schutzengel"

Zand Vakili Kurzmeldungen 17. Juni 2021

Landkreis - „Sei ein Schutzengel“ heißt eine Initiative des Landkreises Harburg, der Polizeiinspektion Harburg, der Verkehrswacht Harburg-Land und des Präventionsrats Seevetal. Schutzengel kann jeder sein. Im Rahmen des Projektes unter Schirmherrschaft von Landrat Rainer Rempe ernennt der Landkreis Harburg jährlich alle Jungen und Mädchen im Alter von 16 Jahren zu Schutzengeln. Ziel ist es, die Jugendlichen für verantwortungsbewusstes Verhalten im Straßenverkehr zu sensibilisieren und dadurch die Anzahl schwerer Verkehrsunfälle zu reduzieren.

Oft sei es dabei bereits ausreichend, wenn sie als sogenannte Schutzengel Freunde daran erinnern, dass es besser ist, ein Taxi zu nehmen, statt übermüdet oder alkoholisiert selber Auto zu fahren. Denn ein freundschaftlicher Hinweis unter Gleichaltrigen, dass ein Blick auf das Smartphone-Display anstatt auf die Fahrbahn tödlich enden kann oder aus der Tour unter Alkoholeinfluss schnell eine Fahrt ins Krankenhaus werden kann, überzeugt oft mehr als alle Ermahnungen, Warnhinweise und Verbote. „Die Gefahr, an Unfällen mit tödlichem Ausgang oder einer schweren Verletzung beteiligt zu sein, ist für die 18- bis 24-jährigen dreimal so hoch wie für Personen anderer Altersgruppen“, sagt Bettina Bergmann-Noeres, Ansprechpartnerin für das Projekt Schutzengel beim Landkreis Harburg.

Mehr Informationen gibt es beim Landkreis Harburg unter der Telefonnummer 0 41 71 – 69 37 47 oder unter www.schutzengel.landkreis-harburg.de . wg

Landkreis: Warnung vor Langfingern

Zand Vakili Kurzmeldungen 16. Juni 2021

Landkreis - Am Dienstag ist es in mehreren Lebensmittelgeschäften im Landkreis Harburg zu Diebstählen aus Handtaschen gekommen. Der Tathergang bei den Delikten in Seevetal, Buchholz und Neu Wulmstorf war annährend gleich: Die Opfer ließen ihre Handtaschen während des Einkaufes im Einkaufswagen liegen und dadurch während des Einkaufens vermehrt außer Acht. Das nutzten dann die Täter aus, um die Geldbörsen aus den Handtaschen zu stehlen.

Die Polizei bittet eindringlich darum, Wertgegenstände während des Einkaufens nicht im Einkaufswagen zu deponieren, sondern bei sich zu tragen. Weiterhin rät die Polizei sensibel zu reagieren, wenn fremde Personen im Lebensmittelgeschäft eine geringe Distanz einhalten oder diese provozieren. Häufig wird so versucht, Geldbörsen oder Wertgegenstände aus der getragenen Kleidung zu entwenden. dl

Neu im Rieckhof: Trauercafé für Erwachsene

Christian Bittcher Kurzmeldungen 14. Juni 2021

Harburg – Ab sofort bietet der Rieckhof ein Trauercafé an: In einem der ruhig gelegenen Gruppenräume im 1. Stock gibt es am Montag, 21. Juni, ab 15 Uhr das erste Trauercafé für Erwachsene.

Jeder Mensch trauert auf seine Weise. Dieses Durchleben der Trauer braucht Raum und Zeit. In unserer schnelllebigen Gesellschaft bleibt häufig wenig Möglichkeit, über die eigene Trauer zu sprechen. Dafür möchte der Rieckhof nun einen Ort schaffen.

„Mit diesem Angebot soll trauernden Erwachsenen einen Ort angeboten werden, an dem die Trauer ihren Platz haben darf. Wobei die Trauer sehr vielfältig sein kann: Es geht nicht nur um den Tod eines Menschen, sondern um verschiedenste Verluste. Gespräche über die eigenen Gefühle, über die Erfahrungen mit anderen Mitmenschen, die plötzlich nicht mehr wissen, wie sie uns begegnen sollen und vieles mehr findet hier seinen Platz“, teilt der Rieckhof mit.
Begleitet wird das Treffen von Silke Fiehn (Qualifizierung zur Kinder-, Jugend- und Familientrauerbegleiterin von der Akademie Sternenbrücke e.V. Hamburg, Infos unter www.fiehn.net).

Eine Anmeldung per Telefon (040/766 2020 ) oder Mail (rieckhof.fiehn@web.de) ist aufgrund der Corona-Regelungen erforderlich, ebenso ein negativer Schnelltest, der nicht älter als 24 Stunden sein darf. Die Teilnahme ist kostenfrei und unabhängig von Alter, Nationalität und Konfession. Um eine Spende für Kaffee, Tee und Gebäck wird gebeten.  (cb)

Ehestorf: Autofahrer wird bewusstlos

Zand Vakili Kurzmeldungen 14. Juni 2021

Ehestorf - Glimpflich ging für einen Autofahrer eine plötzliche Erkrankung aus. Der 60-Jährige war in der Straße Emmetal während der Fahrt bewusstlos hinter dem Lenkrad zusammengesackt.

Sein Wagen schleuderte zunächst quer über die Fahrbahn gegen den linken Bordstein und wurde von dort nach rechts abgelenkt. Hier stieß das Auto zunächst gegen einen Leitpfosten, rollte durch einen Graben und kam in einer Hecke zum Stehen.

Kurz danach kam der Mann wieder zu sich. Er und seine Beifahrerin, die bei dem Unfall leicht verletzt wurde, kamen ins Krankenhaus. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. zv

  1. Nenndorf: Einbruch in Firmengebäude
  2. Landkreis: "Blauer Löwe" für Gabi Hampe
  3. Landkreis: Hier gibt es kostenfreie luca-Schlüsselanhänger
  4. Elstorf: Auch dort muss Schützenfest abgesagt werden
  5. Seehafenstraße: Säure lief aus
  6. Finkenwerder: Drei Tage Behinderungen auf der Finkenwerder Straße
  7. Für den Guten Zweck: Musikquiz in der Fischhalle findet wieder statt
  8. Landkreis: Buchholz sagt sein Stadtfest ab

Seite 208 von 799

  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212

  • Impressum
  • Über uns
  • Werben auf harburg-aktuell.de
  • wir auf facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro