Winterfest Gymnasium Heisenberg
Winterfest Gymnasium Heisenberg
Winterfest Gymnasium Heisenberg

Ford Tobaben Harburg
Harburg-aktuell.deHarburg-aktuell.de
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro

FilmTreff für Kinder ab 8 Jahren in der Bücherhalle Harburg

Christian Bittcher Kurzmeldungen 12. Oktober 2020

Harburg – Es findet wieder ein FilmTreff in der Bücherhalle Harburg statt: Am Freitag, 16. Oktober, wird der Film „Diebe, Detektive . . .  alle guten Dinge sind drei“ gezeigt.

Neue Schule, neue Freunde und ein aufregender Fall. In diesem packenden Film geht es um Freundschaft, Kung-Fu-Kämpfer, Hellseher, Entführung, Kunstraub, Flugzeugabsturz und eine Verschwörung - gute Unterhaltung ist garantiert.

Am 16. Oktober um 15.30 Uhr lädt die Bücherhalle Harburg alle interessierten Kinder ab 8 Jahren herzlich dazu ein, sich mit uns einen spannenden Kinderkrimi anzusehen. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten. (cb)

Meckelfeld: Fahrkartenautomat gesprengt

Zand Vakili Kurzmeldungen 11. Oktober 2020

Meckefeld - Unbekannte haben am frühen Sonntagmorgen einen Fahrkartenautomaten des Metronom im Bahnhof Meckelfeld gesprengt. Die Täter erbeuteten Geld. Der Automat ist ein Totalschaden. zv

Meckelfeld: Betrunkener 15-Jähriger tritt Seitenspiegel ab

Zand Vakili Kurzmeldungen 11. Oktober 2020

Meckelfeld - Nachdem er in der Nacht zum Sonntag gegen Mitternacht den Rückspiegel von einem in der Heidesiedlung geparkten Wagen abgetreten hat, ist ein 15-Jähriger von einem Zeugen festgehalten und der alarmierten Polizei übergeben worden. Der betrunkene Knirps wurde seinen Eltern übergeben. gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet. zv

Harburg: Bürgersprechstunde mit der Bezirksamtsleiterin

Christian Bittcher Kurzmeldungen 08. Oktober 2020

Harburg - Am Donnerstag, 22. Oktober, haben Bürger in der Zeit von 16 bis 18 Uhr die Möglichkeit, die Leiterin des Bezirksamtes Harburg, Sophie Fredenhagen, persönlich zu sprechen. Die Bürgersprechstunde findet in einem vertraulichen Rahmen im Büro von Frau Fredenhagen im Harburger Rathaus, Harburger Rathausplatz 1, statt.

Die Bezirksamtsleiterin ist sehr an den Problemen und Wünschen der Bürgerinnen und Bürger interessiert, und freut sich auf einen konstruktiven Austausch mit Ihnen.

Bei Interesse wird um eine Anmeldung am Mittwoch, 14. Oktober 2020 von 14 bis 18 Uhr bei Herrn Lukas Steinbrink, Pressestelle, unter der Telefonnummer 040/428 71- 2872 gebeten. (cb)

Harburg: Neues Unternehmen im Binnenhafen

Zand Vakili Kurzmeldungen 08. Oktober 2020

Harburg – Mit der EQOS Energie Deutschland GmbH hat sich ein weiteres international tätiges Unternehmen im Channel Hamburg angesiedelt. Der Dienstleister für Telekommunikation, Energie und Verkehr hat in der Blohmstraße 12 rund 440 Quadratmeter in dem 2006 erbauten, viergeschossigen Objekt übernommen. Die Warburg-HIH Invest Real Estate hatte den Deal eingefädelt. Sie managt einen Immobilienfonds, in dem dreiteiligen, insgesamt 10.600 Quadratmeter großen Gebäudekomplex an der Blohmstraße gegenüber von Hamburg Innovation Port (HIP) gehören.

„Die Nähe zur Technischen Universität Hamburg zieht vor allem innovative Technologiebranchen an“, sagt Daniela Lehmann, Senior Vermietungsmanagerin der HIH Real Estate. EQOS sorgt nach eigenen Angaben dafür, dass „Energie über Freileitungen oder Erdkabel zu den Verbrauchern übertragen wird“.

Den Kunden in der Telekommunikation werden Leistungen für den Mobilfunk, aber auch für die Datenverteilung über Glasfaserkabel angeboten. Bei Verkehrsprojekten ist EQOS auf die Elektrifizierung des Schienennetzes spezialisiert. ag

Emsen: Einbrecher hatten es auf Werkzeug abgesehen

Zand Vakili Kurzmeldungen 08. Oktober 2020

Emsen - Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch, in der Zeit zwischen 22:30 Uhr und 8:00 Uhr, mehrere Motorsensen und eine Motorsäge aus einer Scheune an der Emsener Dorfstraße gestohlen. Die Täter hebelten dazu das Vorhängeschloss an der Tür auf. Der Schaden beläuft sich auf rund 600 Euro.

Vermutlich dieselben Täter waren in der gleichen Nacht auch noch einige Häuser weiter aktiv. Auf dem Gelände eines Handwerksbetriebes hebelten die Diebe die Tür einer Werkhalle auf und entwendeten anschließend mehrere Koffer mit Elektromaschinen. Hier ist die Schadenshöhe noch unbekannt.

Zeugen, denen in der fraglichen Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Emsen aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter Telefon 04105 6200 bei der Polizei Seevetal zu melden.

„Themensonntag Apfel“ auf dem Museumsbauerhof Wennerstorf

Christian Bittcher Kurzmeldungen 07. Oktober 2020

Wennerstorf - Am Sonntag, 18. Oktober, widmet der Museumsbauerhof Wennerstorf dem Lieblingsobst der Deutschen einen Thementag: Von 11 bis 18 Uhr entdecken Obstkenner historische und regionale Apfelsorten. Besucher können eigene Äpfel vom Pomologen-Verein e.V. bestimmen lassen und sich mit den Experten austauschen. Die Veranstaltung findet unter den aktuellen Hygienevorgaben statt. Der Eintritt ist frei.

Klein aber fein: In diesem Jahr findet am 18. Oktober nicht der beliebte Wennerstorfer Apfeltag statt. "Aufgrund der aktuellen Lage wird es keine weiteren Marktstände geben", erklärt Museumsdirektor Stefan Zimmermann. "Wir laden Apfelinteressierte herzlich zu Fachgesprächen auf unsere Hofanlage ein." (cb)

8. Harburger Nachhaltigkeitspreis: Jetzt noch bewerben

Christian Bittcher Kurzmeldungen 06. Oktober 2020

Harburg - Der Countdown läuft - am 19. Oktober 2020 endet die Frist zur Bewerbung für den Achten Harburger Nachhaltigkeitspreis. Eine fachkundige Jury vergibt den Preis, der zum zweiten Mal mit 5.000 Euro dotiert ist.

Bis zum 19. Oktober 2020 können sich alle Harburger Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Bildungseinrichtungen, Organisationen, Stadtteilprojekte und Firmen, die in ehrenamtlicher oder hauptamtlicher Tätigkeit vorbildliche, innovative Projekte im Bezirk Harburg auf den Weg bringen, bewerben.

Dabei sollten die drei Nachhaltigkeitsdimensionen Ökologie, Soziales sowie Ökonomie möglichst Berücksichtigung finden. Wiederholte Bewerbungen sind möglich, aus der Beschreibung sollte aber die Weiterentwicklung und/oder Veränderung des Projektes deutlich hervorgehen.

Weitere Infos, Bewerbungsformular und Flyer sind mit einem Klick hier herunterzuladen.

Die Preisverleihung erfolgt am 20. November 2020 im Harburger Rathaus durch die Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen und Robert Timmann, dem zweiten stellvertretenden Vorsitzenden der Bezirksversammlung Harburg. Die coronabedingten Sicherheitsbestimmungen sind einzuhalten. Bei Fragen schreiben Sie dem HARBURG21-Team gerne eine E-Mail unter buero@harburg21.de   (cb)

  1. Maschen: Nach Zeigen des "Stinkefingers" in Psychiatrie
  2. Meckelfeld: Schwarzer BMW 525D XDrive gestohlen
  3. Trickbetrüger scheiterten an 101 Jahre alter Frau
  4. Landkreis: Diebe entwendeten Werkzeug aus Autos
  5. Finkenwerder: Einbrecher in der Stadtteilschule
  6. FiFa-Fußballer Alim Suljevic ins DFB-Team berufen
  7. Letzte Chance auf "Gelebte Geschichte" im Jahr 2020
  8. Neu Wulmstorf: Autoknacker erbeuten teures Werkzeug

Seite 247 von 799

  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251

  • Impressum
  • Über uns
  • Werben auf harburg-aktuell.de
  • wir auf facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro