Arcaden Apotheke Mo-So bis 24Uhr geöffnet

Kirste Bestattungen Harburg
Harburg-aktuell.deHarburg-aktuell.de
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro

Binnenhafen: 3. Jobbörse bei der TuTech

André Zand Vakili Kurzmeldungen 17. Februar 2012

Mehr als 20 Firmen werden am 27. Februar von 11 Uhr bis 14 Uhr bei der 3. Jobbörse in den Räumen der Tutech Innovations GmbH auf Nachwuchssuche gehen. Erstmals offerieren dabei nicht nur im channel ansässige Unternehmen ihre IT-Stellenangebote. In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit und dem Elbcampus hat die Jobbörse sich erstmals für alle Branchen geöffnet - und wird damit zu einem zentralen Forum für alle, die einen Ausbildungs-, Studien- oder Arbeitsplatz suchen.
"Wir erwarten mehrere Hundert Interessenten", sagt Melanie-Gitte Lansmann, Geschäftsfüherin des Vereins channel hamburg. Der Eintritt zur Jobbörse ist natürlich frei. Würstchen gibt es gratis.

Neugraben: Feuerwehrmann als Brandstifter ermittelt

André Zand Vakili Kurzmeldungen 16. Februar 2012

Zwölf Wertstoffcontainer gingen zwischen Frühjahr 2011 un dem 28. Dezember im Bereich Falkenbergsweg in Flammen auf. Jetzt ermittelte die Polizei den Täter. Es ist ein 19-Jähriger aus Neugraben.

Bei der Durchsuchung seiner Wohnung stellten die Beamten Beweismaterial sicher. Der junge Mann gab die Brandstiftungen zu. Das Motiv dürfte auf der Hand liegen: Lust auf Löschen. Er ist Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. zv

Wilstorf: Kompromiss um Nachverdichtung scheint gefunden

André Zand Vakili Kurzmeldungen 16. Februar 2012

Im Streit um die Nachverdichtung des Bereichs zwischen Friedrich-List-Straße und Zimmermannstraße ist auf Vermittlung der SPD ein Kompromiss gefunden worden.

Der Eisenbahbauverein und die Bürgerinitiative, die ein Bürgerbegehren gegen die Bebauung auf den Weg brachte, sollen einen Vetrag abschließen, der folgende Punkte beinhaltet: es werden zwei statt zunächst geplanter drei Wohnhäuser mit drei Stockwerken plus Staffelgeschoss gebaut, die nicht dem Denkmalschutz in die Quere kommen. Der Innenbereich bleibt autofrei.

Das Bezirksamt prüft die Möglichkeit einer Baustelleneinfahrt und zukünftigen Feuerwehreinfahrt von der Friedrich-List-Straße aus. Der festgelegte Baumbestand muss erhalten bleiben. Flächen sollen als Gartenflächen erneut vermietet werden. Das Denkmalschutzamt ist einzubeziehen.

Die SPD will die Politik einbinden. Die Bezirksversammlung soll dem Kompromiss zustimmen. zv

Neuwiedenthal: Staatsanwaltschaft zieht Revision zurück

André Zand Vakili Kurzmeldungen 14. Februar 2012

Nach den Angriffen auf Polizisten in Hamburg Neuwiedenthal, bei denen im Juni 2010 mehrere Beamte teiweise schwer verletzt wurden, war der Hauptbeschuldigte im Rahmen eines Verfahrens vor dem Landgericht freigesprochen worden. Die Staatsanwalt legte Revision ein.

Diese zog sie jetzt klammheimlich zurück. Begründung: Man sehe keine Erfolgschance nachdem man die schriftliche Urteilsbegründung gelesen habe. Rechtsanwalt Walter Wellinghausen, kritisierte die Entscheidung scharf. Die Revision der Staatsanwaltschaft sei gut begründet gewesen. Konkret ging es darum, dass ein Polizist den Täter gegenüber der Richterin eindeutig identifiziert habe. Diese Aussage aber mit Hinweis auf sein Aussageverweigerungsrecht gegenüber der Verteidigung verweigert hatte.

Der Beamte war bei dem Einsatz ebenfalls in die Auseinandersetzungen verwickelt gewesen und war in anderem Zusammenhang Beschuldigter. Die Aussageverweigerung hätte die Richterin nicht zulassen dürfen, ist der Standpunkt der Staatsanwaltschaft und der Nebenklage gewesen.

Wellinghausen betonte, dass er seine Revision aufrecht erhalten will. Auch die Polizeigewerkschaft DPolG, kritisierte das Verhalten der Staatsanwaltschaft scharf. zv

Harburg: Bewaffnete Räuber erbeuten 1.600 Euro

André Zand Vakili Kurzmeldungen 14. Februar 2012

1.600 Euro haben zwei maskierte und bewaffnete Männer am späten Montagabend bei einem Überfall auf die Spielhalle "Vulkan Stern" an der Wilstorfer Straße erbeutet. Das Duo war gegen 20 Uhr durch die Tür gestürmt. Während ein Täter zwei Gäste in Schach hielt, dirigierte sein Komplize die Angestellte (18) zur Kassenbox. Die junge Frau musste den Tresor öffnen aus dem der Täter das Geld entnahm. Dann flüchtete das Duo mit der Beute. Eine Fahndung der Polizei blieb erfolglos.

Die Beschreibung:

Täter 1:
-       schlank
-       dunkler Kapuzenpullover mit weißem Schriftzug auf Brust und Bauch
-       Jeans
-       Sportschuhe mit heller Sohle
-       Sturmhaube und Handschuhe
-       sprach akzentfrei Deutsch
Täter 2:
-       schlank
-       dunkle Daunenjacke
-       Jeans
-       Schuhe mit heller Sohle
-       Sturmhaube und Handschuhe

Die weiteren Ermittlungen führt das Raubdezernat. Hinweise nimmt die Verbindungsstelle im Landeskriminalamt unter der Telefonnummer 4286-56789 entgegen. zv

Neuwiedenthal: Böse Überraschung nach Spaziergang

André Zand Vakili Kurzmeldungen 13. Februar 2012

Feuerwehreinsatz am Wümmeweg. Anwohner hörten Montagmittag aus einer Wohnung einen Rauchmelder piepen. Außerdem roch es nach Feuer. Da zunächst davon ausgegangen wurde, dass der Mieter noch in der Wohnung ist, rückte die Feuerwehr mit einem größeren Aufgebot inklusive Notarzt an. Einsatzkräfte brachen die Tür auf. In der Wohnung brannte eine Matratze. Der Mieter blieb unverletzt. Er kam während des Feuerwehreinsatzes von einem Spaziergang zurück. zv

Eißendorf: Feuer in Hinterhof an Eißendorfer Straße

André Zand Vakili Kurzmeldungen 11. Februar 2012

Ein Feuer hat in der Nacht zum Sonnabend auf einem Hinterhof an der Eißendorfer Straße einen kleinen Lagerschuppen und einen Hänger zerstört. Auf dem Hof dessen Zugang zwischen der Bäckerei Janeke und dem Lotto-Laden liegt, befindet sich eine Parkett-Firma. Menschen kamen durch den Brand nicht zu Schaden. Die Brandursache ist unklar. Die Kripo ermittelt. zv

Harburg: Wegen Beleidigung in Haft

André Zand Vakili Kurzmeldungen 10. Februar 2012

Bei der Überprüfung eines 33 Jahre alten in Rahlstedt wohnenden Türken im S-Bahnhof Harburg Rathaus stellten Bundespolizisten fest, dass der Mann seit Anfang Dezember gesucht wurde. Der Haftbefehl war ausgestellt worden, weil der Mann eine Geldstrafe über 1200 Euro wegen Beleidigung nicht gezahlt hatte. Das muss er auch nicht. Ersatzweise sind jetzt 105 Tage Haft vorgesehen. zv

  1. Harburg: Einbruchsversuch in Apotheke
  2. Wilhelmsburg: Mann verbrennt im Wohnzimmersessel
  3. Wilhelmsburg: Werkzeugdieb festgenommen
  4. Waltershof: Messerstecherei unter Fernfahrern
  5. Schulschwimmen: Lange Fahrten für Schüler
  6. Waltershof: Rauchpilz über dem Burchardkai
  7. Harburg: Hilflos durch über 3 Promille
  8. Wilhelmsburg: Chantal auf Kirchdorfer Friedhof beigesetzt

Seite 679 von 799

  • 674
  • 675
  • 676
  • 677
  • 678
  • 679
  • 680
  • 681
  • 682
  • 683

  • Impressum
  • Über uns
  • Werben auf harburg-aktuell.de
  • wir auf facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro