Arcaden Apotheke Mo-So bis 24Uhr geöffnet

Kirste Bestattungen Harburg
Harburg-aktuell.deHarburg-aktuell.de
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro

Metzendorf: Kind lief vor Auto

Zand Vakili Kurzmeldungen 06. Januar 2021

Metzendorf - Bei einem Verkehrsunfall in Metzendorfer Straße ist am Dienstag ein sechs Jahre altes Kind verletzt worden. Der junge war zwischen parkenden Autos heraus vor den Wagen eines 48-Jährigen gelaufen. Der Fahrer machte noch eine Vollbremsung, konnte den Zusammenprall aber nicht mehr verhindern.

Der Junge kam ins Krankenhaus. Lebensgefahr besteht für das Kind nicht. zv

Neuenfelde: Kein Tempo 30 auf dem Nincoper Deich

Zand Vakili Kurzmeldungen 05. Januar 2021

Neuenfelde - Mit ihrer Forderung nach Tempo 30 auf dem Nincoper Deich sind die Grünen gescheitert. Die Verkehrsbehörde hat den Plan in Abstimmung mit dem zuständigen Polizeirevier 47 abgelehnt.

Immerhin könnte, so geht aus den Antwort der Behörde hervor, die Aufhebung der Radwegenutzungspflicht für den Straßenabschnitt kommen. zv

Landkreis: Krisenintervention absolvierte 101 Einsätze

Zand Vakili Kurzmeldungen 05. Januar 2021

Landkreis - 101 Einsätze, bei denen 360 Menschen betreut wurde, absolvierte die Krisenintervention der Johanniter im vergangenen Jahr. "2020 war auch für uns ein besonderes Jahr - doch trotz Corona haben wir unseren Dienst nicht eingeschränkt und waren mit entsprechender Schutzausrüstung jederzeit einsatzfähig", sagt Ingo zum Felde, von der Krisenintervention der Harburger Johanniter.

An der Art der Einsätze hat sich im Coronajahr nach Beobachtung der Ehrenamtlichen wenig verändert: Am häufigsten war die Gruppe aufgrund von Tod in der Häuslichkeit (58 Fälle), zur Betreuung von Angehörigen nach Suizid (16 Fälle) und - gemeinsam mit der Polizei - zur Überbringung einer Todesnachricht (14 Fälle) im Einsatz. In fünf Fällen fand eine Einsatznachsorge statt. Dabei werden Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst nach besonderen Einsätzen begleitet, um das Erlebte zu verarbeiten.

Laufen und Spenden: Die Januar-Challenge des Lauftreff Fleestedt

Christian Bittcher Kurzmeldungen 05. Januar 2021

Fleestedt - Aktuell ist ein gemeinsames Lauftraining wegen der Pandemie leider noch nicht möglich. Aber der Lauftreff Fleestedt möchte seine Mitglieder auf ihr Comeback 2021  vorbereiten. Zur Motivation gibt es die Januar-Challenge: Alle Mitglieder sind aufgerufen, ihre Trainingsläufe im Januar in der WhatsApp-Gruppe des Lauftreffs zu posten.

Wenn im Januar insgesamt 1.000 Kilometer zusammengelaufen werden, dann liegt bereits eine Spendenzusage über 100 Euro zu Gunsten der Jugendarbeit im TuS Fleestedt vor.

Der Lauftreff freut sich natürlich über weitere Spendenzusagen. Wer diese Aktion  unterstützen möchte, der kann dies auf der Facebook- oder Instagram-Seite des TuS und oder per Email an anmeldung@tusfleestedt.de  Und wer im Lauftreff Fleestedt mitmachen möchte und Kilometer sammeln möchte, der kann sich dafür auch per Email anmelden.

Der Lauftreff Fleestedt hofft auf viele Trainingskilometer im Januar, damit die Teilnehmer fit für das Comeback 21 in diesem Jahr werden. (cb)

Neugraben: Neuweidenthaler Straße bis 15. Januar halbseitig gesperrt

Christian Bittcher Kurzmeldungen 04. Januar 2021

Neugraben – Autofahrer, die auf der Neuweidenthaler Straße unterwegs sind, sollten etwas mehr Zeit einplanen: Wegen Arbeiten an der Schmutzwasserleitung muss die Neuwiedenthaler Straße, in Höhe der Einmündung zur Straße Ostewinkel, halbseitig gesperrt werden.

Die halbseitige Straßensperrung der Straße zwischen Rehrstieg und Wümmeweg dauert voraussichtlich bis Freitag, 15. Januar. Mit Behinderungen ist laut Polizei zu rechnen. (cb)

Heimfeld: Betrunkener beschädigt Autos

Zand Vakili Kurzmeldungen 04. Januar 2021

Heimfeld - Nachdem er mehrere Autos beschädigt hat, unter anderem wurden Rückspiegel abgetreten, haben Passanten am Sonntagabend in der Buxtehuder Straße einen 23 Jahre alten Afghanen festgehalten und die Polizei alarmiert. Der Mann kam nicht mit zur Wache, sondern per Rettungswagen ins Krankenhaus. Der 23-Jährige war so betrunken, dass er unter medizinischer Aufsicht ausnüchtern sollte.

Offenbar hatte er den ganzen Tag über getrunken. Bereits am Mittag hatte es im Zusammenhang mit dem Mann einen Einsatz gegeben, weil er randaliert hatte. zv

Wilstorf: Drei Festnahmen nach Automatensprengung

Zand Vakili Kurzmeldungen 03. Januar 2021

Wilstorf - Nach der Sprengung eines Zigarettenautomaten am Trelder Weg sind drei junge Männer festgenommen worden. Zeugen hatten in der Nacht zum Sonntag mehrere Explosionsgeräusche gemeldet. Polizisten entdeckten einen gesprengten Zigarettenautomaten. Schachteln lagen verstreut umher. Die Geldkassette fehlte.

Eine Zeugin gab einen Hinweis auf einen Opel Corsa. Der konnte nach einer Verfolgungsfahrt in Ehestorf gestellt werden. Polizisten nahmen zwei 18 und 22 Jahre alte Männer fest. Im Rahmen der weiteren Fahndung wurde noch ein 17-Jähriger gestellt.

Bei den drei Männern, die in Wilhelmsburg und Neugraben wohnen, wurden Böller und die Geldkassette gefunden. Alle kamen mangels Haftgründe später wieder auf freien Fuß.

Die Fahndung war auch erfolgreich, weil die Polizei 20 Peterwagenbesatzungen einsetzen konnte. zv

Dibbersen: Einbruch in Schützenhaus

Zand Vakili Kurzmeldungen 03. Januar 2021

Dibbersen - Unbekannte sind über Silvester in das Schützenheim Dibbersen eingebrochen. Mehrere Türen wurden aufgebrochen. An die besonders sicher aufbewahrten Waffen kamen die Täter nicht. Bislang ist unklar, ob überhaupt etwas gestohlen wurde.

In Meckelfeld erbeuteten am Sonnabend im Bohnenkamp un bekannte Täter Geld aus einer Doppelhaushälfte. Die Einbrecher hatten zunächst versucht die Terrassentür aufzuhebeln. Als das nicht gelang, schlugen sie die Scheibe ein. zv

  1. Landkreis: Winsener Anzeiger ist verkauft worden
  2. Harburg: Radfahrerin schwer verletzt
  3. Ohlendorf: Feuer in Zwischendecke
  4. Marmstorf: Raser will Polizei beim Urintest "tunneln"
  5. Bremer Straße: Behinderungen durch Baumpflege-Arbeiten
  6. Landkreis: Sturmtief bringt nur kleinere Einsätze
  7. Harburg: Überfall auf Kiosk an der Hastedtstraße
  8. Neugraben: Festnahme nach Angriff auf Polizisten

Seite 233 von 799

  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237

  • Impressum
  • Über uns
  • Werben auf harburg-aktuell.de
  • wir auf facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro