Entscheidung gefallen: Siegerkonzept zum Umbau der Lüneburger Straße steht fest
Entscheidung gefallen: Siegerkonzept zum Umbau der Lüneburger Straße steht fest
Gefahr auf der A1: Unbekannter wirft Gegenstand von Autobahnbrücke
Gefahr auf der A1: Unbekannter wirft Gegenstand von Autobahnbrücke
Open-Air-Kino und Shopping-Sonntag: Volles Programm am Wochenende in Harburg
Open-Air-Kino und Shopping-Sonntag: Volles Programm am Wochenende in Harburg
Handball-Heimspiel gegen FC St. Pauli: SG Harburg ruft zur Stammzellspende auf
Handball-Heimspiel gegen FC St. Pauli: SG Harburg ruft zur Stammzellspende auf
SV Hausbruch: Sonntag wird im Landhaus Jägerhof Schützenfest gefeiert
SV Hausbruch: Sonntag wird im Landhaus Jägerhof Schützenfest gefeiert
previous arrow
next arrow

Wohngebäudeversicherung

Schäden durch Brand, Blitzschlag und Explosion, durch Sturm und Hagel, durch Rohrbruch und Frost. Hier bietet die Wohngebäude-Versicherung  den umfassenden Versicherungsschutz.

Was ist versichert?

Zusätzlich zu den oben genannten Gefahren ersetzt unsere Versicherung unter anderem:

     Kurzschluss- und Überspannungsschäden durch einen Blitzschlag
     für 12 Monate den Mietausfall oder den Mietwert für Wohnungen
     die Aufräumungs- und Abbruchkosten sowie die Bewegungs- und Schutzkosten bis zu 10% der Versicherungssumme
    
 
Jahresbeitrag:

Wohngebäude-Versicherung gegen die Risiken Feuer, Sturm/Hagel und Leitungswasser:XXX EUR (ohne Selbstbeteiligung) für ein in Hamburg typisches Einfamilienhaus mit einem Gebäudewert von 200.000 EUR ohne besondere Bauart und Nutzung. In Hamburg-Bergedorf, Hamburg-Harburg und fast überall im Hamburger Umland sowie für alle Neubauten ist der Leitungswasserbeitrag um mehr als 30% niedriger.