Buchholz – In der Kneipe „Kö-Pi No. 11“ in Buchholz ist es am Sonnabendmorgen gegen 0.35 Uhr zu Streitigkeiten mit einem stark alkoholisierten Gast gekommen.
Grund dafür war laut Polizei, dass er seine Getränke nicht bezahlen wollte. Ihm wurde ein Hausverbot ausgesprochen, dem er allerdings nicht nachkommen wollte.
Da er sich aggressiv verhalten hat, wurde die Polizei hinzugerufen, die ihn nur unter Widerstand hinausbegleiten konnte.
Landkreis – Die Zahl der Taschendiebstähle im Landkreis Harburg hat laut Polizei stark zugenommen. Allein am vergangenen Wochenende registrierte die Polizei sechs Taten in verschiedenen Gemeinden des Landkreises. Am häufigsten schlugen Diebe dabei in Einkaufsmärkten zu, die nicht über eine Videoüberwachung verfügen.
Am Dienstag traf es gegen 13 Uhr eine 80-jährige Frau, die in Tostedt in einem Discounter an der Straße Zinnhütte einkaufen war. Bei ihr öffneten die Diebe unbemerkt den Reißverschluss der Handtasche und entwendeten die Geldbörse mit Karten und 80 Euro.
Zwischen 15.15 und 16 Uhr wurde zudem eine 75-jährige Frau bestohlen, als sie im Aldi-Markt an der Hamburger Straße in Buchholz einkaufte. Sie hatte ihre Handtasche im Einkaufswagen abgelegt.
Die Polizei im Landkreis warnt erneut vor Taschendieben, die insbesondere in Einkaufsmärkten, aber auch auf belebten Plätzen und in öffentlichen Verkehrsmitteln zuschlagen. Eine besonders beliebte Masche ist das unbemerkte Entwenden von Wertsachen aus Einkaufswagen oder offenen Handtaschen. Zudem nutzen Kriminelle oft die Gelegenheit, wenn die PIN direkt auf der EC-Karte notiert oder im Portemonnaie aufbewahrt wird.
- Klecken: VW Touran aus Carport gestohlen
- Buchholz: Kind auf E-Scooter von Auto erfasst
- Landkreis: Polizei stoppt zwei alkoholisierte Autofahrer
- Fleestedt: Anmeldung für Sparkassen-Lauf möglich
- Stelle: Ladendieb erbeutet 22 Flaschen hochwertige Spirituosen
- Winsen: Fußgängerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt
- Hollenstedt: Polizei schnappt Einbrecher-Trio
- Neuland: Sperrung um halbes Jahr verlängert