Arcaden Apotheke Mo-So bis 24Uhr geöffnet

Ford Tobaben Harburg
Harburg-aktuell.deHarburg-aktuell.de
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro

Landkreis: Viruserkrankung Staupe bedroht Hunde

Zand Vakili Kurzmeldungen 02. März 2021

Landkreis - Im Landkreis Harburg ist vermehrt die Viruserkrankung Staupe aufgetreten. Sie wurde bei Routineuntersuchungen von toten Füchsen im Raum Buchholz festgestellt.

Für Menschen ist die Erkrankung ungefährlich. Für Hunde ist sie dagegen eine tödliche Gefahr. Die Behörden raten deshalb Hundehaltern zur Staupeimpfung ihrer Tiere. wg

Erforscht digitale Märkte: Timo Heinrich neuer Professor an der TUHH

Christian Bittcher Kurzmeldungen 02. März 2021

Harburg - Neue, digitale Technologien erleichtern unseren Alltag. Über Amazon können rund um die Uhr Produkte in Sekundenschnelle vor die eigene Haustüre bestellt werden und dank verschiedener Streaming-Dienste, stehen unzählige Videos und Songs zu jeder Zeit und an jedem Ort zur Verfügung.

Welche Folgen solche Veränderungen auf die Wirtschaft und auf das menschliche Verhalten haben, untersucht seit Oktober 2020 Professor Timo Heinrich am neu gegründeten Institut für Digital Economics an der Technischen Universität Hamburg. „Ich interessiere mich beispielsweise dafür, wie künstliche Intelligenz die Entscheidungsfindung unterstützt
kann, wie Menschen extreme Risiken bewerten und wie Kommunikation den Handel in digitalen Märkten erleichtert“, sagt der neue TU-Professor.

„Dafür nutze ich statistische Methoden, sowie Labor- und Feldexperimente.“ Künstliche Intelligenz und Vertrauen Mit seiner Forschung möchte Heinrich die Theorien des menschlichen Verhaltens im Kontext der Digitalisierung weiterentwickeln. Dafür befasst sich der Wissenschaftler unter anderem mit Reputations- und Kommunikationsmechanismen, wie sie bei eBay, Uber oder auch Airbnb genutzt werden. „Ich untersuche die Kommunikation zwischen Auftraggeber und Anbieter, um zu verstehen, wie Vertrauen zwischen anonymen Akteuren entsteht“, erklärt der TU-Professor. In diesem Zusammenhang beleuchtet Heinrich auch die Rolle künstlicher Intelligenz in Form von Chatbots und virtuelle Agenten.

Heinrichs wissenschaftliche Karriere begann nach einem Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität Duisburg-Essen, wo er 2011 in Volkswirtschaftslehre promovierte. Neben Aufenthalten als Gastwissenschaftler in Spanien und den USA, leitete er dort von 2014 bis 2017 eine Forschungsgruppe und war zuletzt Assistant Professor an der Durham University in Großbritannien und Fellow am Wissenschaftskolleg in Greifswald. Um das neue TU-Institut für Digital Economics aufzubauen, zog es den gebürtigen Berliner schließlich an die Elbe. An Hamburg gefällt ihm besonders die Hafencity mit der Elbphilharmonie. Seine Freizeit verbringt er am Meer oder auf dem Fußballplatz.  (cb)

Landkreis: Ralf Burmeister ist neuer Vorsitzender der KAG

Zand Vakili Kurzmeldungen 02. März 2021

Landkreis - In der jüngsten Sitzung wechselte turnusgemäß der Vorsitz der Kreisarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege (KAG) im Landkreis Harburg. Die Führung übernimmt nun für zwei Jahre Ralf Burmeister, betriebswirtschaftlicher Geschäftsführer des Diakonischen Werks der Kirchenkreise Hittfeld und Winsen. Er folgt damit auf Roger Grewe, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbands Harburg-Land. wg

Maschen: Kita Regenbogenkinderland am neuen Standort

Christian Bittcher Kurzmeldungen 02. März 2021

Maschen - Die Einwohnerzahlen von Maschen steigen kontinuierlich. Aktuell sind es knapp 9.000 Menschen die hier leben. Und es werden immer mehr. Auch viele junge Menschen ziehen zu und gründen Familien. Deutlich zu erkennen ist das an den stetig wachsenden Zahlen von Anmeldungen für Kindertagesstätten in Maschen.

Auch die Kita Regenbogenkinderland spürt diesen Zuwachs. Die Warteliste wuchs von Jahr zu Jahr. Das Gebäude am Schulkamp auf dem Gelände der Grundschule platzte aus allen Nähten und verfügte über keine sinnvolle Erweiterungsmöglichkeit. So reifte die Entscheidung für die Suche nach einem neuen Standort. Fündig wurde man auf einem gemeindeeigenen Grundstück am Moorweidendamm. Anfang 2019 fasste die Politik den entsprechenden Beschluss. Baubeginn war im Oktober 2019. Die Fertigstellung und der Umzug erfolgten dann im Sommer letzten Jahres.

 Statt 43 können jetzt bis zu 83 Kinder betreut werden. Rund 1,4 Millionen Euro kostete der Neubau für die dreigruppige Kita am Moorweidendamm. Knapp 200.000 Euro davon übernahm das Land Niedersachsen im Rahmen von Förderprogrammen. „Gut angelegtes Geld“ wie Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen jetzt bei einem Besuch vor Ort betonte. Zusammen mit Andreas Eddelbüttel, dem neuen Leiter der Abteilung Familie, Schulen und Soziales im Seevetaler Rathaus, besuchte sie die Kita an ihrem neuen Standort.

Eine richtige Einweihung konnte aufgrund der Pandemie bisher nicht gefeiert werden. (cb)

Buchholz: Mit nachgebildeter Maschinenpistole auf der Straße unterwegs

Christian Bittcher Kurzmeldungen 26. Februar 2021

Buchholz – Dieser Anblick machte den Menschen Angst: Am Donnerstag gegen 7.35 Uhr meldeten Passanten einen Mann, der mit einer Maschinenpistole in der Hand durch die Bürgermeister-Kröger-Straße in Buchholz laufen und Passanten ansprechen soll.

Beim Eintreffen der ersten Beamten war der Mann nicht mehr vor Ort. Anhand der Personenbeschreibung konnten die Polizisten aber auf einen der Polizei bekannten 61-jährigen Mann schließen, der unweit des Einsatzortes wohnt. Die Beamten suchten den Mann zu Hause auf. Er räumte die Tat schließlich ein. Bei ihm wurde eine metallische Nachbildung einer Maschinenpistole gefunden. Die Anscheinswaffe wurde sichergestellt.

Aufgrund der Gesamtumstände wurde der Mann in Gewahrsam genommen, um ihn auf der Dienststelle einem Arzt zur psychiatrischen Begutachtung vorzustellen. Hierbei wurden keine Anhaltspunkte, die für eine zwangsweise Unterbringung in einer psychiatrischen Klinik sprechen, festgestellt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann wieder entlassen. Gegen ihn wurden Strafverfahren wegen Störung des öffentlichen Friedens, Bedrohung und Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet. (cb)

Beim Erblicken der Polizei: Motorradfahrer stürzt bei Vollbremsung

Christian Bittcher Kurzmeldungen 25. Februar 2021

Meckelfeld – Beim Anblick der Polizei bremste am Dienstagnachmittag ein 21-jähriger Motorradfahrer in Meckelfeld so stark ab, das er nach einer Vollbremsung stürzte.

Nach Mitteilung der Polizei führten die Beamten am Ortsausgang auf der Straße Rehmendamm eine Geschwindigkeitsmessung des in Richtung Over fahrenden Verkehrs durch. Der 21-Jährige, der mit seinem Motorrad in der Gegenrichtung unterwegs war, machte beim Erblicken der Polizeibeamten mit seiner Kawasaki Ninja eine Vollbremsung am Ortseingang.

Zwei Beamtinnen, die auf der Verkehrsinsel am Ortseingang standen, drehten sich in Richtung Over um, nachdem sie das Motorrad mit hoher Geschwindigkeit herannahen hörten. Sie konnten noch beobachten, wie sich die Maschine bei der Vollbremsung mit dem Hinterrad von der Fahrbahn hob.

Der 21-Jährige löste sich von seinem Motorrad und rutschte auf dem Asphalt an den beiden Beamtinnen vorbei, bis er schließlich einige Meter weiter liegen blieb. Glücklicherweise erlitt der Motorradfahrer nur oberflächliche Verletzungen. Das Motorrad wurde bei dem Unfall erheblich beschädigt.

Der Mann räumte ein, zu schnell unterwegs gewesen zu sein und deshalb beim Erblicken der Polizei eine Vollbremsung gemacht zu haben.  (cb)

TuS Fleestedt: JederMänner sammeln am 6. März wieder Müll

Christian Bittcher Kurzmeldungen 25. Februar 2021

Fleestedt – Ausgerüstet mit Masken, Handschuhen und Müllsäcken werden die JederMänner des TuS Fleestedt dem Müll den Kampf ansagen. Denn am Ende des Winters wird leider  immer viel Müll sichtbar, der auf Straßen und Grünflächen zurückgelassen wurde. Eine Herausforderung für die JederMänner, die Männersportgruppe des TuS Fleestedt.

Bereits zum 6. Mal lädt der Leiter der JederMänner, Karl-Heinz Jahn, seine Männer zu dieser Aktion ein, diesmal in coronagerechter Form. „Wir werden in festen Gruppen mit maximal zwei Personen durch die Straßen gehen und alle Teilnehmer haben zusätzlich eine FFP2-Schutzmaske dabei“, erläutert Jahn die Vorkehrungen, damit die Müllsammelaktion auch für alle Teilnehmer sicher ist.

Die Teilnehmer treffen sich am Sonnabend, 6. März, um 9 Uhr auf dem Parkplatz des Sportzentrum Seevetal am Mühlenweg. Die Ausrüstung bestehend aus Eimern, Müllsäcken, Greifzangen, Handschuhen und Warnwesten werden gestellt, FFP2-Schutzmasken sollte jeder Teilnehmer selbst mitbringen. (cb)

Hausbruch: Zwei Tage Behinderungen auf der Cuxhavener Straße

Christian Bittcher Kurzmeldungen 25. Februar 2021

Hausbruch –  Heute und morgen, 25. und 26. Februar, müssen sich die Autofahrer auf der Cuxhavener Straße zwischen Waltershofer Straße und Ehestorfer Heuweg auf  Behinderungen einstellen. Jeweils von 9 bis 15 Uhr finden Fugenvergussarbeiten in einer Bushaltestelle statt.

Wie die Polizei mitteilt, sind im Rahmen der Bauarbeiten zur Veloroute 10 dringende Restarbeiten erforderlich. Dazu muss die Cuxhavener Straße in Richtung stadteinwärts gesperrt werden. Der Verkehr wird einspurig über die Gegenfahrbahn an der Arbeitsstelle vorbeigeführt. (cb)

  1. Fragen zur Impfung und Pandemie: Verwaltung bietet zentrale Rufnummer an
  2. Steinwerder: "Zerscheller" nahe der Köhlbrandbrücke gesprengt
  3. Hybridsitzung in Seevetal erfolgreich: Verwaltungsausschuss fasste Beschlüsse
  4. Maschen: Hoher Schaden bei Diebstahl von Scheibenwischwasser
  5. Meckelfeld: Mehrere PKW zerkratzt – Polizei sucht Zeugen
  6. Mienenbüttel: Nutzungsänderung für LPT-Labor
  7. Sottorf: Zeugen nach Einbruch gesucht
  8. Sprachreisen über die Sparkasse buchen und sparen

Seite 224 von 799

  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228

  • Impressum
  • Über uns
  • Werben auf harburg-aktuell.de
  • wir auf facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro