Featured

Glücksbringer für Harburg: 30 neue Patenschaften

Das sind die neuen Glücksbringer für und aus Harburg. Foto: jojoHarburg - "Starke Kinder durch Paten - Ehrensache." Das haben sich die Initiatoren der "Glückbringer für Harburg" auf die Fahnen geschrieben. Wo familiäre Erziehung und staatliche Hilfe an ihre Grenzen stoßen, setzen sie an: Paten zu stellen,

Featured

Beschluss: Hafenquerspange im Zickzackkurs noch weiter südlich

100223hafenquerspangeHarburg - Die neue Linienführung der Hafenquerspange steht. Es ist eine Überraschung. Die neue Linie soll westlich von Moorburg an die geplante A26 anschließen und nach einem Zickzackkurs im Osten im Bereich der Anschlussstelle

Featured

Markt ab Montag vor dem Rathaus - Parkplatz Sand fällt vier Wochen weg

MarktplatzHarburg - Ab kommenden Montag ist es soweit. Der Markt zieht von seinem angestammten Platz auf den Rathausplatz um. Voraussichtlich vier Wochen werden dann die Marktbeschicker vom 1. März

Featured

Unerwarteter Geldregen soll Harburgs Schlaglöcher stopfen

091227SchlaglochHarburg - Der Senat wird zur Beseitigung von Winterschäden auf den Straßen kurzfristig 10 Millionen Euro zusätzlich bereitstellen. Ein Teil wird dem Bezirk Harburg zugute kommen. Zudem werden die im Rahmen der Haushaltssanierung

Featured

Straßen drohen zu überschwemmen - Bezirksamt rückt mit schwerem Gerät an

Überschwemmte Straßenabschnitte auch im Kapellenweg. Foto: jojoHarburg - Das Tauwetter setzt ein, dazu Regen und das Chaos ist perfekt: überall überschwemmen die Straßen. Die großen Wassermassen, die durch den Schneefall auch über Harburg einbrechen werden, will das Bezirksamt jetzt durch den Einsatz von Spitzhacken und Mini-Baggern verhindern.

Featured

Statistikamt Nord: Harburgs Innenstadt ist Single-Land

100217KarteHarburg - Der Harburger Kernbereich ist Single-Land. 61 Prozent der 13.370 Haushalte werden nur von einer Person bewohnt. Das ergab eine Sonderauswertung des Statistikamts Nord. Auch in Heimfeld, dort gibt

Featured

Neue Wasserrouten sollen zur igs durch Wilhelmsburg führen

100216wasserstadtWilhelmsburg - Pünktlich zur Eröffnung der internationalen Gartenschau im Frühjahr 2013 sollen neue Wasserwege fertig sein. Seit Ende 2009 baut die internationale gartenschau hamburg (igs 2013) gemeinsam
Featured

Beratung beim "Saufen" gibt es bald auf dem Rathausplatz

100212SaeuferszeneHarburg – 100.000 Euro Steuergelder lassen der Bezirk und der Europäische Sozialfonds (ESF) springen, damit Trinker an den bekannten „Säuferplätzen“ im Bezirk betreut werden können. Laut Behörde hat man