Wir suchen Dich Deutsches Rotes Kreuz Harburg
Harburg-aktuell.deHarburg-aktuell.de
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro

Harburg: Hausbewohner stellen Einbrecher

Zand Vakili Kurzmeldungen 23. August 2020

Harburg - Beim Versuch in einen Keller in einem Mehrfamilienhaus am Beckerberg einzubrechen ist am frühen Sonntagmorgen ein 42 Jahre alter Mann von Bewohnern überrascht worden. Die hielten den Einbrecher fest, bis die Polizei eintraf. Der aus Kasachstan stammende Täter, der keinen festen Wohnsitz hat, ist der Polizei bereits als Drogenkonsument und Einbrecher bekannt. Er kam vor den Haftrichter. zv

Seevetal: Polizei warnt vor Betrugsmasche

Zand Vakili Kurzmeldungen 23. August 2020

Seevetal - Am Wochenende ist es im Bereich Seevetal wiederholt zu versuchten und vollendeten Betrugsanrufen gekommen. Hierbei geben sich die Täter am Telefon als Microsoft-Mitarbeiter aus, und teilen mit, dass der Computer gehackt wurde oder das Microsoft-Konto nicht mehr aktuell sei.

Um dieses zu beheben soll dann durch die Opfer entweder Geld überwiesen oder ein Fernzugriff auf den Computer erlaubt werden. Durch diese Betrugsmasche wurden durch die Täter mehrere hundert Euro erlangt. zv

Gelebte Geschichte: Wäsche waschen wie früher

Christian Bittcher Kurzmeldungen 21. August 2020

Ehestorf  - Einweichen, Schrubben, Kochen - am Wochenende,  22. und 23. August, sehen Besucher des Freilichtmuseums am Kiekeberg, wie ihre Vorfahren früher auf dem Land Wäsche wuschen: Die ehrenamtlichen "Gelebte Geschichte"-Darsteller zeigen, historisch gekleidet, die harte Arbeit im Familienleben von Bauern vor 200 Jahren, von Elbfischern vor 100 Jahren und in der Notzeit von Flüchtlingen vor 75 Jahren. Die Vorführungen finden zwischen 10 und 18 Uhr den ganzen Tag über statt. Der Eintritt kostet 9 Euro; für Besucher unter 18 Jahren ist er frei.

Am Sonnabend und Sonntag erleben die Besucher einen Waschgang wie früher: Im Waschzuber reinigen die Bauern um 1804 ihre Kleidung mit Buchenasche. 100 Jahre später nutzen die Elbfischer Kernseife zu ihrem Waschbrett. In der Not der Nachkriegszeit erhöhten die Menschen mit Kastanien die Waschkraft. Besucher erkennen in jedem Zeitabschnitt, wie körperlich anstrengend und tagesfüllend diese Alltagsarbeit trotz kleiner Fortschritte war. (cb)

Bahnhof Hittfeld: Automat und Schaukasten demoliert

Zand Vakili Kurzmeldungen 20. August 2020

Emmelndorf - In der Nacht Donnerstag demolierten vier Männer auf dem Bahnsteig des Bahnhofes Hittfeld einen Schaukasten und einen Fahrkartenautomaten. Laut Passanten schlugen Täter mit einem Stein gegen die Glasscheiben.

Die von den Zeugen alarmierte Polizei fahndete mit mehrere Streifenwagen nach den Männern. Diese konnten allerdings in der Dunkelheit entkommen. Der Schaden wird auf rund 1000 Euro geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizei Seevetal unter der Telefon 04105 6200 entgegen. zv


 

Moorburg: Elbdeich e-V. wagt ein Festival

Zand Vakili Kurzmeldungen 20. August 2020

Moorburg – Der Elbdeich e.V. wagt es und lädt für Sonnabend, 29. August, zu seinem SWAMP-Festival unter dem Motto „Keine  Kohle – trotzdem Strom“ ein. Ausschlaggebend für die amtliche Genehmigung trotz der Corona-Verordnung war ein ausgefeiltes Hygienekonzept. Das teilt das Festival in zwei Abschnitte: In der „Familytime“ von 16 bis 18.30 Uhr (Einlass ab 15 Uhr) wird es keinen Alkohol geben, deshalb dürfen in dieser Zeit bis zu 200 Personen auf das Festivalgelände gelassen werden. Zu hören ist  die Hoppla-Kinderband und zu sehen die Capoeira Kinder Show.

Nach einer kurzen Räumung der Fläche von 18.30 -19.00 Uhr zur allgemeinen Desinfektion aller Kontaktflächen geht es mit dem zweiten Einlass und der „Partytime“ weiter, wo es zwei kleine Live-Konzerte von Roots Of Branches aus Bremen und dem Waldgeist-Kartell aus Hamburg geben wird. Dann wird auch Alkohol in Glasflaschen ausgeschenkt. Gegen 23 Uhr wird das Festival beendet. Für ausreichend Verpflegung mit veganen und vegetarischen Speisen, aber auch mit Bio-Fleisch ist während des gesamten Festivals gesorgt.

Dazu gibt es weitere Regeln, über die die Veranstalter vor Ort informieren.  Wer  am Festival teilnehmen will, muss sich  vorab verbindlich per Email an  
anmeldung@elbdeich.org mit Angabe der jeweiligen Zeit (Family- und/oder Partytime) sowie Name, Anschrift und Telefonnummer anmelden. ag

Einzelhandel: Neugraben und Neu Wulmstorf wollen kooperieren

Zand Vakili Kurzmeldungen 19. August 2020

Neugraben -  Neu Wulmstorfs Bürgermeister Wolf-Egbert Rosenzweig und Harburgs Verwaltungschefin Sophie Fredenhagen unterzeichneteneine gemeinsame Absichtserklärung für die Einzelhandelsentwicklung in Neugraben-Fischbek und Neu Wulmstorf. Mit den neuen Baugebieten Fischbeker Heidbrook und Fischbeker Reethen wird die Bevölkerung von Neugraben-Fischbek um zirka 6000 bis 7000 Einwohner an der Landesgrenze wachsen. Um für die neuen Bewohner über die Grenzen hinweg eine gute Nahversorgung zu schaffen, haben das Bezirksamt Harburg und die Gemeinde Neu Wulmstorf beschlossen, sich gegenseitig bei der Einzelhandelsentwicklung zu unterstützen.

Konkret benannt sind in der Absichtserklärung die Einzelhandelsentwicklung im Versorgungskern der Gemeinde Neu Wulmstorf sowie die Reaktivierung und Attraktivitätssteigerung des Zentrums Neugraben als zentralen Versorgungsbereich. wg

Neu Wulmstorf: Frau lag vier Tage hilflos in Wohnung

Zand Vakili Kurzmeldungen 17. August 2020

Neu Wulmstorf - Mehr als vier Tage lang lag eine 71 Jahre alte Frau hilflos in ihrer Wohnung, bevor sie auf sich aufmerksam machen konnte und gerettet wurde. Bereits am Dienstag war die alte Dame  in ihrer Wohnung an der Bahnhofstraße in der Badewanne gestürzt. Dabei verletzte sie sich schwer und konnte wegen eines Knochenbruches nicht wieder aufstehen.

Erst am Freitag hatte sie es geschafft sich bis zu ihrer Wohnungstür zu robben und um Hilfe zu rufen. Nachbarn hörten sie und riefen die Feuerwehr. Einsatzkräfte kamen über per Drehleiter über den Balkon in die Wohnung der 71-Jährigen. Die Frau kam mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus. zv

Klecken: Gesuchte Demenzkranke war im Kurzurlaub

Zand Vakili Kurzmeldungen 16. August 2020

Klecken - Nachdem ihre Tochter eine demenzkranke Frau (78) als vermisst gemeldet hat, leitete die Polizei umfangreiche Suchmaßnahmen im Bereich Rosengarten ein, zu denen auch Spürhunde und Drohnen eingesetzt wurden.

Eine Nachbarin klärte den Fall auf. Eine andere Tochter hatte die 78-Jährige zu einem Kurzurlaub abgeholt, ihrer Schwester, die sich um ihre demenzkranke Mutter intensiv kümmert, aber nicht informiert. zv

  1. Seevetal: Blasorchester probt wieder
  2. Landkreis: Erneute Taschendiebstähle
  3. Heimfeld: TTC bietet Training für Samba- und Cha Cha Cha-Fans
  4. Hausbruch: Waltershofer Straße wieder freigegeben
  5. Seevetal: Silke Flathmann ist neue Präsidentin der Rotarier
  6. Neu Wulmstorf: Einbrecher kam durch Kellerfenster
  7. Sport: TSV Elstorf präsentiert Neuzugänge
  8. Letzte Chance auf Sommerspaß: Ferienprogramm am Kiekeberg

Seite 254 von 799

  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258

  • Impressum
  • Über uns
  • Werben auf harburg-aktuell.de
  • wir auf facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro