Ford Tobaben Harburg
Harburg-aktuell.deHarburg-aktuell.de
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro

Defekte Gasleitung: Meckelfelder Weg ist halbseitig gesperrt

Christian Bittcher Kurzmeldungen 26. Mai 2021

Langenbek – Verkehrsbehinderungen auf dem Meckelfelder Weg: Weil dort eine beschädigte Gasleitung repariert werden muss, musste die Straße heute kurzfristig halbseitig gesperrt werden. Nach Mitteilung der Polizei bleibt die betroffene Fahrbahnhälfte bis zum Montag, 31. Mai gesperrt.

Zur Störungsbeseitigung wird laut Polizei die Fahrbahnhälfte in Fahrtrichtung Winsener Straße gesperrt. Es wird ein Baufeld mit etwa 50 Meter Länge eingerichtet.

Die Führung und Regelung des Verkehrs erfolgt durch Verkehrszeichen. Fahrzeuge können wechselseitig an der Arbeitsstelle vorbeifahren. Mit Verkehrsbeeinträchtigungen ist zu rechnen.  (cb)

Zu Gast bei „30 Minuten mit . . .“: Jetzt als Talk-Gast bewerben

Christian Bittcher Kurzmeldungen 21. Mai 2021

Neugraben - Das Kulturhaus Süderelbe hat seine JoLa-TV-Reihe erfolgreich gestartet: immer mittwochs ab 18 Uhr ist ein Gast aus dem Stadtteil für „30 Minuten mit…“ im Gespräch mit Johanna Eisenschmidt oder Johannes Kirchberg. Es wird online über den YouTube-Kanal des Kulturhauses aus dem Quartiersraum JoLa gesendet.

Talk-Gast werden kann jeder aus Süderelbe: wer hier lebt, arbeitet und sich für eine bestimmte Sache begeistert oder engagiert, bewirbt sich einfach postalisch: per Mail an  nfo@kulturhaus-suederelbe.de oder per Brief an das Kulturhaus Süderelbe e. V., JoLa-TV, Am Johannisland 2, 21147 Hamburg.

Mehr Informationen zum Format und Einblicke in die bisherigen Sendungen unter www.kulturhaus-suederelbe.de („JOLA – 30 Minuten mit“). Sobald es wieder möglich ist, findet der Talk im wöchentlichen Stadtteiltreff im JoLa „in Präsenz“ statt, offen für alle Bürger. (cb)

Wilstorf: Meckelfelder Weg wird halbseitig gesperrt

Christian Bittcher Kurzmeldungen 19. Mai 2021

Wilstorf – Autofahrer auf dem Meckelfelder Weg in Wilstorf müssen sich auf Behinderungen durch eine Baustelle einstellen: Wie die Polizei mitteilt, wird die Straße zwischen Winsener Straße und Weiherheide von Donnerstag, 27. Mai (9 Uhr) bis Sonnabend, 29. Mai (15 Uhr) halbseitig gesperrt.

Grund für die Maßnahme sind Reparaturen an einem Telekom-Schacht. (cb)

Rosengarten: Dirk Seidler ist Bürgermeisterkandidat der CDU

Zand Vakili Kurzmeldungen 18. Mai 2021

Rosengarten - Wie erwartet ist der amtierende Bürgermeister Dirk Seidler von der CDU einstimmig als Bürgermeisterkandidat für die gemeinde Rosengarten aufgestellt worden. Das von seidler vorgestellte Programm steht unter dem Eindruck der eingebrochenen Steuereinnahmen durch die Coronapnademie. Themen sind Infrastruktur, Digitalisierung, Schulen oder Kitas. wg

Pfingsten: Die kleinen Museen im Landkreis starten in die Saison

Christian Bittcher Kurzmeldungen 17. Mai 2021

Ehestorf - Die Saison für kleine Museen im Landkreis Harburg startet am Pfingstsonntag, dem 23. Mai. Museumsbauernhof Wennerstorf, Mühlenmuseum Moisburg und Museumsstellmacherei Langenrehm starten in die Saison.

Wie funktioniert eine Wassermühle? Wie baute ein Handwerker einst Räder und Karren? Wie lebte eine Bauernfamilie früher in der Nordheide? Das Mühlenmuseum Moisburg, die Museumsstellmacherei Langenrehm und der Museumsbauernhof Wennerstorf zeigen ihren Besuchern Kultur in der Natur. Die kleinen Museen sind Außenstellen des Freilichtmuseums am Kiekeberg - ihren Besuch melden Interessierte unter www.kiekeberg-museum.de oder per Telefon (0 40) 70 01 76-0 an.

Der Besuch unterliegt den geltenden Corona-Regelungen und erfordert einen Genesenennachweis beziehungsweise einen Nachweis über die vollständige Impfung oder einen Nachweis über einen negativen PCR-Test oder Schnelltest aus einem Testzentrum, der nicht älter als 24 Stunden ist. Kinder bis einschließlich 14 Jahren sind davon befreit. In Innenräumen sind medizinische Masken zu tragen. Der Eintritt in der Museumsstellmacherei und im Mühlenmuseum beträgt regulär drei Euro, im Museumsbauernhof ist er frei. Besucher unter 18 Jahren haben immer freien Eintritt. (cb)

Nenndorf: 14-Jähriger nach Fahrraddiebstahl gestellt

Zand Vakili Kurzmeldungen 16. Mai 2021

Nenndorf - Beim Diebstahl von Fahrrädern in einem Mehrfamilienhuas in der Straße Tannenblick überraschte am Sonnabendabend ein Bewohner zwei Jugendliche. Die flüchteten. Der Mann konnte einen der Diebe einholen und bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Es handelt sich bei dem Fahrraddieb um einen 14 Jahre alten Hamburger. Wer sein Komplize war, der mit einem Mountainbike entkam, sagte er nicht. zv

Harburg: TU Gründungsprofessor Christian Farenholtz ist tot

Zand Vakili Kurzmeldungen 15. Mai 2021

Harburg - Christian Farenholtz, Gründungsprofessor an die Technische Universität (TU) in Harburg, Architekt und Stadtplaner ist tot. Er starb bereits am Montag der vergangenen Woche im Alter von 98 Jahren in Hamburg. Farenholtz hat in seiner langen beruflichen Laufbahn wichtige Akzente für Hamburgs Stadtentwicklung gesetzt. 1980 wurde er als Gründungsprofessor der TU, wo er die Grundlagen für den Studiengang Städtebau und Stadtplanung legte. wg

Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst am Pfingstmontag

Christian Bittcher Kurzmeldungen 14. Mai 2021

Harburg - "Begabt? ...und wie!": Begabungen stehen im Mittelpunkt des ökumenischen Pfingstfestes am Pfingstmontag, 24. Mai, um 17 Uhr unter freiem Himmel auf dem Museumsplatz vor St. Maria.

Wie schon zu Erntedank und am Heiligabend laden die katholische Kirchengemeinde St. Maria - St. Joseph und die evangelische Kirchengemeinde Harburg-Mitte zum ökumenischen Open-Air-Gottesdienst ein.

Pfarrer Stefan Langer und Pastorin Regina Holst erwarten alle, die sich aufmachen wollen zu einem bewegten Gottesdienst mit Raum für Begegnung und viel Musik.
Anmeldung bitte unter Telefon: 040/77 20 64 oder per Mail: pfarrbuero@maria-joseph.com

  1. Neu Wulmstorf: Orangen wurden Problem für die Müllabfuhr
  2. Neue Abwasserleitung von Stelle nach Maschen: Vollsperrung der K86
  3. Maschen: Neue Kita in der Horster Landstraße
  4. Meckefeld: Bücherei öffnet mit Click & Meet
  5. Eißendorf: Triftstraße wird einen Tag voll gesperrt
  6. Harburg: 151.258 Euro aus Eurojackpot gewonnen
  7. Tötensen: Akkubrand im Keller sorgt für hohen Schaden
  8. Eißendorf - HSC-Ehrenmitglied Wilhelm Kuch gestorben

Seite 211 von 799

  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215

  • Impressum
  • Über uns
  • Werben auf harburg-aktuell.de
  • wir auf facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro