Arcaden Apotheke Mo-So bis 24Uhr geöffnet

Ford Tobaben Harburg
Harburg-aktuell.deHarburg-aktuell.de
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro

Cranz: Spur nach Schiesserei in Berlin führt in den Estedeich

Zand Vakili Kurzmeldungen 07. Dezember 2020

Cranz - Eine Schiesserei in Berlin hat am Wochenende für Aufsehen gesorgt. Im Stadtteil Charlottenburg feuerte ein Mann mehrfach auf Personen, die dort an der Straße standen. In Berlin wird über einen Hintergrund im Zusammenhang mit dem Clan-Milieu vermutet. Jetzt gibt es eine Spur. Sie führt in den Estedeich nach Cranz.

Dort wohnt ein 36-Jähriger. Er war in der Nacht zum Montag auf der Davidwache auf dem Kiez aufgetaucht. Dort gab er an, der im Zusammenhang mit der Schießerei gesuchte Schütze zu sein. Die Polizisten fragten in Berlin nach. Als klar war, dass seine angaben stimmen könnten, wurde der  36-Jährige festgenommen.

Darauf eskalierte die Situation. Der Mann leistete Widerstand und musste mit Gewalt in eine Zelle gesperrt werden. Zudem war er zu dem Zeitpunkt angetrunken und stand offenbar unter Drogeneinfluss. Eine Durchsuchung des 36-Jährigen und auch seiner Wohnung in Cranz brachten keine relevanten Erkenntnisse. So wurde beispielsweise keine Waffe gefunden.

Jetzt muss geprüft werden, ob der Mann tatsächlich etwas mit der Tat zu tun hat, oder ob er gelogen hat. Immerhin hat er Verbindungen nach Berlin. Er ist dort geboren worden. zv

Harburg: Polizei nimmt nackten Mann fest

Zand Vakili Kurzmeldungen 07. Dezember 2020

Harburg - Wegen Radau aus einer Wohnung an der Benningsenstraße haben Anwohner in der Nacht zum Montag die Polizei gerufen. als die Beamten kurz nach Mitternacht an der Tür klingelten, öffnete ihnen ein nackter und sichtlich berauschter Mann die Tür.

Die Durchsuchung der Wohnung ergab, dass es sich offenbar um einen Dealer handelt. so entdeckten die Beamten knapp 100 Gramm Marihuana, sechs Gramm Kokain, mehrere Tüten mit Haschisch, Tilidin-Tabletten, eine Feinwaage und 300 Euro Drogengeld. Außerdem wurde Waffen wie ein Schlagring, eine Machete und ein Teleskopschlagstock sichergestellt.

Der Bewohner Jawus Y. (39) kam wegen einer möglichen Überdosis von Rauschmitteln zunächst ins Krankenhaus. Gegen ihn ist ein Strafverfahren eingeleitet worden. zv

Seevtal: Bessere Busanbindung mit Fahrplanwechsel

Zand Vakili Kurzmeldungen 07. Dezember 2020

Landkreis - Mit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember wird im Bereich Seevetal die neue Buslinie 345 eingeführt. Sie übernimmt die Fahrten der Linie 543 in den Ortsteilen Beckedorf, Woxdorf und Emmelndorf und endet künftig am Bahnhof in Hittfeld. Damit gibt es eine durchgehende Buslinie zwischen den Bahnhöfen Harburg und Hittfeld. Ab Bahnhof Hittfeld kommt es montags bis freitags täglich zu elf Fahrten zum Bahnhof in Harburg, in der Gegenrichtung sind es neun Fahrten. An Samstagen sind es jeweils sechs Fahrten ab Hittfeld und ab Harburg.

Die Linie 4148 wird mit zwei zusätzlichen Fahrten in Richtung Harburg verstärkt. Damit wird der bestehende 20-Minuten-Takt um eine Stunde verlängert. Künftig startet eine weitere Fahrt um 8.41 Uhr ab Jesteburg, eine weitere Fahrt um 8.45 Uhr ab Hittfeld. wg

Neugraben: Jugendliche brachen in Schule ein

Zand Vakili Kurzmeldungen 05. Dezember 2020

Neugraben - Nach einem Einbruch in die Grundschule Schnuckendrift haben Polizisten zwei 17-Jährige festgenommen. Dem Hausmeister war zuvor Licht im Schulgebäude aufgefallen.

Bei der Festnahme hatte einer der 17-Jährigen einen Kuhfuß bei sich. Beute hatte das Duo noch nicht gemacht. Die Polizei prüft, ob die beiden Jugendlichen, die in Neugraben wohnen, für weitere Einbrüche in Schulen in der Gegend verantwortlich sind. zv

Harburg: Serie von Steinwürfen auf HVV-Busse aufgeklärt

Zand Vakili Kurzmeldungen 03. Dezember 2020

Harburg - Im Frühjahr hatte eine Serie im Bereich Harburger Ring und Schwarzenbergstraße von Anschlägen auf HVV-Busse für Schlagzeilen gesorgt. In sechs Fällen waren die Busse mit Steinen, einem Fahrradsattel, aber auch mit einer Trumme, einem kleinen Gullydeckel, beworfen worden. Verletzt wurde niemand. Aber es entstand ein Sachschaden von 16.000 Euro. Auch musste ein Fahrgast versorgt werden, der sich fast "zu Tode erschreckt" hatte.

Über Monate ermittelte die Polizei. Ein erster Tatverdächtiger ist inzwischen entlastet. Dafür führte die Spur zu Umut Y. (20). Gegen den Wilstorfer gibt es einen konkreten Tatverdacht. Er wurde festgenommen, ist aber wieder auf freiem Fuß.

Der 20-Jährige steht außerdem im Verdacht an einem Einbruchsversuch in ein Wettbüro Anfang des Jahres in Hoheluft-West beteiligt gewesen zu sein. zv

Seevetal: Einbrüche in Meckelfeld und Eddelsen

Zand Vakili Kurzmeldungen 03. Dezember 2020

Meckelfeld - Am Mittwoch sind in der Zeit zwischen 14 und 17:30 Uhr Einbrecher in ein Haus an der Straße In de Wieden eingestiegen. Kurz nachdem sie die Terrassentür aufgehebelt hatten, lösten sie allerdings die Alarmanlage aus und brachen die Tat ab. Beute machten sie keine.

In Eddelsen traf es ein Haus an der Straße Eddelsener Siedlung. Hier hebelten die Täter ebenfalls am Mittwoch in der Zeit zwischen 18:45 Uhr und 20:15 Uhr eine rückwärtige Balkonterrassentür auf und durchsuchten das Haus. Sie erbeuteten dabei Mobiltelefone.

Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04181 2850 beim Zentralen Kriminaldienst zu melden. zv

Landkreis: Erster Blitzanhänger in Betrieb genommen

Zand Vakili Kurzmeldungen 02. Dezember 2020

Landkreis - Auch der Landkreis Harburg hat jetzt einen Blitzanhänger. Die Anlage geht ab sofort in Betrieb und wird vorrangig an den Ortseingängen im gesamten Landkreis eingesetzt.

Vorgesehen ist, dass er etwa sieben Tage lang an einem Standort steht. Dort wird der 1,3 Tonnen schwere Anhänger genauestens ausgerichtet und kann dann rund um die Uhr autark mit Akkus betrieben werden. Die Messungen mit dem neuen Gerät selbst erfolgen dann ohne Personal. Die Bilder mit den festgestellten Verstößen werden per Datenfernübertragung sofort live an den Landkreis übermittelt. wg

Wilstorf: Zeugen nach Attacke auf Joggerin gesucht

Zand Vakili Kurzmeldungen 02. Dezember 2020

Wilstorf - Nach einem Angriff auf eine Joggerin (43) im Stadtpark sucht die Polizei Zeugen. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Ermittler der Fachdienststelle für Sexualdelikte wurde die Joggerin in Höhe der "Hochzeitswiese" von einem Mann angesprochen, der ihr für sexuelle Handlungen Geld anbot.

"Die Geschädigte gab dem Mann zu verstehen, dass er sie in Ruhe lassen solle. Ansonsten würde sie die Polizei verständigen", so Polizeisprecherin Evi Theodoridou. Daraufhin, so die Schilderung des Opfers, habe er sie ergriffen und ihr ins Gesicht geschlagen.

Als die Frau sich wehrte und um Hilfe schrie, flüchtete der Tatverdächtige in Richtung des dortigen Trimm-dich-Pfades.

Die 43-Jährige lief Marmstorfer Weg, wo sie auf Passanten traf, die die Polizei verständigten. Eine Sofortfahndung mit mehreren Streifenwagen blieb erfolglos.

Der Täter wird von der 43-Jährigen so beschrieben:
 "nordafrikanische" Erscheinung -  170 - 175 cm - braune, kurze Haare -  dunkle Kleidung -  sprach gebrochenes Deutsch

Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können oder verdächtige Beobachtungen im Zusammenhang mit der Tat gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 040/4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei zu melden. zv

  1. Harburg: Das Freiwilligennetzwerk ist umgezogen
  2. Hittfeld: Am Teich vor der Burg Seevetal werden Bäume gefällt
  3. Hamburger Kundenzentren bleiben am 14. Dezember geschlossen
  4. Chorverband Hamburg präsentiert musikalischen Online-Adventskalender
  5. Wilhelmsburg: Zeugen nach Überfall auf Paketboten gesucht
  6. Seevetaler Anruf-Sammeltaxi hat neuen Betreiber
  7. Heimfeld: Behinderungen auf der Stader Straße
  8. Neu Wulmstorf: Erneut Werkzeug gestohlen

Seite 237 von 799

  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241

  • Impressum
  • Über uns
  • Werben auf harburg-aktuell.de
  • wir auf facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro