Arcaden Apotheke Mo-So bis 24Uhr geöffnet

Ford Tobaben Harburg
Harburg-aktuell.deHarburg-aktuell.de
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro

Kulturwerkstatt: Doppelkonzert mit 2G-Regel

Christian Bittcher Kurzmeldungen 06. Oktober 2021

Harburg - Am Freitag, 8. Oktober, gibt es endlich wieder Live-Musik in der Kulturwerkstatt Harburg am Kanalplatz im Binnenhafen. Die Veranstaltung wird nach den 2G-Richtlinien durchgeführt. Der Einlass beginnt um 18 Uhr.

Los geht der Konzertabend um 18.30 Uhr: Luke Monis, Sänger und Poetry Slammer aus Hamburg steht auf der Bühne. Mit Gitarre in der Hand, Bassdrum und Tambourin an den Füßen, werden sozialkritische Themen sowie Sprechgesang begleitet. Ein Mix aus Tiefgang mit Humor und Wohlfühlen beim Mitsingen wird nicht garantiert, jedoch empfohlen.

Abgerundet wird der Abend mit dem Auftritt von Marno Howald. Der Liedermacher aus Bremen steht ab 19.30 Uhr auf der Bühne. Der augenzwinkernd polarisierende Liedermacher bringt die Dinge musikalisch und textlich auf den Punkt. Dabei lässt er sich weder stilistisch noch inhaltlich dirigieren.

Der Eintritt beträgt eine Spende.  (cb)

Harburger Johanniter: Stefan von Stegmann ist neues Vorstandsmitglied

Christian Bittcher Kurzmeldungen 06. Oktober 2021

"Staffelübergabe" im Garten des Gesundheitszentrums: Der scheidende ehrenamtliche Regionalvorstand der Johanniter, Volker von Rumohr (links), überreicht Stefan von Stegmann eine Einsatzjacke. Foto: Johanniter

Salzhausen - Die Johanniter im Regionalverband Harburg haben ein neues ehrenamtliches Vorstandsmitglied. Stefan von Stegmann wird der Nachfolger von Volker von Rumohr, der das Amt altersbedingt niederlegt. Von Stegmann wird künftig an der Seite des hauptamtlichen Vorstandsmitglieds Thomas Edelmann die Geschicke des Regionalverbands bestimmen.

Volker von Rumohr blickt auf eine fast 40-jährige ehrenamtliche Tätigkeit bei den Johannitern zurück, 26 Jahre davon als ehrenamtlicher Vorstand.   Der 72-Jährige kann sich noch gut an die Anfangsjahre des Harburger Verbands – als es noch ein Kreisverband war – erinnern und „jeder eigentlich alles gemacht hat“.

Amtsnachfolger Stefan von Stegmann wurde in den vergangenen Wochen in sein neues Tätigkeitsfeld eingewiesen.  „Nach einem intensiven Berufsleben freue ich mich darauf, der Gesellschaft etwas zurückzugeben und nun mit neuen Ideen den Regionalverband zu unterstützen“, sagt der 60-Jährige, der bis Sommer beim Landmaschinenhersteller John Deere beschäftigt war. (cb)

Weiterlesen: Harburger Johanniter: Stefan von Stegmann ist neues Vorstandsmitglied

Nenndorf: EWE versorgt weiter Rosengarten mit Strom

Zand Vakili Kurzmeldungen 05. Oktober 2021

Nenndorf - Mit der Unterzeichnung des Vertrags zum Betrieb des Stromnetzes im Rathaus in Nenndorf verlängert die Gemeinde Rosengarten ihre Zusammenarbeit mit EWE-Netz um weitere 20 Jahre. Der regionale Netzbetreiber ist damit auch weiterhin für die Versorgung von 5.100 Stromanschlüssen und 237 Kilometer Stromnetz im Gemeindegebiet verantwortlich. wg

Kindertrauergruppe im Rieckhof

Christian Bittcher Kurzmeldungen 05. Oktober 2021

Harburg - Wenn Vater, Mutter, Schwester, Bruder, Oma oder Opa sterben, bleiben immer Kinder zurück, die diesen Verlust bewältigen müssen. Oft halten sie sich dabei in der Familie zurück, um die Erwachsenen nicht noch trauriger zu machen. Daher tut es vielen gut, in einer Gruppe mit anderen die Erfahrung zu machen, dass sie nicht allein sind in ihrer Situation.

Der Rieckhof bietet Kindern, die eine geliebte Person verloren haben, eine regelmäßige Anlaufstelle an, einen geschützten Raum, um Trauer zu leben, über ihren Schmerz zu reden und ihren Gefühlen Ausdruck zu verleihen.

Die Kindertrauergruppe im Rieckhof ist ein Angebot für Kinder im Alter von 6-11 Jahren mit maximal acht Teilnehmenden. Sie wird von den ausgebildeten Trauerbegleiterinnen Silke Fiehn (Kulturzentrum Rieckhof), Kirsten Wilke und Mary Münzberger geleitet.
Das Angebot findet 14-tägig statt. Die nächsten Termine sind: 18.10., 01.11., 15.11., 29.11., 13.12.21, jeweils 15 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung und weiter Infos über:  Silke Fiehn Tel.: 040-7662020; E-Mail: rieckhof.fiehn@web.de, www.fiehn.net

Lottogewinn über 2 Millionen Euro geht nach Harburg

Zand Vakili Kurzmeldungen 04. Oktober 2021
Weiterlesen: Lottogewinn über 2 Millionen Euro geht nach Harburg

Seevetal: Einbrüche in Wohnhäuser und Arztpraxis

Zand Vakili Kurzmeldungen 03. Oktober 2021

Seevetal - Mehrere Einbrüche verzeichnete die Polizei am Wochenende im Bereich der Gemeinde Seevetal. Am späten Samstagabend kam es im Fuhrenkamp in Maschen zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Täter drückten hier ein auf Kipp stehenden WC-Fenster auf und stiegen in das Haus ein. Die Eigentümer waren im Urlaub. Im Haus durchsuchten die Täter diverse Räume und anschließend flüchteten sie unerkannt.

Bereits am Freitagabend zwischen 18 und 21 Uhr kam es im Karoxbosteler Weg in Hittfeld zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter hebelten hier ein rückwärtiges Fenster auf, stiegen in das Haus ein und durchsuchten es. Im Anschluss flüchteten sie unerkannt mit Diebesgut.

In Ohlendorf brachten in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Straße Zum Suhrfeld unbekannte Täter in eine Gemeinschaftspraxis. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten, mussten dann jedoch feststellen, dass es dort keine Wertsachen zu holen gab und flüchteten ohne Beute. dl

Wilstorf: Räuber wollte Big Pack Zigaretten

Zand Vakili Kurzmeldungen 02. Oktober 2021
Weiterlesen: Wilstorf: Räuber wollte Big Pack Zigaretten

Neunter Harburger Nachhaltigkeitspreis: Jetzt bewerben

Christian Bittcher Kurzmeldungen 01. Oktober 2021

Harburg - Die Bezirksversammlung Harburg schreibt zum neunten Mal den Harburger Nachhaltigkeitspreis aus. Und der Countdown läuft: Am Sonnabend, 16. Oktober endet die Frist zur Bewerbung für den Harburger Nachhaltigkeitspreis. Eine fachkundige Jury vergibt den Preis, der zum dritten Mal mit 5.000 EURO dotiert ist.
Der Flyer und die Bewerbungsformulare sind mit einem Klick hier herunterzuladen. Hier finden Interessierte auch weitere Informationen zum Nachhaltigkeitspreis. Teilnehmer werden gebeten, neben dem ausgefüllten Formular auch ein digitales Plakat für den Ausdruck in A2 (bitte nicht über 8 MB, deal sind 2 MB).  (cb)

  1. Neu Wulmstorf: Grauer VW Caddy gestohlen
  2. Fleestedt: Seniorin überrascht Einbrecherpaar
  3. Feuer mit Explosionsgefahr: Kellerbrand in Wilhelmsburg
  4. Öffnungszeiten der Seevetaler Hallenbäder an den Feiertagen
  5. „Echtes Eigengewächs“: Erste Damen-Mannschaft seit 20 Jahren in der HNT
  6. Buchholz: Streithähne gehen mit Glasflaschen aufeinander los
  7. Exhibitionistische Handlungen im Zug: 19-Jähriger im Bahnhof Harburg festgenommen
  8. Feuer in DRK-Rettungswache Winsen: 400.000 Euro Schaden

Seite 195 von 799

  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199

  • Impressum
  • Über uns
  • Werben auf harburg-aktuell.de
  • wir auf facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro