Winterfest Gymnasium Heisenberg
Winterfest Gymnasium Heisenberg
Winterfest Gymnasium Heisenberg

Kirste Bestattungen Harburg
Harburg-aktuell.deHarburg-aktuell.de
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro

Heimfeld: Hädrichs Jubiläumsball verschoben

Zand Vakili Kurzmeldungen 27. Juli 2020

Heimfeld - Nach dem Internationalen Ball der Seefahrt der Marinekameradschaft Harburg fällt - ebenfalls coronabedingt - auch der für Sonnabend, 3. Oktober, geplante Jubiläumsball anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Harburger Tanzschule Hädrich im Privathotel Lindtner aus. Er soll nun am Sonnabend, am Sonnabend, 4. Mai 2021, nachgeholt werden.

Evelyn Hädrich-Hörmann, Tochter des Tanzschul-Gründer-Ehepaars Gerd und Traute Hädrich, bestätigte jetzt zusammen mit dem heutigen Tanzschul-Chef Stefan Thimm die Verschiebung: "Wir hätten beim geplanten Jubiläumsball kein Büfett anbieten können und - noch viel schlimmer - auch nicht tanzen können. Deswegen blieb uns keine andere Wahl." wg.

Hausbruch: Kind auf Zebrastreifen angefahren

Zand Vakili Kurzmeldungen 27. Juli 2020

Hausbruch - Bei einem Verkehrsunfall im Striepenweg ist am Sonntagnachmittag ein 12-jähriges Kind verletzt worden. Nach den bisherigen Erkenntnissen wollte der Junge mit seinem Tretroller einen
Fußgängerüberweg überqueren. Dabei wurde er von einem Toyota Yaris erfasst, mit dem eine Frau (38)e in Richtung Rehrstieg fuhr. Unklar ist, warum die Autofahrerin nicht hielt und dem Jungen Vorrang gewährte.

Durch den Zusammenstoß erlitt der Junge eine Beinbruch, für dessen Behandlung er mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert wurde. zv

Neugraben: Polizisten nach Festnahme angegriffen

Zand Vakili Kurzmeldungen 24. Juli 2020

Neugraben - Mit einer Schlägerei zwischen zwei Brüdern und der Polizei, bei der drei Beamte leicht verletzt wurden, endete ein Einsatz in der Straße Neckersstücken. Die Beamten hatten dort mit Hilfe eines Diensthundes einen Deutschrussen (35) festgenommen, der zuvor am Ohrnsweg in ein Kiosk eingebrochen war und Alkohol und Zigaretten stehlen wollte. Von dort war er, als er von der Polizei überrascht wurde, in das Haus geflüchtet, in dem er wohnt Dort wollte er isich im Keller verstecken.

Da Mann war bei der Festnahme von dem Polizeihund gebissen worden, sollte er von einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Bevor der eintraf, tauchte der Bruder (33) des Festgenommenen auf, der auf die Polizisten losging. Danach randalierte auch der 35-Jährige.

Beide Männer wurden überwältigt und zur Wache gebracht. Später mussten sie mangels Haftgründe wieder auf freien Fuß gesetzt werden. zv

Von New York nach Harburg: Professor Alexander Penn ist neu an der TUHH

Christian Bittcher Kurzmeldungen 24. Juli 2020

Harburg - Alexander Penn war bereits als Kind von der Erfinder-Comicfigur Daniel Düsentrieb begeistert und freute sich in seiner Schulzeit am meisten auf die Experimente im Chemie- und Physikunterricht. Sein Ziel herauszufinden, was die Welt im Innersten zusammenhält, verfolgt er bis heute: An der TU Hamburg baut der Wissenschaftler das neue Institut für Bildgebende Prozesstechnik im Bereich der Verfahrenstechnik auf. Dort möchte er mit Hilfe von Magnetresonanztomografie (MRT) dazu beitragen, die Welt nachhaltiger und klimaneutral zu gestalten.

Die Gesellschaft steht vor einer großen Herausforderung: Kohle, Öl und Gas sollen durch Energieträger aus regenerativen Quellen, und Plastik durch biologisch besser abbaubare Materialien ersetzt werden. Für Alexander Penn spielt die Verfahrenstechnik dabei eine Schlüsselrolle: „Wir brauchen industrielle Prozesse und Reaktoren, die Biomasse in biologisch abbaubare Folien und synthetische Flugzeugkraftstoffe, oder Windstrom aus der Nordsee in besser speicherbaren Wasserstoff oder Methan verwandeln. Mit meiner Forschung setze ich genau hier an, um langfristig verantwortungsvolle Lösungen zu entwickeln.“

An der TU Hamburg möchte der Wissenschaftler die MRT als das Bildgebungsverfahren der Verfahrenstechnik neu erfinden und etablieren. So wurde das Prinzip der Magnetresonanz ursprünglich von Physikern entdeckt und seither vor allem für medizinische Anwendungen weiterentwickelt. „Für mich als Physiker ist es nun besonders reizvoll diese Technik wieder in die Ingenieurwissenschaften zurückzuholen“, so Penn.

Alexander Penn studierte Technische Physik an der Technischen Universität Wien und schloss seine Dissertation zum Thema MRT erfolgreich an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH Zürch) ab. Nach einem Forschungsaufenthalt an der Columbia University in New York (USA), bei dem der Wissenschaftler ein MRT-System für Mehrphasen-Strömungen aufbaute, zog es Penn an die TU Hamburg. (cb)

Weiterlesen: Von New York nach Harburg: Professor Alexander Penn ist neu an der TUHH

Neu Wulmstorf: Werkzeug aus Transporter gestohlen

Zand Vakili Kurzmeldungen 24. Juli 2020

Neu Wulmstorf - In der Nacht zu Donnerstag, in der Zeit zwischen 18:00 Uhr und 6:50 Uhr, haben Diebe einen in der Schillerstraße abgestellten Opel Movano aufgebrochen. Die Täter öffneten die Hecktür des Kleintransporters und entwendeten mehrere Werkzeuge von der Ladefläche. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt. zv

Gleisarbeiten: Bahnübergang Dritte Meile in Neugraben wird gesperrt

Christian Bittcher Kurzmeldungen 23. Juli 2020

Neugraben – Der Bahnübergang Dritte Meile in Neugraben muss zeitweise gesperrt werden. Grund ist die Erneuerung des Gleisbetts der Bahnlinie Hamburg – Cuxhaven. Nach Mitteilung der Polizei wird der Bahnübergang zu folgenden Zeiten gesperrt:

23. Juli, 22 Uhr bis  24. Juli, 10 Uhr; 26. Juli, 10 Uhr bis 26. Juli, 22 Uhr; 28. Juli, 10 Uhr bis 28. Juli, 22 Uhr; 29. Juli, 20 Uhr bis 30. Juli, 8 Uhr. Zu den Sperrzeiten wird der Verkehr über den Verbindungsweg zwischen Am Aschenland und Dritte Meile umgeleitet.  (cb

Harburg: Freie Träger für Elternlotsen-Projekte gesucht

Christian Bittcher Kurzmeldungen 22. Juli 2020

Harburg - Freie Träger für Elternlotsen-Projekte gesucht: Das Bezirksamt Harburg schreibt zwei Elternlotsenprojekte für die Standorte Harburg-Kern und Harburg-Süd aus, die ab 1. Januar 2021 in freier Trägerschaft gefördert werden sollen. Träger der freien Wohlfahrtspflege sind aufgefordert, bis zum 30. August 2020 ihre Angebote einzureichen.

 Als räumliche Schwerpunkte für die zwei Elternlotsenprojekte sind die Stadtteile Eißendorf (für den Projektstandort Harburg-Kern) sowie Wilstorf (für den Projektstandort Harburg-Süd) vorgesehen.

Die Mitarbeiter des Projekts unterstützen und bilden ehrenamtliche Elternlotsen aus und organisieren die späteren Tätigkeiten der Elternlotsen in Familien mit Migrationshintergrund und ihren Nachbarschaften. Sie informieren und begleiten in Angeboten der Kindertagesbetreuung, Schulen und Familienförderung sowie in weiteren Unterstützungs- und Infrastrukturangeboten im Stadtteil. Die Richtlinien zur Qualifizierung von Elternlotsen sowie zur Qualitätssicherung von Elternlotsenprojekten sind in einem bestehenden Rahmenkonzept festgelegt.

Die Ausschreibungsunterlagen sowie das Rahmenkonzept können im Fachamt Sozialraummanagement des Bezirksamtes Harburg angefordert werden. Ihr Ansprechpartner ist Herr Eichhorn, erreichbar unter Telefon 040/42871- 2314 oder per E-Mail: mathias.eichhorn@harburg.hamburg.de (cb)

Landkreis: Polizei verhaftet Kinderschänder

Zand Vakili Kurzmeldungen 21. Juli 2020

Buchholz - Im Zusammenhang mit sexuellen Übergriffen auf Kinder haben Polizisten einen 41 Jahre alten Mann aus dem Bereich Buchholz festgenommen. Lars B. sitzt in Untersuchungshaft. Dem Mann werden mehrere Taten vorgeworfen. Unter anderem soll er Mitte Juni sechs und acht Jahr alte Mädchen, Geschwister, in Wilhelmsburg angegangen sein. Dem allein lebenden Mann, der bereits wegen Sexualdelikten im Zusammenhang mit Kindern, aber auch Betrug den Strafverfolgungsbehörden bekannt ist, werden außerdem Taten im Bereich Groß Flottbek angelastet.

Bei der Durchsuchung seiner Wohnung stellte die Polizei Datenträger sicher. sie werden ausgewertet. Unter anderem wird geprüft, ob auf ihnen Kinderpornografie gespeichert ist. Die Polizei stellte außerdem Kinderbekleidung in der Wohnung des alleinstehenden Mannes sicher. zv

 

  1. Orkanfahrt und Shanties: "Der Hafen liest“ Open Air
  2. Beckedorf: Drei Einbrüche im Gewerbegebiet
  3. Horst: Schwarzer Porsche 911 Turbo S gestohlen
  4. Fleestedt: Fußballerinnen zurück in Landesliga
  5. Eißendorf: Brutaler Überfall auf 83-Jährige
  6. Sottorf: Pickup von Grundstück getsohlen
  7. Wilhelmsburg: Frauen raubten Frau die Handtasche
  8. Neu Wulmstorf: Polizei braucht Hinweise zu Aufbruchserie

Seite 258 von 799

  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262

  • Impressum
  • Über uns
  • Werben auf harburg-aktuell.de
  • wir auf facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro