Arcaden Apotheke Mo-So bis 24Uhr geöffnet

Ford Tobaben Harburg
Harburg-aktuell.deHarburg-aktuell.de
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro

Kundenzentren: Geänderte Sprechzeiten in Harburg und Süderelbe

André Zand Vakili Kurzmeldungen 06. Februar 2012

Ab Montag, 13. Februar 2012 bieten die Kundenzentren Harburg und Süderelbe folgende Sprechzeiten an:

Harburg:
Mo. 8:00 – 14:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr (mit Terminvereinbarung)
Di. 7:00 - 13:00 Uhr
Mi. 8:00 – 13:00 Uhr
Do. 9:00 – 16:00 Uhr und 16:00 – 18:00 Uhr (für Berufstätige)
Fr. geschlossen

 

Süderelbe:
Mo. 8:00 -13:00 Uhr
Di. 9:00 – 16:00 Uhr und 16:00 -18:00 Uhr (für Berufstätige)
Mi. geschlossen
Do. 7:00 – 14:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr (mit Terminvereinbarung)
Fr. 8:00 – 13:00 Uhr

Marmstorf: SV Grün-Weiss lädt zum Kinderfasching

André Zand Vakili Kurzmeldungen 06. Februar 2012

Das wird für viele Kids eine tolle Sache. Nächsten Sonnabend lädt Grün-Weiss zum traditionellen Kinderfasching in den Schützenhof Marmstorf. Vor allem Zauberfans kommen voll auf ihre Kosten. Ein Zauberclown wird seine Tricks vorführen und die richtige Musik für die Kinder auflegen.

Natürlich gibt es jede Menge Spiele, Tanzaufführungen und Süssigkeiten, die in Karnevalsmanier durch die Luft fliegen werden. Los geht es um 15 Uhr. Das Ende wird gegen 17.30 Uhr sein. Der Eintritt ist mutti- und papifreundlich und beträgt 2,50 Euro. dl

Neugraben: Frau erleidet Erfrierungen

André Zand Vakili Kurzmeldungen 06. Februar 2012

Auf ihrem Balkon am Rostweg ist eine Frau (57) bei den eisigen Temperaturen in einem Stuhl auf ihrem Balkon eingeschlafen. Als sie aufwachte, hatte sie Erfrierungen an den Fußen. Nach ihrer Versorgung durch einen Notarzt kam die Frau mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus Harburg. Ihren guten Schlaf bei der Kälte hatte die 57-Jährige vermutlich ihrem Alkoholkonsum zu "verdanken". zv

VT Aurubis: Nach Auswärtspleite auf siebten Platz abgerutscht

André Zand Vakili Kurzmeldungen 06. Februar 2012

Sandra Sell vom Köpenicker Sc Berlin hatte es prophezeit. „Mit diesem Team”, hatte Köpenicks Außenangreiferin vor der Partie gegen VT Aurubis gesagt, „kann ich mir eigentlich alles vorstellen. Ich bin guter Dinge, weil wir in dieser Saison überraschende Siege landen, die keiner von uns erwartet. Wir sind enorm geil auf Volleyball.”

Am Wochenende bestätigten Sell & Co. diese Einschätzung. In einem packenden Spiel schlug Underdog Köpenicker SC Berlin die favorisierten Gäste aus Neugraben mit 3:2 (21:25, 25:18, 26:24, 23:25, 17:15). Mit dem neunten Heimerfolg in Serie untermauert das nach wie vor neuntplatzierte Team von Trainer Gil Ferrer Cutino seine Play-off-Ambitionen.

Der VT Aurubis hingegen rutschte auf den siebten Platz ab und muss nun punktgleich mit Smart Allianz Stuttgart und nur noch zwei Punkte vor Köpenick um einen Platz unter den besten Acht kämpfen. Zu allem Überfluss streikte nach der Pleite in Berlin-Köpenick auch noch die Heizung im Teambus, sodass erst Ersatz beschafft werden musste.

Ein Wochenende zum Abhaken für die Damen aus Neugraben. dvl

Neugraben: Joint in der S-Bahn gedreht

André Zand Vakili Kurzmeldungen 05. Februar 2012

Ganz gelassen drehte sich ein 21-Jäjhriger in der S-3 einen Joint. Was er nicht wusste: Er saß dabei Zivilfahndern der Bundespolizei gegenüber. Die beobachteten interessiert das Treiben. Am S-Bahnhof Neugraben überprüften die Polizisten den Mann. Die Beamten stellten bei ihm nicht nur Marihuana, sondern auch 1,5 Gramm Kokain sicher. Gegen den 21-Jährigen, der bereits wegen zahlreichen Delikten bekannt ist, wurde ein weiteres Strafverfahren eingeleitet. dl

Harburg: Promille ließen Frau eigenen Namen vergessen

André Zand Vakili Kurzmeldungen 04. Februar 2012

Am Bahnhof Harburg haben Bundespolizisten eine Frau aus der S-Bahn geholt, die die ganze Zeit im Zug Fahrgäste bepöbelt hatte. Die Beamten konnten zunächst nicht ihre Personalien feststellen. Die Frau war so "lattenstramm", dass sich nicht einmal mehr ihren eigenen Namen wusste. Ein Atemalkoholtest war ebenfalls nicht möglich. Die Frau musste zur Ausnüchterung ins Krankenhaus gebracht werden. zv

Wilstorf: Spuren im Schnee führten zu Räubern

André Zand Vakili Kurzmeldungen 03. Februar 2012

Einen blöderen Zeitpunkt hatten sich Ridwan A., Vtali K., Matosch K. und Nico P. für einen Überfall nicht aussuchen können. Freitagmorgen um 4 Uhr kamen stürmten drei der 17 bis 20 Jahre alten Täter in die Spielhalle an der Winsener Straße.

Einer bedrohte die Aufsicht (29) mit einem Messer während ein  Komplize demonstrativ eine Pistole durchlud.  Die Täter erbeuteten 300 Euro. Ihre Verfolgung war nicht schwer. Polizisten brauchten im frischen Schnee nur den Fußspuren der Täter zu folgen.

Die führten offensichtlich zu einem Auto. Dessen Reifenspuren waren genauso leicht zu verfolgen. Im Wroostweg entdeckten die Beamten das Fahrzeug. Die Räuber saßen noch in dem VW. "Bei der Überprüfung wurden die Pistole, eine Schreckschusswaffe und die Beute gefunden", sagt Hauptkommissarin Karina Sadowsky.

Die Insassen wurden festgenommen

Neuenfelde: Sietas bekommt Auftrag für Spezialschiff

André Zand Vakili Kurzmeldungen 02. Februar 2012

Licht am Horizont für die insolvente Sietas-Werft. Das Unternehmen hat den Auftrag für ein Transport- und Installationsschiff für Offshore-Windenergieanlagen bekommen. Bis Anfang 2013 soll es fertig sein. Damit ist der Werftbetrieb bis Ende des Jahres gesichert. 139 Meter lang und 38 Meter breit wird der Schiffsneubau. Der Clou ist ein Spezialkran der 900 Tonnen heben kann. Der Einsatz ist auch bei schwerer See möglich.

Der Auftrag macht Hoffnung. Ziel ist es, jährlich zwei Spezialschiffe zu bauen. Wirtschaftssenator Frank Horch hält die Werft für zukunftsfähig. Wichtig sei es jetzt einen Investor zu finden und neue Aufträge zu akquirieren. dl

  1. Veddel: Dealer verkaufte Teufelsdroge Crack an Jugendlichen
  2. Harburg: Spiele aus dem Binnenhafen bei ProSieben und SAT.1
  3. Harburg: Bezirksamtsleiter Völsch lädt zur seiner ersten Bürgersprechstunde
  4. Harburg: Spielhalle am Küchgarten überfallen
  5. Waltershof: Schwierige Rettung aus Containerbrücke
  6. Harburg: Bewerbung um "Fitness Outdooranlage"
  7. Neugraben: Einbruch bei den Nachbarn
  8. Veddel: Schlägertrupp prügelt Männer krankenhausreif

Seite 681 von 799

  • 676
  • 677
  • 678
  • 679
  • 680
  • 681
  • 682
  • 683
  • 684
  • 685

  • Impressum
  • Über uns
  • Werben auf harburg-aktuell.de
  • wir auf facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro