Winterfest Gymnasium Heisenberg
Winterfest Gymnasium Heisenberg
Winterfest Gymnasium Heisenberg
Arcaden Apotheke Mo-So bis 24Uhr geöffnet

Ford Tobaben Harburg
Harburg-aktuell.deHarburg-aktuell.de
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro

Hafen: Container drohte in Travehafen zu stürzen

André Zand Vakili Kurzmeldungen 15. Oktober 2010

Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten an der Breslauer Straße einen mit Schrott beladenen Container bergen, welcher am Freitagmorgen vom Hänger eines Lasters gefallen war.

Der Behälter war gegen das Brückengeländer gestürzt und drohte in den Travehafen zu fallen.

Eine dort liegende Schute musste in Sicherheit gebracht werden. Der Container wurde entladen und anschließend geborgen.

Wegen der Arbeiten war die Breslauer Straße mehrfach gesperrt worden. zv

Harburg: DRK bietet generationsübergreifende Förderung für Migrantenkinder an

André Zand Vakili Kurzmeldungen 14. Oktober 2010

Nur rund jedes fünfte Kind mit Migrationshintergrund erreicht statistisch in Hamburg einen Schulabschluss. Weil insbesondere in den Harburger Stadteilen ein großer Anteil von Migranten lebt, bietet das Harburger Rote Kreuz nun für zugereiste Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren das neue Projekt „Kompetent und engagiert“ an.

„Wir möchten ihnen die Möglichkeit geben, ihre Kompetenzen und Potenziale zu erkennen, zu stärken und zu erweitern“, sagt Britta True, Leiterin der Sozialen Dienste des DRK. Die Kinder aus den Vorbereitungsklassen der Schule Bunatwiete werden sich nach den Herbstferien mindestens ein Jahr lang an einer generationsübergreifenden Gruppenarbeit beteiligen, die das Kennenlernen von hiesigen Senioreneinrichtungen und die ehrenamtliche Mitarbeit vorsieht.

„Wir richten uns mit unserer Zielsetzung nach dem Hamburger Handlungskonzept zur Integration von Zuwanderern“, so True weiter. In dem Konzept wird die Entkopplung von sozialer Lage und Schulerfolg empfohlen:  Anerkennung und Selbstwertgefühl sollen vermittelt und das soziale Lernen in der Einwanderungsgesellschaft thematisiert werden. „Mit unserem Projekt möchten wir ein Abgleiten in Cliquen mit auffälligem Verhalten frühzeitig verhindern und Perspektiven schaffen“, so die Pädagogin Aysel Kesen vom DRK-Projekt. „Kinder mit Migrationshintergrund haben eine Vielzahl von Kenntnissen und Erfahrungen, die wir in den Mittelpunkt stellen und fördern werden.“ dl

Wilhelmsburg: Autobahntankstelle überfallen

André Zand Vakili Kurzmeldungen 14. Oktober 2010

100 Euro hat ein bislang unbekannter Mann in der Nacht zum Donnerstag kurz nach Mitternacht bei einem Überfall auf die Autobahntankstelle der Raststätte Stillhorn West erbeutet. Der Täter hatte einen Teleskopschlagstock aus seiner Kleidung gezogen und den Kassierer (46) und einen anwesenden Kunden bedroht. Als ein weiterer Kunde in den Kassenraum kam, flüchtet der Räuber in Richtung Karl-Arnold-Ring.

Der Täter ist Südländer, knapp 1,85 Meter groß und schlank. Er trug zur Tatzeit einen hellen Kapuzenpullover, dunkelgrüne Hose und weiße Sportschuhe. Hinweise nimmt das Raubdezernat unter Telefon 4286-56789 entgegen. zv

Harburg: Pflegestützpunkt nur noch an drei Tagen geöffnet

André Zand Vakili Kurzmeldungen 14. Oktober 2010

Bisher  bot der Pflegestützpunkt Harburg an vier Tagen in der Woche  persönliche oder telefonische Sprechzeiten an. Aufgrund einer personellen Umstrukturierung entfällt ab sofort die Sprechstunde am Donnerstagnachmittag.

Eine persönliche Beratung ohne Anmeldung ist nur noch  montags von 8 Uhr bis 12 Uhr möglich. Telefonisch erreichbar ist der Pflegestützpunkt Harburg dienstags und freitags von 8 Uhr bis 12 Uhr unter Telefon 428 99-1040. Bei Bedarf kann eine persönliche Beratung außerhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden, auf Wunsch auch zuhause.

Die Beraterinnen und Berater des Pflegestützpunktes unterstützen Menschen mit Pflegebedarf und Ihre Angehörigen, z.B. bei Fragen des pflegerischen Hilfebedarfs, der Finanzierung, beim Ausfüllen von Anträgen oder bei der Suche nach einem geeigneten Heimplatz. Darüber hinaus bietet der Pflegestützpunkt eine umfassende individuelle Beratung über einen längeren Zeitraum an. Des Weiteren kümmern sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verstärkt um die Einbindung, Beratung, Vernetzung und Koordination von sozialen Versorgungsangeboten. dl

Hausbruch:Männer knackten Autos der Nachbarn

André Zand Vakili Kurzmeldungen 13. Oktober 2010

Zivilfahnder beobachteten in der Nacht zum Mittwoch vier Deutschrussen, die sich an der Neuwiedenthaler Straße auffallend für parkende Fahrzeuge interessierten. Plötzlich schlugen den 19 bis 20 Jahre alten Männer blitzschnell die Seitenscheiben bei einem Renault und einem Fiat ein. Sie griffen sich CD´s und flüchtete. Alle konnten im Rahmen einer Sofortfahndung festgenommen werden. Dabei stellte sich heraus, dass drei der Täter aus der Nachbarschaft stammen. zv

Finkenwerder: Serienräuber unterwegs?

André Zand Vakili Kurzmeldungen 12. Oktober 2010

Bei einem Überfall auf eine Spielhallte am Köhlfleet-Hauptdeich hat am frühen Dienstagmorgen ein bislang unbekannter Mann 166 Euro erbeutet. Zum Zeitpunkt des Überfalls gegen 5.20 Uhr waren nicht nur die Aufsicht (23), sondern auch drei Gäste in der Spielhalle. Die Beschreibung des Täters, der etwa 20 Jahre alt und knapp 1,7 Meter groß ist, ist nahezu identisch mit der Beschreibung des Tankstellenräubers, der am Morgen zuvor die Esso an der Ostfrieslandstraße überfallen hatte. In beiden Fällen hatte der Räuber bei dem Überfall eine silberne Schusswaffe benutzt. zv

Wilstorf: Champus-Diebe gestellt

André Zand Vakili Kurzmeldungen 12. Oktober 2010

Champagner, Wodka, Wurts und Käse haben zwei Polen bei Aldi an der Rönneburger Straße gestohlen. Ein Ladendetektiv beobachete das Duo, das Arbeitsteilig vorging. Während der jüngere der 35 und 40 Jahre alten Männer die Sachen einsteckte, hielt sein Komplize die Automatiktür offen, um ihne eine schnelle, ungehinderte Flucht zu ermöglichen. Beide wurde noch im Lebensmittelmarkt gestellt. Der 35-Jährige, der bereits einschlägig bekannt ist, kam vor den Haftrichter. Sein Komplize musste später wieder auf freien Fuß gesetzt werden. zv

Finkenwerder: Überfall auf Esso in der Ostfrieslandstraße

André Zand Vakili Kurzmeldungen 11. Oktober 2010

160 Euro und Zigaretten hat ein bislang unbekannter Mann in der Nacht zum Montag bei einem Überfall auf die Esso in der Ostfrieslandstraße erbeutet. Der maskierte Täter war gegen 1 Uhr in den Verkaufsraum gestürmt. Die Kassiererin (22) versuchte sich vergeblich hinter dem Tresen zu verstecken. Der Rä#uber bedrohte sie mit einer Pistole und zwang sie, ihm das Geld und die Zigaretten in eine Tüte zu stecken. Mit der Beute flüchtete der Mann. Er entkam trotz Sofortfahndung der Polizei.

Der Räuber wird wie folgt beschrieben:
-       165-170 cm groß und schlanke Statur
-       vermutlich Südländer
-       sprach Deutsch ohne Akzent
-       komplett dunkel gekleidet
-       maskiert mit einem Strumpf
-       bewaffnet mit einer silbernen Waffe

Hinweise nimmt das Raubdezernat im Landekriminalamt unter Telefon 4286-56789 entgegen. dl

  1. Wilhelmsburg: Container brannte auf Firmengelände
  2. Harburg: Preis für Integration von behinderten Kinder ausgelobt
  3. Hausbruch: Ochsenzoll-Patient überfällt Apotheke
  4. Wilhelmsburg: Bombenalarm wegen Fahrradtasche
  5. Wilhelmsburg: Radfahrerin totgefahren
  6. Waltershof: Es stank am Finkenwerder Knoten
  7. Waltershof: Fliegerbombe entschärft
  8. Veddel: Auswandermuseum BallinStadt hat neuen Ausstellungsbereich

Seite 744 von 799

  • 739
  • 740
  • 741
  • 742
  • 743
  • 744
  • 745
  • 746
  • 747
  • 748

  • Impressum
  • Über uns
  • Werben auf harburg-aktuell.de
  • wir auf facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro