Das BID Lüneburger Straße ruft alle Kinder bis 10 Jahren auf, sich an der Malaktion „Der Osterhase auf der Lüneburger Straße“ zu beteiligen und ihr künstlerisches Talent unter Beweis stellen. Bei Abgabe eines Bildes in einem der angegebenen Geschäfte hält der Osterhase für die "kleinen Künstler" ein Oster-Überraschung bereit.
Bilder bis DIN A4 können bis zum 25. März in der City Apotheke Harburg in der Lüneburger Straße 34 oder bei der Ernst Feuerhahn OHG, Lüneburger Straße 46 abgegeben werden
Gelder für einen Jugendtreff sind zwar im Haushalt 2015/2016 vorgesehen. Das dauere aber zu lang. Jetzt soll die Behörde prüfen, ob die Investition und die Folgekosten bereits früher bezahlt werden können. Als Standort wird der Bolzplatz am Rand der Siedlung favorisiert. dl
"SuedKultur" nennt sich Gruppe um Timo Gorf vom "Café Leben, zu der auch Nuca Selbuz vom Harburger Theater oder Jürgen Havlik vom Verein "Alles wird schön" gehören. Ihr Ziel ist es, die schwache Wahrnehmung der durchaus hochwertigen und vielfältigen Kulturszene des Hamburger Südens zu verbessern. Dazu hat man bereits Kontak zum BID aufgenommen. Beim Treffen wurden gemeinsame Ziele erörtert. Dazu gehört unter anderem die Nutzung von Leerstand in und um die Lüneburger Straße oder ein gemeinsames Straßenfest in diesem Sommer. „Allerdings möchten wir nicht nur als Wiederbelebungsfaktor von Ladenleerstand und verödeten Innenstädten wahrgenommen werden, sondern als kreativer Bestandteil der Gesellschaft, der Kunst und Kultur fördert", sagt Havlik. dl
- Wilstorf: Nach Treppensturz in akuter Lebensgefahr
- Wilhelmsburg: Pistolenmänner überfielen Spielhalle im Vogelhüttendeich
- Wilhelmsburg: Kneipenfußballturnier zu Gunsten der Harburger Tafel
- Kletterpark: Für "Die Linke" zu teuer
- Heimfeld: Tempo 30 in der Bissingstraße
- Veddel: Serienautoknacker festgenommen
- Langenbek: Rückhaltebecken wird entschlammt
- Wilhelmsburg: Autoknacker an der Fährstraße festgenommen