Arcaden Apotheke Mo-So bis 24Uhr geöffnet

Wir suchen Dich Deutsches Rotes Kreuz Harburg
Harburg-aktuell.deHarburg-aktuell.de
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro

Wilhelmsburg: Diebe wollten Red Bull stehlen

Zand Vakili Kurzmeldungen 19. Oktober 2020

Wilhelmsburg - Mit 67 Dosen Red Bull, versteckt in einem Reisekoffer, wollten zwei Männer bei Aldi an der Dratlenstraße ohne zu bezahlen an der Kasse vorbei. Mitarbeiter verfolgten die Täter. Die versuchten die Verfolger abzuschütteln, indem sie mit dem Koffer nach ihnen schlugen.

Als das nichts brachte, ließen die Diebe den Koffer mit der Beute stehen und flüchteten. Einer der Männer konnte eingeholt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Der 31 Jahre alte Georgier, der ohne Wohnsitz in Deutschland ist, kam vor den Haftrichter. zv

Eißendorf: Einbruch in Baustellencontainer

Zand Vakili Kurzmeldungen 19. Oktober 2020

Eißendorf - Nach dem Hinweis eines Anwohners haben Polizisten an der Hoppenstedtstraße am frühen Montagmorgen einen Einbrecher festgenommen, der einen Container aufgebrochen hatte. Der Täter, ein 51-Jähriger, der nur einen Kilometer entfernt vom Tatort wohnt, hatte bereits Beute zum Abtransport bereit gelegt.

Der Mann versuchte beim Eintreffen der Beamten noch zu fliehen, wurde aber schnell gestellt. Später musste er mangels Haftgründe wieder entlassen werden. zv

Landkreis: Mehrere Einbrüche am Wochenende

Zand Vakili Kurzmeldungen 18. Oktober 2020

Iddensen - In der Nacht von Freitag auf Samstag drangen Täter in ein Einfamilienhaus im Treppenberg ein, nachdem sie die Terrassentür mits einer Gehwegplatte eingeworfen hatten. Anschließend durchsuchten die Einbrecher das Haus. sie erbeuteten Schmuck sowie Geld.

In der Höpenstraße in Meckelfeld hebelten am Samstag Unbekannte eine rückwärtige Tür und ein Fenster auf. Sie drangen in das Haus ein und durchsuchten es. Ob etwas gestohlen wurde, stand zunächst nicht fest.


In der Straße Apfelgarten in Neu Wulmstorf traf es gleich zwei Häuser. Während man bei dem einen an der Terrassentür scheiterte, gelang es zwei Häuser weiter diese aufzuhebeln und mit Geld und Schmuck unerkannt zu entkommen.

Hinweise nimmt in allen Fällen nimmt die Polizeiinspektion Harburg unter der Telefonnummer 04181 / 285-0 entgegen. zv

Neu Wulmstorf: Coronauflagen für Hallenbadbesuch

Zand Vakili Kurzmeldungen 16. Oktober 2020

Neu Wulmstorf - Die Öffnung des Hallenbads in Neu Wulmstorf ist aufgrund der erforderlichen Maßnahmen zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus mit erheblichen Einschränkungen verbunden.

Für den Besuch des Hallenbades werden täglich bis zu vier Zeitfenster angeboten. Die Besucherzahl pro Zeitfenster ist begrenzt auf 14 Badegäste. Zusätzlich kann das Nichtschwimmerbecken einmalig pro Zeitfenster von bis zu sechs Personen, die einem Hausstand oder einem weiteren Hausstand oder einer Gruppe von bis zu sechs Personen gebucht werden. Kinder bis zum 14. Lebensjahr dürfen nur in Begleitung einer volljährigen Aufsichtsperson das Hallenbad besuchen. Die Badezeit endet jeweils 15 Minuten vor Ende der gebuchten Zeit. wg

Neu Wulmstorf: Jetzt gibt es dort die Straße "Thees Hoff"

Zand Vakili Kurzmeldungen 16. Oktober 2020

Neu Wulmstorf - Thees Hoff heißt eine neue Straße in Neu Wulmstorf. Sie liegt am südlichen Rand des Ortsteils Wulmstorf. Die Straße erschließt 14 Baugrundstücke, die größtenteils schon mit Doppelhäusern bebaut sind. wg

Harburg: Fahnder nehmen Trickdiebe fest

Zand Vakili Kurzmeldungen 14. Oktober 2020

Harburg - Fahnder haben an der Walter-Dudek-Brücke zwei 25 und 42 Jahre alte Rumänen festgenommen, die einen älteren Mann mit Hilfe des "Wechseltricks" bestehlen wollten. Das Duo hatte die Hilfsbereitschaft des Opfers ausgenutzt und beim Wechseln von Geld noch einige Scheine aus dem Portemonnaie gefingert.

Die Fahnder, denen die beiden Täter bereits vorher aufgefallen waren, nahmen das Duo fest. Der 42-Jährige kam vor den Haftrichter. zv

Kattwykbrücke wegen Instandsetzung am kommenden Wochenende gesperrt

Christian Bittcher Kurzmeldungen 14. Oktober 2020

Moorburg - Aufgrund einer Instandsetzung am Fahrbahnübergang auf der Ostseite der Kattwykbrücke muss diese im Zeitraum vom Sonnabend, 17. Oktober bis zum 18. Oktober für den Straßenverkehr gesperrt werden. Die Umleitungen U 22 (Hohe-Schaar-Straße - Buschwerder-Hauptdeich - Brücke des 17. Juni - Nartenstraße - Veritaskai - Harburger Schlossstraße - Seehafenstraße - Moorburger Straße und Bogen - Fürstenmoordamm - Moorburger-Hauptdeich) beziehungsweise U 23 (Moorburger-Hauptdeich - Fürstenmoordamm - Moorburger Straße und Bogen - Seehafenstraße - Schellerdamm - Veritaskai - Nartenstraße - Brücke des 17. Juni - König-Georg-Deich - Hohe-Schaar-Straße) sind entsprechend ausgeschildert.

Fußgänger und Radfahrer können die Brücke passieren. Für die Schifffahrt entstehen keine Behinderungen.

Für den Bahnverkehr ist die Kattwykbrücke seit Anfang September gesperrt. Ab Mitte Dezember werden die ersten Züge über die Neue Bahnbrücke Kattwyk rollen. (cb)

VT Hamburg verliert erstes Heimspiel in der Regionalliga

Christian Bittcher Kurzmeldungen 13. Oktober 2020

Harburg - Die Damen des Volleyball-Teams Hamburg haben ihr erstes Heimspiel in der Regionalliga Nord mit 0:3 (15:25, 20:25, 21:25) verloren. Gegen den SV Warnemünde zeigte die Mannschaft der Trainer André Thurm und Gerd Grün am Samstag eine engagierte Leistung, blieb am Schluss aber ohne Satzgewinn.

Für das im Schnitt erst 19 Jahre junge Team war es ein lehrreicher Abend. "Das war ein gutes Spiel von uns. Ich hätte mir mindestens einen Satzgewinn für die Damen gewünscht. Wer weiß, vielleicht wären wir dann noch besser ins Spiel gekommen", sagte Trainer Grün nach der Partie.

Dank eines funktionierenden Hygienekonzepts verfolgten rund 140 Helfer und Zuschauer das erste Heimspiel der VTH-Damen. Dabei fehlte die eine oder andere routinierte Spielerin auf Seiten der Neugrabenerinnen. So wurde der Heimauftakt zum Projekt "Jugend forscht". Das junge Team spielte mit viel Schwung, guten Aufschlägen und sehr guter Blockarbeit. Mit mehr Durchschlagskraft im Angriff und etwas mehr Aktivität in der Verteidigung wäre das Spiel ganz offen gewesen.

So setzten sich aber die Damen von der Ostsee im Laufe der Sätze von der Heimmannschaft ab und brachten den Vorsprung ins Ziel. "Die Gegnerinnen waren uns im Angriff überlegen und nehmen die Punkte verdient mit nach Warnemünde", sagte Trainer Grün. (cb)

  1. FilmTreff für Kinder ab 8 Jahren in der Bücherhalle Harburg
  2. Meckelfeld: Fahrkartenautomat gesprengt
  3. Meckelfeld: Betrunkener 15-Jähriger tritt Seitenspiegel ab
  4. Harburg: Bürgersprechstunde mit der Bezirksamtsleiterin
  5. Harburg: Neues Unternehmen im Binnenhafen
  6. Emsen: Einbrecher hatten es auf Werkzeug abgesehen
  7. „Themensonntag Apfel“ auf dem Museumsbauerhof Wennerstorf
  8. 8. Harburger Nachhaltigkeitspreis: Jetzt noch bewerben

Seite 246 von 799

  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250

  • Impressum
  • Über uns
  • Werben auf harburg-aktuell.de
  • wir auf facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro