Harburg - Brückenrundgang mit der Geschichtswerkstatt im Harburger Hafen: Anlässlich der Tage der Industriekultur am Wasser, findet am Sonnabend, 25. September, ein Rundgang zu wichtigen Harburger Brücken im Hafen statt.
Start ist um 13 Uhr vor der Geschichtswerkstatt an der Fischhalle. Während des Rundganges wird, und das ist einmalig, nur für die Teilnehmer des Rundganges die Holzhafenbrücke geöffnet. Die Teilnehmer werden die Zitadellen Brücke in Aktion sehen und die Maschinenräume der „Westliche Kanalbrücke“ und der „Östliche Kanalbrücke“ besichtigen.
Um Anmeldung wird gebeten, es können auf Grund gesetzlicher Bestimmungen nur 20 Personen zugelassen werden. Der Rundgang ist kostenlos, Spenden sind willkommen. Anmeldung unter der Telefonnummer 040-76757307. (cb)
Harburg - Das Archäologische Museum Hamburg präsentiert am Donnerstag, 30. September 2021, um 18 Uhr einen neuen Vortrag in der Reihe “Schaufenster der Geschichte”. Diesmal ist – passend zur Sonderausstellung “Gladiatoren – Helden des Kolosseums” – Dr. Frank Hildebrandt, Leiter der Antikensammlung im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg mit seinem Vortrag „Spectaculum Gladiatorium – Vom Ursprung bis in die großen Arenen Roms” zu Gast.
Der Gladiatorenkampf ist eines der bekanntesten Phänomene der Antike. Doch was steckt wirklich hinter dem Kult um die Gladiatoren? In Hollywood-Blockbustern sorgen sie für wilde Gemetzel ohne Regeln. Dem Klischee nach unterhielten Gladiatoren eine dekadente römische Gesellschaft, deren Freizeitvergnügen im sinnentleerten Abschlachten von Menschen und Tieren besteht. Der Referent differenziert in seinem Vortrag dieses Bild.
Der Vortrag findet am Donnerstag, 30. September 2021 um 18 Uhr im Harburger Rieckhof statt. Der Eintritt kostet 4 Euro, ermäßigt 3 Euro. Im Veranstaltungsort gelten ab 1. September die 2 G-Corona-Regularien zur Einhaltung der Kontaktbeschränkungen. Weitere Informationen unter www.rieckhof.de (cb)
Buchholz - Ein ungewöhnlicher Fund wurde am Sonnabendabend auf der Wache in Buchholz abgegeben: Ein Mann hatte bei einer Parkbank an der Schützenstraße ein etwa sieben Zentimeter langes, rundes Metallbehältnis aufgefunden und den Beamten übergeben.
Diese erkannten, dass es sich um ein Behältnis für radioaktive Substanzen handeln könnte, und verständigten die Feuerwehr. Eine erste Strahlenmessung bestätigte den Verdacht. Am Behältnis konnte eine geringe Strahlung gemessen werden. Der Behälter wurde von der Polizei sichergestellt. Er wird in einer Strahlenschutzeinrichtung des Landes weiter untersucht werden.
Derzeit ist unklar, woher der Behälter stammt. Der Fundort liegt in der Schützenstraße, bei einer Sitzgelegenheit auf einer kleinen öffentlichen Grünfläche gegenüber dem Parkplatz am City Center. Zeugen, die weitere Angaben dazu machen können, oder denen das Behältnis bereits früher aufgefallen ist, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04181 2850 bei der Polizei in Buchholz zu melden. (cb)
Neu Wulmstorf - In der Zeit zwischen Dienstag, 22 Uhr, und Mittwoch, 9 Uhr, haben Diebe im Kastanienweg einen Range Rover gestohlen. Der Wagen mit dem Kennzeichen HH-WF 70 stand in der Auffahrt eines Privatgrundstücks.
Der Wert des schwarzen Fahrzeugs wird auf rund 60.000 Euro geschätzt. Vermutlich manipulierten die Täter das schlüssellose Zugangssystem, um den Wagen zu öffnen und zu starten.
Hinweise zu dem Diebstahl nimmt der Zentrale Kriminaldienst unter der Telefon 04181 2850 entgegen. dl
Wenzendorf - Ein bislang unbekannter Täter hat am Sonnabend gegen 14 Uhr, im Bereich des Wennerstorfer Kirchweg in Wenzendorf vermutlich mit einem Luftgewehr auf eine Main-Coon- Katze geschossen.
Die Katze wurde nach Mitteilung der Polizei dadurch schwer verletzt und musste in einer Tierklinik behandelt werden. Die Polizei hat ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Harburg unter 04181/2850 entgegen. (cb)
- Winsen: Freilaufende Hunde verursachen schweren Unfall
- Buchholz: Pirouetten drehender Pkw auf dem Bolzplatz
- Mit Pkw gegen Baum: 89-jähriger Autofahrer stirbt in Sprötze
- Ehestorf: Kürzere Sperrung des Eißendorfer Waldwegs
- Holtorfsloh: VW Jetta ausgebrannt
- Gasflaschen auf dem Balkon: Feuer in Mehrfamilienhaus
- Dieb nutzt erbeutete EC-Karte: 4000 Euro Schaden
- Fischhalle Harburg: Drei Konzerte an einem Wochenende

