Winterfest Gymnasium Heisenberg
Winterfest Gymnasium Heisenberg
Winterfest Gymnasium Heisenberg

Ford Tobaben Harburg
Harburg-aktuell.deHarburg-aktuell.de
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro

Mienenbüttel: LPT zieht Klage zurück

Zand Vakili Kurzmeldungen 11. November 2020

Mienenbüttel - Die Firma LPT hat ihre Klage gegen das Tierhaltungsverbot des Landkreises Harburg zurückgenommen. Die Verwaltung hatte dem Unternehmen die Tierhaltung untersagt, nachdem die Zustände in dessen Tierversuchslabor in Mienebüttel vion Tierschützern aufgedeckt worden waren.

LPT begründet die Rücknahme der Klage damit, dass man ohnehin nicht vorhabe, dort Tierversuche durchzuführen. Deshalb sein auch keine Tierhaltung nötig.

Das Verfahren wird durch Beschluss des Verwaltungsgerichts Lüneburg nach der Klagerücknahme eingestellt. Dieser Beschluss ist laut Behörde unanfechtbar. zv

Bremer Straße: Ampel an der Kreuzung Maldfeldstraße wird ausgeschaltet

Christian Bittcher Kurzmeldungen 10. November 2020

Marmstorf – Autofahrer müssen sich am Donnerstag, 12. November, auf Behinderungen im Kreuzungsbereich Bremer Straße, Maldfeldstraße und der Anschlussstelle zur A261, Marmstorf/Lürade einstellen. Der Grund: Von 11 bis 15 Uhr wird in diesem Bereich die Ampel wegen Arbeiten an der Anlage ausgeschaltet.

Während dieser Zeit wird in Fahrtrichtung Hamburg die Abfahrtsrampe der BAB 261 auf einen Fahrstreifen verengt. Aus Niedersachsen kommend kann von der K85/Bremer Straße an der Einmündung nicht nach links auf die BAB 261 abgebogen/aufgefahren werden. (cb)

Landkreis: Polizei schaltet Präventions-Hotline

Zand Vakili Kurzmeldungen 09. November 2020

Landkreis - Das Präventionsteam der Polizeiinspektion Harburg hat aus diesem Grund ab Dienstag, 10. November, eine Präventions-Hotline geschaltet. Unter der Nummer 04181 285-285 sind Beamte zu den üblichen Geschäftszeiten erreichbar und geben Tipps und Hinweise zu Themen wie Einbruchschutz, häuslicher Gewalt, Mobbing und anderen Themen.

Außerdem können Anfragen auch per E-Mail an praevention@pi harburg.polizei.niedersachsen.de gerichtet werden.

"Die Hotline ist natürlich nicht für Notrufe oder die Erstattung von Anzeigen geeignet", so Polizeisprecher Jan Krüger. "In dringenden Fällen ist daher nach wie vor die Nummer 110 zu wählen." zv

Harburg: Überfall auf dem Rathausplatz

Zand Vakili Kurzmeldungen 09. November 2020

Harburg - Zwei Männer haben am Sonntagmorgen auf dem Harburger Rathausplatz einer 43 Jahre alten Frau das Handy geraubt. Laut Opfer hatten die beiden Täter sie angestartr und sich dann ein Zeichen gegeben. Unmittelbar darauf sei einer der Männer auf sie zugegangen, habe sie umgeschupst. Während der Komplize die Frau an den Beinen festhielt, sodass sie nicht aufstehen konnte, entriss ihr der Räuber das Handy. Mit der Beute flüchtete das Duo.

Bei Männer werden als etwa 1,65 Meter große Eritreer beschrieben. Zur Tatzeit waren sie dunkel gekleidet. zv

Nenndorf: Einbrecherduo überrascht

Zand Vakili Kurzmeldungen 08. November 2020

Nenndorf - Bei der Rückkehr in sein Haus in der Straße Drumberg überraschte ein 39-Jähriger zwei Männer, die gerade dabei waren seine Terrassentür aufzuhebeln. Als die Täter den Mann bemerkten, flüchteten sie.

Die schnell alarmierte Polizei fahndete erfolglos nach dem Duo. Jetzt werden Zeugen zu der Tat, die sich am Freitag kurz vor 18 Uhr ereignete, gesucht. Sie werden gebeten sich bei dem Zentralen Kriminaldienst in Buchholz unter der Telefonnummer 04181-2850 zu melden. zv

Anregungen oder Kritik: Sprechstunde mit der Bezirksamtsleiterin

Christian Bittcher Kurzmeldungen 06. November 2020

Harburg - Haben Sie Anregungen oder Kritik? Dann wäre die Bürgersprechstunde der Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen im Rathaus Harburg das Richtige für Sie.

Am Donnerstag, 19. November, haben Bürger in der Zeit von 16 bis 18 Uhr die Möglichkeit, die Leiterin des Bezirksamtes Harburg, Sophie Fredenhagen, persönlich zu sprechen. Die Bürgersprechstunde findet in einem vertraulichen Rahmen im Büro von Frau Fredenhagen im Harburger Rathaus, Harburger Rathausplatz 1, statt.

Sophie Fredenhagen ist sehr an den Problemen und Wünschen der Bürger interessiert, und freut sich auf einen konstruktiven Austausch mit Ihnen.

Bei Interesse wird um eine Anmeldung am Donnerstag, 12. November, von 14 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 040/428 71- 2872 gebeten.  (cb)

Seevetal: Keine Gedenkfeiern zum Volkstrauertag

Christian Bittcher Kurzmeldungen 06. November 2020

Seevetal - In diesem Jahr finden am Volkstrauertag keine Gedenkfeiern an den Ehrenmälern in den Seevetaler Gemeindeteilen statt. Aufgrund der aktuellen Situation werden Kränze lediglich im kleinen Kreis ohne Ansprachen niedergelegt.

Vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Regelungen soll diese Maßnahme dazu beitragen, die Kontakte in der Öffentlichkeit auf das unbedingt Notwendige zu beschränken. 75 Jahre nach Kriegsende bleibt es natürlich möglich, die Ehrenmäler individuell aufzusuchen und der in Kriegen ums Leben gekommenen Menschen zu gedenken. (cb)

Eißendorf: Duo randalierte

Zand Vakili Kurzmeldungen 05. November 2020

Eißendorf - Nachdem sie in einem Supermarkt an der Weusthoffstraße randaliert hatten, nahmen Polizisten zwei 18 und 19 Jahre alte Männer fest. Dabei merkten die Polizisten, dass in der Kleidung der Täter viele kleines Glassplitter steckten. Ganz in der Nähe waren kurz zuvor die Scheiben von mehreren Autos eingeschlagen worden.

Offenbar gehen auch diese Taten auf das Konto des Duos. Beide kamen mit zur Wache. Ihre Kleidung wurde sichergestellt. zv

  1. Mit 10.000 Euro dotiert: TUHH vergibt SICK Wissenschaftspreise
  2. Neu Wulmstorf: Einbrecher wurden überrascht
  3. Landkreis: Erste-Hilfe-Ausbildung läuft weiter
  4. Neu Wulmstorf: Durchsuchung wegen "Hasspostings"
  5. Hausbruch: Zwei Schützen geehrt
  6. Karoxbostel: Preis für die Retter der Wassermühle
  7. Hörsten: Zigarettenautomat mit Polenböller gesprengt
  8. Hausbruch: Polizisten erleiden Rauchvergiftung

Seite 242 von 799

  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246

  • Impressum
  • Über uns
  • Werben auf harburg-aktuell.de
  • wir auf facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro