Heimfeld – Ab Oktober beginnen neue Kurse in der Heimfelder-Ballschule: Das Trainerteam der Heimfelder Ballschule unterrichtet nach dem Prinzip des wissenschaftlich belegten Konzeptes der Heidelberger Ballschule.
„Bei uns können Kinder das „ABC des Spielens“ erlernen. Sie sollen nicht frühzeitig spezialisiert, sondern in ihrer Entwicklung ganzheitlich – zum Allrounder – ausgebildet werden. Nach den Hamburger Herbstferien bieten wir Schnupperstunden und neue Kurse an“, sagt Mitorganisatorin Almut Moritz.
Bereits ab 18 Monate können die ganz kleinen in der Babyballschule mitmachen. Die Miniballschule (ab 3 bis 6 Jahre) und der neue Kurs Rückschlagspiele/ Vom rollenden zum fliegenden Ball (ab 6 Jahren) runden das Programm ab. (cb)
Weitere Informationen zur Ballschule und allen Kursen gibt es mit einem Klick hier.
Neugraben - Tennistalent Julius Jauck von der Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft (HNT) hat bei den Hamburger Jugendmeisterschaften erneut für einen tollen Erfolg gesorgt. Der Elfjährige erreichte bei dem Turnier das Finale der Altersklasse U12.
Im Halbfinale lieferte er sich ein packendes Match gegen den an Nummer eins gesetzten Stefan Andrian vom Uhlenhorster HC, das er mit 6:2, 2:6 und 10:4 gewann. Im Finale konnte sich Julius gegen seinen Freund Marcos Karakassis aus Groß Flottbek nicht durchsetzen. Er verlor das Match mit 0:6 und 3:6.
Für Julius aber überhaupt kein Grund Frust zu schieben. Der HNT-Youngster freute sich über seinen Vizemeistertitel und eine starke Turnierleistung. (cb)
Heimfeld - Passanten haben am Sonnabendvormittag im Bereich der Haake in Höhe der Heimfelder Straße einen leblosen Mountainbiker entdeckt. Alarmierte Rettungskräfte konnten nur noch den Tod des Mannes feststellen. Bei ihm soll es sich um einen 68-Jährigen aus dem Bereich Bergedorf handeln.
Der Mann lag zwischen zwei Sprungschanzen im Bereich einer von Mountainbikern genutzten Strecke. Ob er gestürzt ist und sich dadurch schwere Verletzungen zuzog, denen er erlag, oder ob er durch eine plötzliche Erkrankung verstarb, ist noch unklar. Eine Untersuchung in der Rechtsmedizin soll darüber Aufschluss geben. zv
Hausbruch - Mit einer Pistole ist in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Quellmoor ein 43 Jahre alter Mann auf seine Nachbarin losgegangen. Die Frau hatte ihm die Tür geöffnet, weil sie glaubte, ihr Sohn komme aus der Schule. Doch vor der Tür stand ihr Nachbar. Der Türke drückte der Frau die Waffe an die Stirn, schob die 28-Jährige so vor sich durch die Erdgeschosswohnung her und drohte sie umzubringen. Die Frau flüchtete schließlich über die Terrassentür.
Die Polizei durchsuchte wenig später die Wohnung des Täters, in der er mit seiner Familie lebt. Dabei wurde auch das SEK eingesetzt. Die Beamten fanden im Zimmer des 14-Jährigen Sohnes ein Waffenkoffer für eine Schreckschusswaffe und zwei Springmesser. Der 43-Jährige selbst war nicht da.
Der wurde später vom Ehemann und dessen Verwandten auf offener Straße angetroffen, angegriffen und so schwer verletzt, dass er ins Krankenhaus gebracht werden musste. Die Polizei ermittelt jetzt gegen den Mann der 38-Jährigen und mehrere Verwandte wegen gefährlicher Körperverletzung. Der eigentliche Täter sollte dem Amtsarzt vorgestellt werden. Er soll unter anderem an Halluzinationen leiden.
Der Auslöser der Tat ist völlig unklar. Bislang sollen beide Familien und auch die Kinder befreundet gewesen sein. zv
Horst - In der Straße Am Holzscheunenberg haben Diebe in der Zeit zwischen dem 06. und 10. September einen grauen Audi RS 6 Avant gestohlen. Der Wagen mit dem Kennzeichen WL-CE 324 stand in einem Carport auf einem Privatgrundstück. Vermutlich überlisteten die Diebe das Funkschließsystem, um den Wagen zu starten.
Der Wert des Fahrzeugs liegt bei rund 80.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Seevetal, Telefon 04105 6200.
Maschen - Ein schwarzer Mercedes AMG GLC ist in der Nacht zum Mittwoch aus einem Carport am Ligusterweg gestohlen wurden. Der Wert des Fahrzeugs beläuft sich auf rund 80.000 Euro. Das Kennzeichen lautet HH - PT432.
Wie die Täter vorgegangen sind, um den Wagen zu starten, ist unklar. Zeugen,d enen das Fahrzeug oder verdächtige Personen aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter der Telefon 04105 6200 bei der Polizei Seevetal zu melden.
Nenndorf - Einbrecher sind in der Nacht zum Mittwoch in die Grundschule am Querweg eingestiegen und haben aus dem Lehrerzimmer mehrere Beamer und Computer gestohlen. Wie die Täter in das Gebäude gelangte, ist unklar. Im Gebäude brachen sie die Tür zum Lehrerzimmer auf, wo sie die Geräte entdeckten. Auch in mehreren Klassenräumen durchwühlten die Täter Schränke.
Der Wert der Beute wird mit mindestens 2000 Euro beziffert. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Polizei Seevetal unter der Tel.-Nr. 04105 6200 entgegen. zv
Landkreis - Die Behörden warnen vor falschen Schreiben: Unbekannte haben Briefe an Unternehmen im Landkreis Harburg geschickt, die angeblich von der Vergabestelle stammen. Beigefügt ist eine CD, die Unterlagen enthalten soll. Die Firmen werden aufgefordert, „auf Basis der Unterlagen“ ein Angebot zu erstellen. Die Schreiben enthalten keinen Absender oder Ansprechpartner und keinen Briefkopf, auch Angaben zu dem angeblichen Auftrag fehlen.
Der Landkreis Harburg betont, dass es sich auf keinen Fall um Schreiben der Kreisverwaltung handelt und warnt davor, die CD zu nutzen. Die Vergabestelle fordert Unternehmen nicht mit solchen Schreiben auf, Angebote abzugeben, und verschickt grundsätzlich keine Datenträger. Die Vergabeverfahren finden online statt. Der Landkreis rät, auf die Schreiben nicht zu reagieren, und hat rechtliche Schritte eingeleitet. wg
- Sport: Fußball-Oberliga startet am 18. September
- Neu Wulmstorf: Mercedes von Park&Ride-Parkplatz gestohlen
- Nenndorf: Polizei sucht nach Einbruch Zeugen
- Hausbruch: Aufmerksame Nachtschwestern ermöglichen Festnahme
- Heimfeld: Lange Haft für versuchten Doppelmord
- Moorburg: Antje C. Gerdts zeigt Kunst im Garten
- Bürgersprechstunde mit der Bezirksamtsleiterin
- Wilstorf: Kleinen Jungen angefahren und geflüchtet


