Winterfest Gymnasium Heisenberg
Winterfest Gymnasium Heisenberg
Winterfest Gymnasium Heisenberg

Ford Tobaben Harburg
Harburg-aktuell.deHarburg-aktuell.de
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro

Finkenwerder: Neuer Geh- und Radweg auf ehemaliger Hafenbahn-Trasse eröffnet

Christian Bittcher Kurzmeldungen 31. Juli 2020

Finkenwerder - Auf einer ehemaligen Trasse der Hamburger Hafenbahn ist in den vergangenen Monaten ein neuer Geh- und Radweg quer durch Finkenwerder entstanden. Die neue Verbindung führt Zweiradfreunde und Fußgänger abwechslungsreich vom Zentrum des Stadtteils über Grünflächen und zwei Brücken auf insgesamt rund 1,2 Kilometern in Richtung der alten Süderelbe. Der Weg wurde heute Vormittag durch Finanzsenator Andreas Dressel und HPA Geschäftsführer Jens Meier mit einer ersten Probefahrt auf zwei Rädern freigegeben.

Mit dem neuen Weg wird eine neue attraktive Anbindung ans vorhandene Radwegenetz geschaffen. Für die Realisierung haben eine Vielzahl an Behörden und städtischen Einrichtungen eng zusammengearbeitet. Aktiv beteiligt waren die Behörden für Wirtschaft und Innovation beziehungsweise für Verkehr und Mobilität, die HPA, das Bezirksamt Hamburg-Mitte, der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer sowie die Finanzbehörde über den Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen. Nach der Fertigstellung übernimmt nun das Bezirksamt Hamburg-Mitte den Fahrrad- und Gehweg.

Die ehemalige Trasse der Hafenbahn in Finkenwerder wurde 2012 stillgelegt, nachdem sie für den Hafenbetrieb nicht mehr benötigt wurde. Seitdem wurden sukzessive die Schienen entfernt. Baubeginn für den neuen, bis zu fünf Meter breiten Asphaltweg, war im Februar 2020. (cb)

Hittfeld: Regenjacke und Fußmatte als Beute

Zand Vakili Kurzmeldungen 30. Juli 2020

Seevetal - Auf eher ungewöhnliche Beute hatten es diese Langfinger abgesehen, als sie Mittwochvormittag in Emmelndorf und Hittfeld zwei Opel Corsa aufbrachen.Nachdem an beiden Fahrzeugen eine Scheibe eingeschlagen wurde, entwendeten dieTäter daraus die Fußmatten. Aus einem der beiden Opel wurde außerdem noch eine Regenjacke geklaut.dl

Waltershof: Schwerer Unfall bei Arbeiten unter der A7

Zand Vakili Kurzmeldungen 30. Juli 2020

Waltershof - Bei einem schweren Unfall auf der Baustelle unterhalb der A7 am Altenwerder Damm sind am Mittwoch zwei Männer verletzt worden. Einer erlitt schwere Kopfverletzungen. Ihm war ein etwa  sieben Kilo schwerer Gegenstand aus vier Metern Höhe auf den Kopf gefallen. "Sein Helm rettete dem Mann vermutlich das Leben", so ein Feuerwehrmann.

Trotzdem sind die Verletzungen schwer. Der mit dem Rettungshubschrauber eingeflogene Notarzt stabilisierte den 28-Jährigen, der ins Krankenhaus kam. Aufwenidig war dabei der Transport des Verletzten von dem engen Gerüst unterhalb der Autobahn zum Rettungswagen.

Der zweite Arbeiter war bei dem Unfall mit Prellungen und schürfwunden davon gekommen. zv

Nenndorf: Weihnachtsmarkt wegen Corona abgesagt

Zand Vakili Kurzmeldungen 30. Juli 2020

Nenndorf - Die corona-bedingten Absagen nehmen keine Ende: Jetzt ist auch der weit über Rosengartens Grenzen hinaus bekannte Weihnachtsmarkt in Nenndorf abgesagt worden. Der Markt-Organisator, der Förderverein für Jugend- ud Altenhilfe der Nenndorfer Dorgemeinschaft, sah sich gezwungen, die Veranstaltung schon jetzt abzusagen.

"Das Risiko ist uns wegen der Ansteckungsfahr einfach zu groß", sagte Steffen Heuer, der Erste Vorsitzende des Vereins. "Diese Entscheidung ist uns alles andere als leicht gefallen."

Schon seit fast drei Jahrzehnten wurde jeweils am dritten Adventswochenende in Nenndorf Weihnachtsmarkt gefeiert. Jetzt fällt er - nach zwei Jahren wegen der Bauarbeiten am Rathaus Nenndorf in verkleinerten Rahmen - erstmals aus. wg

Wilstorf: Verbindungsweg wird saniert und für Radfahrer freigegeben

Christian Bittcher Kurzmeldungen 29. Juli 2020

Wilstorf – Der Verbindungsweg zwischen Winsenser Straße und Kapellenweg wird instand gesetzt. Dafür muss der Weg von Montag, 3. August bis zum Freitag, 7. August gesperrt werden.

Nach den Arbeiten in der 32. Kalenderwoche wird der Gehweg auch für Radfahrer freigegeben. Für die anstehenden Straßenarbeiten wird der Verbindungsweg voll gesperrt. Neben der Schaffung der neuen Oberflächenbefestigung werden die Auf- und Abfahrten der Radwege am Kapellenweg im dortigen Parkstreifen angelegt. (cb)

Meckelfeld: Zigarettenautomat aufgebrochen

Zand Vakili Kurzmeldungen 28. Juli 2020

Meckelfeld - Nach dem Hinweis eines Anwohners haben Polizisten zwei Männer festgenommen, die im Appenstedter Weg einen Zigarettenautomaten aufgebrochen haben. Bei ihnen handelt es sich um einen 29 Jahre alten Hamburger und einen Mann (43), der ohne festen Wohnsitz ist. Ein dritter Täter entkam.

Gegen die beiden festgenommenen, die bereits einschlägig bei der Polizei bekannt sind, ist ein Verfahren wegen Bandendiebstahls eingeleitet worden. zv

Landkreis: Einbrüche in Gewerbeimmobilien

Zand Vakili Kurzmeldungen 27. Juli 2020

Landkreis - Am Wochenende kam es zu drei Einbrüchen in Gewerbeimmobilien. Im Helmsweg in Hittfeld versuchten Unbekannte zunächst erfolglos die Haustür eines Bürogebäudes aufzuhebeln. Als dieses misslang, warfen sie eine Fensterscheibe ein und kamen so ins Gebäude. Dort wurden Schränke durchsucht und eine weitere Tür aufgebrochen

Am Oheberg in Nenndorf wurde ein Fenster eines Betriebes aufgehebelt, durch das die Täter in das Gebäude gelangten. Auch hier wurden weitere Türen aufgebrochen und Schränke durchsucht.

Am Sonntag-Abend wurde die Polizei zu einem Alarm in der ehemaligen Hauptschule in der Ernst-Moritz-Arndt-Straße in Neu Wulmstorf gerufen. An dem leerstehenden Schulgebäude stellten die Beamten eine aufgebrochene Tür fest. Diese Tür führte allerdings lediglich zum Fitnessraum und nicht weiter in das Schulgebäude. Gestohlen wurde hier nichts.

Die Polizei beziffert den Sachschaden, der durch die drei Einbrüche entstand, auf rund 12.500 Euro. zv

Marmstorf: Bremer Straße wird halbseitig gesperrt

Christian Bittcher Kurzmeldungen 27. Juli 2020

Marmstorf - Autofahrer müssen am morgigen Dienstag, 28. Juli,  mit Behinderungen auf der Bremer Straße rechnen: Zwischen Volkswohlweg und Schafshagenberg wird die Straße halbseitig gesperrt. Grund sind Baugrunderkundungen, die von  10 bis 15 Uhr vorgenommen werden.

Der Verkehr wird im Blockverkehr mit Ampelregelung am Baufeld vorbei geführt. Die vorhandene Fußgängerampel Schafshagenberg wird für die Dauer der Maßnahme ausgeschaltet und die dortige Querung gesperrt. (cb)

  1. Heimfeld: Hädrichs Jubiläumsball verschoben
  2. Hausbruch: Kind auf Zebrastreifen angefahren
  3. Neugraben: Polizisten nach Festnahme angegriffen
  4. Von New York nach Harburg: Professor Alexander Penn ist neu an der TUHH
  5. Neu Wulmstorf: Werkzeug aus Transporter gestohlen
  6. Gleisarbeiten: Bahnübergang Dritte Meile in Neugraben wird gesperrt
  7. Harburg: Freie Träger für Elternlotsen-Projekte gesucht
  8. Landkreis: Polizei verhaftet Kinderschänder

Seite 257 von 799

  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261

  • Impressum
  • Über uns
  • Werben auf harburg-aktuell.de
  • wir auf facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro