Winterfest Gymnasium Heisenberg
Winterfest Gymnasium Heisenberg
Winterfest Gymnasium Heisenberg
Arcaden Apotheke Mo-So bis 24Uhr geöffnet

Kirste Bestattungen Harburg
Harburg-aktuell.deHarburg-aktuell.de
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro

Neu Wulmstorf: Impfpaten gesucht

Zand Vakili Kurzmeldungen 05. Februar 2021

Neu Wulmstorf - In den vergangenen Tagen wurden die Senioren im Alter von 80 und älter von der Gemeinde Neu Wulmstorf über die Möglichkeit zur Vereinbarung eines Impftermins in den Impfzentren des Landkreises Harburg in Buchholz und Winsen informiert. Ist dann ein Impftermin vereinbart, stellt sich die Frage, wie die Senioren zum Impfzentrum kommen. Natürlich wird dabei vorerst an das Engagement in den Familien und dem eigenen sozialen Umfeld gedacht.

Wer darauf jedoch nicht zugreifen kann, benötigt die Hilfe von sogenannten Impfpaten. In der Gemeinde Neu Wulmstorf ist bislang das Engagement der Lutherkirchengemeinde bekannt.

Weitere Institutionen, die unterstützen möchten, können sich gern im Neu Wulmstorfer Rathaus melden. Die Gemeinde nimmt entsprechende Angebote entgegen und vermittelt sie an diejenigen weiter, die sich, um Hilfe zu bekommen, an Rathaus-Mitarbeitende wenden. wg

Sprechstunde der Bezirksamtsleiterin: Auch per Video- oder Telefonkonferenz

Christian Bittcher Kurzmeldungen 05. Februar 2021

Harburg - Die nächste Bürgersprechstunde der Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen im Harburger Rathaus findet am Donnerstag, 18. Februar, auch per Video- oder Telefonkonferenz statt.

Von 16 bis 18 Uhr haben Bürger die Möglichkeit, die Leiterin des Bezirksamtes Harburg, Sophie Fredenhagen, persönlich zu sprechen. Die Bürgersprechstunde findet in einem vertraulichen Rahmen im Büro von Frau Fredenhagen im Harburger Rathaus, Harburger Rathausplatz 1, 21073 Hamburg statt. Alternativ besteht aufgrund der aktuellen Situation auch die Möglichkeit einer Video- oder Telefonkonferenz.

Bei Interesse wird um eine Anmeldung am Donnerstag, 11. Februar, von 16 bis 18 Uhr bei Sandra Kristina Stolle, Pressestelle, unter der Telefonnummer 040/428 71- 2100 gebeten.  (cb)

TuS Fleestedt: Zusätzliches Online-Sportangebot für Kinder

Christian Bittcher Kurzmeldungen 04. Februar 2021

Fleestedt - Seit November werden Sportler durch die Präventionsmaßnahmen gegen die COVID-Pandemie ausgebremst. Für Erwachsene haben sich viele Sportangebote
ins Netz verlagert und bieten so die Möglichkeit, sich mit den vertrauten Übungsleitern regelmäßig fit zu halten.

Mit dem Ausfall des Sports fällt für viele Kinder und Jugendliche aber eine wichtige Säule in ihrem Alltag weg und das zu einer Zeit, in der auch die Schule nicht mehr so funktioniert wie gewohnt.

Der TuS Fleestedt wird daher ab Februar sein TuS@home Online-Training um ein Angebot für Kinder von 6 bis 10 Jahren ergänzen: immer montags von 16.15 bis 17.15 Uhr ist dann Jazzdance angesagt. Zu aktueller Musik aus den Charts werden Choreographien eingeübt und die Kinder in Bewegung gebracht.

Tanztrainerin Karen Braun-Heid vom TuS hat in den letzten Wochen bereits viel Erfahrung mit Balletttraining über die TuS@home Online-Plattform gesammelt, auch mit Kindern im Grundschulalter.  „Das wollen wir jetzt auch auf andere Tanzformen übertragen“, freut sich Braun-Heid. „So können wir zusätzliche Kinder erreichen und ihnen in dieser Zeit ein kleines Highlight nach Haus bringen.“

Wer beim Jazzdance für Kids von 6 bis 10 mitmachen will, der kann sich per Email an   anmeldung@tusfleestedt.de anmelden. Weiter Informationen gibt es auch von der TuS-Geschäftsstelle per Telefon unter 0 41 05/690 82 88.

Ideen aus Harburg: Hamburg und der Verkehr der Zukunft

Christian Bittcher Kurzmeldungen 04. Februar 2021

Harburg - Nachwuchswissenschaftler der Harburger Universität wollen die Verkehrswende unterstützen: „Wir sind jung, kritisch gegenüber tradiertem Wissen, und stecken voller Ideen für den Verkehr der Zukunft“, sagt Dr.-Ing. Sören Christian Trümper (Foto), Absolvent des Instituts für Verkehrsplanung und Logistik der Technischen Universität Hamburg.

Über Konferenzen und Social Media lernte der ehemalige TU-Doktorand Wissenschaftler verschiedener Hamburger Universitäten kennen und stellte mit diesen kurzerhand die frei zugängliche Schriftenreihe „Hamburg Transport Insights“ auf die Beine. Ihr gemeinsames Ziel ist es, über Fachgrenzen hinweg Veränderungen im Verkehrssektor anzustoßen. „Die Schriftenreihe sieht sich als Kreuzungspunkt mehrerer Disziplinen, die beim Thema Verkehr der Zukunft zusammen kommen müssen. In einer vernetzten, immer komplexer werdenden Welt können Veränderungsprozesse in der Regel nur noch unter Beteiligung einer Vielzahl von Anspruchsgruppen angestoßen werden“, so Trümper weiter.

Mit seinem Beitrag zu Elektromobilität setzt der Verkehrswissenschaftler den Startschuss für die Schriftenreihe. Klima- und Verkehrswende durch Elektromobilität Der Verkehrssektor ist in Deutschland der einzige Sektor, dessen Treibhausgasemissionen in den letzten Jahrzehnten nicht gesunken sind. In seiner Arbeit untersucht Trümper daher das Potential von Elektromobilität, um die Treibhausgasemissionen in diesem Bereich zu reduzieren.

Neben der Arbeit von Dr. Trümper sollen in diesem Jahr noch sechs weitere Ausgaben von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zum Thema Transport und Verkehr folgen. Die Arbeit des TU-Absolventen kann hier abgerufen werden.

Neu Wulmstorf : Einbruch über Terrassentür

Zand Vakili Kurzmeldungen 03. Februar 2021

Neu Wulmstorf - Diebe sind am Dienstag in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Bahnhofstraße eingebrochen. In der Zeit zwischen 17:00 Uhr und 19:30 Uhr brachen die Täter die Terrassentür der Hochparterrewohnung auf. Sie durchsuchten mehrere Räume und erbeuteten dabei Bargeld. Anschließend flüchteten die Diebe wieder durch die Terrassentür. Täterhinweise gibt es bislang nicht. dl

Engagement und gute Noten: TUHH vergibt 91 Stipendien

Christian Bittcher Kurzmeldungen 03. Februar 2021

Harburg - Die Technische Universität Hamburg hat in einer digitalen Verleihung zum sechsten Mal in Folge Deutschlandstipendien an ihre Studierenden verliehen. TU-Vizepräsidentin Lehre, Kerstin Kuchta, und Dr. Roland Krzikalla der SICK AG begrüßten die Studierenden feierlich, während der Hamburger Hochschulsport und der TU-Chor SingING für sportliche sowie musikalische Abwechslung sorgten.

91 Stipendiatinnen und Stipendiaten durften sich über die Auszeichnung freuen. Für ihre herausragenden akademischen Leistungen und ihr gesellschaftliches Engagement werden sie für ein Jahr mit einer Summe von 300 Euro im Monat gefördert.

Gerade in Zeiten von Corona ist dies neben der Anerkennung eine große finanzielle Entlastung, da die Studierenden aufgrund der Pandemie viele Hürden meistern mussten. Übernommen werden die einkommensunabhängigen und fachübergreifenden Stipendien sowohl vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) als auch von
Privatpersonen, Unternehmen und Stiftungen. (cb)

Bücherei Seevetal erweitert Service mit Video-Ratgebern

Christian Bittcher Kurzmeldungen 03. Februar 2021

Hittfeld - Kreative Lösungen und die damit verbundene Technik erfordern oftmals Hintergrundwissen:   Da die Bücherei Seevetal am Schulteich 1 in Hittfeld weiterhin geschlossen bleiben muss, ist das Interesse der  Leser, groß, die Onleihe Niedersachsen oder die in Meckelfeld eingerichtete Fensterausleihe „Bücherei to-go“ zu nutzen.

In Online-Ratgebern erklärt die Bücherei jetzt Schritt für Schritt per Video, wie man zum Lesegenuss kommt. Die Benutzung eines E-Book-Readers und das Ausleihen digitaler Medien auf der Seite www.onleihe-niedersachsen.de wird dabei ebenso geschildert wie die Handhabung des büchereieigenen Internetkatalogs.

Büchereimitarbeiter Dennis Mellerowitz zeigt einfach und verständlich, wie man Wunschmedien recherchiert, vormerkt oder entliehene Medien verlängert.  Die Ratgeber-Videos sind online unter www.bücherei-seevetal.de/ratgeber abrufbar.  Besonders in der Schließzeit soll dieser neue Online-Service eine Erleichterung für die Leser sein, um die Zeit zu Hause mit den Wunschmedien kurzweilig zu gestalten. (cb)

Sportliche Januar-Challenge: 300 Euro für die Jugend

Christian Bittcher Kurzmeldungen 02. Februar 2021

Fleestedt - Da die Läufer des Lauftreff Fleestedt derzeit nicht gemeinsam trainieren dürfen, wurde kurzerhand die Januar-Challenge ausgerufen: Alle allein gelaufenen Trainingskilometer der Teilnehmer sollten gesammelt werden und beim Erreichen von zusammen 1000 Kilometer gab es Spendenzusagen von 100 Euro für die Jugendarbeit im TuS Fleestedt, weitere 200 Euro wurden für das Erreichen von 1500 Kilometer versprochen.

Beide Ziellinien wurden letztlich souverän überquert, so dass Svend Bädcker, der Leiter des Lauftreffs in Fleestedt 300 Euro als Spende für die Jugendarbeit im TuS Fleestedt übergeben kann.

Insgesamt haben sich 28 Läuferinnen und Läufer an der Januar-Challenge beteiligt, freut sich Svend Bädker, darunter auch ein paar Läufer von den JederMännern, der Seniorensportgruppe des TuS, sowie Spielerinnen der Frauenfußball-Landesligamannschaft des Vereins.

Zusammen kamen letztlich 2614 Kilometer, also gut 93 Kilometer je Teilnehmer. Das war für viele sehr motivierend in dieser Zeit, in der wir leider nicht unsere gemeinsamen Trainingsläufe absolvieren können, so Bädker weiter. Sobald es wieder losgeht haben die Läufer aus Fleestedt jedenfalls schon mal einen soliden Trainingsstand, auf dem wir aufbauen können.“ (cb)

  1. Schenkung: Friedhof in Maschen bekommt einen Glockenturm
  2. Hausbruch: Suchaktion mit Hubschrauber nach Hilferufen aus Wald
  3. TUHH: Bester Abschluss in kürzester Studienzeit
  4. Galerie im Fenster: Ausstellung im JoLa
  5. Harburg: Urkunden vom Amt können jetzt online angefordert werden
  6. Harburg: Marienstraße wird einen Tag lang voll gesperrt
  7. Marmstorf: Behinderungen auf der Maldfeldstraße
  8. Bauarbeiten: Beerentalweg wird drei Tage einspurig

Seite 228 von 799

  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232

  • Impressum
  • Über uns
  • Werben auf harburg-aktuell.de
  • wir auf facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro