Winterfest Gymnasium Heisenberg
Winterfest Gymnasium Heisenberg
Winterfest Gymnasium Heisenberg

Kirste Bestattungen Harburg
Harburg-aktuell.deHarburg-aktuell.de
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro

Neu Wulmstorf: Orangen wurden Problem für die Müllabfuhr

Zand Vakili Kurzmeldungen 13. Mai 2021

Neu Wulmstorf - Erst färbte Paprikakonzentrat das Wasser in einem Bach rot. Jetzt gab es eine Orangenschwemme. Schauplatz war in beiden Fällen das Gewerbegebiet an der Rudolf-Diesel-Straße.

Wer die Kisten mit Orangen abstellte, an denen sich Passdanten bedienten, ist unklar. Am Ende blieben aber viele gammelige Orangen übrig, die von der Müllentsprgung beseitigt werden mussten.

Erst ein paar Tage zuvor waren am Vahrenwinkelweg kistenweise Orangen einfach abgestellt worden. In dem Fall hatten "Freiwillige" so gut wie alle Früchte mitgenommen. zv

Neue Abwasserleitung von Stelle nach Maschen: Vollsperrung der K86

Christian Bittcher Kurzmeldungen 12. Mai 2021

Maschen - Der Landkreis Harburg erneut die Abwasserdruckrohleitung zwischen Stelle und Maschen. Die Arbeiten finden in drei Abschnitten statt. Die Arbeiten am ersten Abschnitt entlang der Kreisstraße 86 (Harburger Straße) beginnen Mitte Juni.

Die Kreisstraße muss für die Bauarbeiten in dem Bereich während der Sommerferien vom 22. Juli bis zum 1. September voll gesperrt werden. Anlieger, Fußgänger und Radfahrer sowie der Elb-Shuttle und Einsatzfahrzeuge können die Baustelle aber passieren. Die Umleitung nach und aus Stelle erfolgt ab der Autobahnabfahrt Winsen-West über die Landesstraße (L 217) zum Kreisverkehr Hansestraße nach Winsen und dann über die Kreisstraße Gehrdener Deich nach Stelle. Die Umleitungsstrecken werden rechtzeitig, auch auf der Autobahn 39, ausgeschildert. Die Anlieger sowie die Gewerbetreibenden im Gewerbegebiet Fachenfelde wurden bereits schriftlich informiert.

Die vorhandene Abwasserdruckrohrleitung von Stelle nach Maschen wird auf einer Länge von rund 3.200 Metern erneuert. Auftraggeber ist der Betrieb Abwasserbeseitigung beim Landkreis Harburg. Die Bauarbeiten werden von der Firma POST GmbH Tief- und Rohrleitungsbau aus Dahlenburg durchgeführt.

In diesem Jahr wird das erste, rund 1000 Meter lange Teilstück entlang der Kreisstraße zwischen Stelle und Maschen gebaut. Die neue Leitung hat einen Innendurchmesser von 300 Millimetern und einen Außendurchmesser von 355 Millimetern. Die Druckrohrleitung wird auf einer Länge von 710 Metern im Spülbohrverfahren sowie in einem Teilbereich von 140 Metern in offenen Rohrgraben verlegt.

Bereits vor den Sommerferien wird ab voraussichtlich Mitte Juni ein Teilstück von 90 Metern in der „Winsener Straße“ im offenen Rohrgraben verlegt. Nach den Sommerferien bis voraussichtlich Mitte Oktober erfolgt die Verlegung der Stichleitung von der Harburger Straße in Richtung Zum Reiherhorst.   (cb)

Maschen: Neue Kita in der Horster Landstraße

Zand Vakili Kurzmeldungen 11. Mai 2021

Maschen - Das ehemalige Gebäude der Jugendfreizeitstätte „Village“ an der Horster Landstraße wird derzeit zu einer Kita umgebaut. Es entsteht ein Kindergarten zur Betreuung von insgesamt 80 Krippen- und Elementarkindern, verteilt auf je zwei Gruppen. Träger in den neuen Räumlichkeiten wird der Verband Ev.-luth. Kindertagesstätten im Kirchenkreis Hittfeld sein.

Die Fertigstellung des zwei Millionen Euro teuren Umbaus wird für das Frühjahr 2022 angestrebt. zv

Meckefeld: Bücherei öffnet mit Click & Meet

Zand Vakili Kurzmeldungen 11. Mai 2021

Meckelfeld - Die Bücherei Seevetal öffnet wieder ab kommenden Montag, 17. Mai. Der Büchereibesuch zu den gewohnten Öffnungszeiten wird unter Auflagen möglich.
 
Besucher müssen vorab online einen Termin unter www.bücherei-seevetal.de/clickandmeet vereinbaren. Per Click auf der Bücherei-Homepage sind Termine für maximal 30 Minuten buchbar, dies gilt auch für jede weitere Begleitperson. Um möglichst vielen Nutzern die Bücherei wieder zugänglich zu machen und gleichzeitig die Besucherzahlen im Rahmen des Möglichen zu halten, bittet die Bücherei Seevetal darum, mit nur wenigen Familienmitgliedern oder einzeln zu erscheinen.
 
Zu Beginn des Besuches ist eine kurze Anmeldebestätigung am Service-Platz erforderlich. Am Eingang der Bücherei stehen für jeden Besucher die üblichen Besucherkörbe bereit. dl

Eißendorf: Triftstraße wird einen Tag voll gesperrt

Christian Bittcher Kurzmeldungen 11. Mai 2021

Eißendorf – Die Triftstraße in Eißendorf  wird einen Tag lang für den Verkehr gesperrt. Wie die Polizei mitteilt, ist für die Verbindung zwischen der Großen Straße und dem Ehestorfer Weg am Freitag, 21. Mai von 8.30 bis 15 Uhr wegen Arbeiten an der Mobilfunkstation eine Straßenvollsperrung nötig.

Zur oben genannten Zeit wird die Triftstraße in Höhe der Hausnummer 2 bis 4 in Höhe der Großen Straße voll gesperrt. Eine Umleitungsstrecke wird nicht eingerichtet. Fußgänger und Radfahrer können die Arbeitsstellelaut Polizei passieren. (cb)

Harburg: 151.258 Euro aus Eurojackpot gewonnen

Zand Vakili Kurzmeldungen 10. Mai 2021

Harburg - Bei der Eurojackpot-Ziehung am vergangenen Freitag gab es in Harburg einen Hochgewinn in der zweithöchsten Gewinnklasse. Der oder die noch Unbekannte hatte den Spielschein in Harburg abgegeben und in der 2. Gewinnklasse 151.258 Euro gewonnen.
 
Auf dem Drei-Wochen-Spielschein waren die fünf Gewinnzahlen 3-7-19-27-29 und eine der beiden erforderlichen Eurozahlen 7 und 10 richtig angekreuzt. Die zweite der beiden Eurozahlen fehlte jedoch zum ganz großen Jackpot. zv

Tötensen: Akkubrand im Keller sorgt für hohen Schaden

Zand Vakili Kurzmeldungen 09. Mai 2021

Tötensen - Offenbar durch einen technischen Defekt ist am frühen Sonntagmorgen Feuer an einer Ladestation für Lithiumbatterien  im Keller eines Einfamilienhauses ausgebrochen.

Die Bewohner bemerkten den Brand rechtzeitig und brachten sich unverletzt in Sicherheit.. Feuerwehrleute der Gemeinde Rosegarten löschten. Das Haus ist erst einmal unbewohnbar. Der Gesamtschaden wird auf rund 250.000 Euro geschätzt.

Eißendorf - HSC-Ehrenmitglied Wilhelm Kuch gestorben

Zand Vakili Kurzmeldungen 09. Mai 2021

Eißendorf - Trauer beim Harburger Sport-Club (HSC): Wilhelm Kuch, viele Jahrzehnte lang aktives Mitglied des Vereins und vor einigen Jahren zum Ehrenmitglied ernannt, ist bereits am 27. April im Alter von 92 Jahren an den Folgen eines Sturzes gestorben.

Kuch war seit 1941 Mitglied beim HSC und bis ins hohe Alter in der Fitnessabteilung präsent. Im Verein engagierte er sich im Vorstand als Beisitzer und Trainer der Fußballjugend. wg

  1. Landkreis: Feuerwehrleute werden geimpft
  2. Maschen: Porsche Carrera gestohlen
  3. Baubeginn für Kita in Meckelfeld: Baumfällungen und Verkehrsbehinderungen
  4. Ardestorf: Neue Wertstoffannahmestelle eröffnet
  5. Service online 24: Neu Wulmstorf und Seevetal verbessern Online-Zugang
  6. Unter Drogen und ohne Führerschein: Wilde Verfolgungsjagd auf A1
  7. Heimfeld: Räuber treten junger Frau ins Gesicht
  8. Neugraben: Yvonne Petrich von HNT geehrt

Seite 212 von 799

  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216

  • Impressum
  • Über uns
  • Werben auf harburg-aktuell.de
  • wir auf facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro