Der Entwurf des Bebauungsplanes Eißendorf 46 (In der Schlucht) wird vom 11. Januar bis zum 12. Februar im Bezirksamt Harburg, Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung, ausgelegt.
Während des angegebenen Zeitraums der öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Absatz 2 des Baugesetzbuches können alle interessierten Bürgerinnen und Bürger den Bebauungsplan-Entwurf im Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung, Harburger Rathausplatz 4, III.Stock, einsehen und hierzu Stellungnahmen schriftlich oder zur Niederschrift vorbringen. Das Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung ist montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr, freitags von 8 bis 15 Uhr geöffnet.
Sämtliche während der öffentlichen Auslegung vorgebrachten Stellungnahmen sind Teil des Rechtsetzungsverfahrens und dienen den beschlussfassenden Gremien als Material für ihre Entscheidung.
Durch den Bebauungsplan Eißendorf 46 "In der Schlucht" soll auf der Grundlage eines städtebaulich / landschaftsplanerischen Gutachtens, unter Berücksichtigung der herausragenden Lage in unmittelbarer Nähe zum Göhlbachtal, eigentumsfähiger Wohnungsbau auf der etwa 1,5 Hektar großen Fläche gesichert werden. Das Konzept sieht entlang der Straße "In der Schlucht" vier Stadtvillen und weitere freistehende Einfamilienhäuser mit Grundstücken um die 500 Quadratmeter vor. Für die geplante Nutzung ist eine Änderung des Flächennutzungsplans und des Landschaftsprogramms nicht notwendig. dl
950 Euro haben vier bislang unbekannte Männer in der Nacht zum Sonntag bei einem Überfall auf den Rewe-Markt am Rehrstieg erbeutet. Gegen 22 Uhr hatten die maskierten und bewaffneten Täter den stellvertretenden Marktleiter auf der Rückseite des Einkaufsmarktes abgepasst. Zwei der Täter bedrohten den Mann. Dann kamen ihre Komplizen hinzu. Die Räuber drängten ihr Opfer zurück in den Supermarkt. Dort brachten sie vier weitere Angestellte in ihre Gewalt. Alle mussten zunächst in den Lagerraum. Sie wurden in Schach gehalten, während einige der Räuber den Tresor plünderten. Anschließend fesselten sie den stellvertretenden Marktleiter und brachten ihn zusammen mit den anderen Angestellten in den Kühlraum. Dann flüchteten die Täter. Ihre Opfer riefen schnell die Polizei, eine Fahndung nach dem Quartett verlief aber erfolglos.
Alle Räuber sollen 20 bis 30 Jahre alt sein. Sie waren mit Sturmhauben maskiert und ganz in schwarz gekleidet. Hinweise zu dem Überfall nimmt das Raubdezernat unter Telefon 4286-56789 entgegen. dl
Zivilfahnder haben an der Wetternstraße einen 54-jährigen Türken festgenommen, der einen Plastikbeutel mit 1.036 Gramm Heroin bei sich hatte. Die Polizisten bemerkten einen Mann, weil der sich auffällig verhielt. „Er versuchte, unter seiner Oberbekleidung etwas zu verstecken“, sagt ein Beamter. Die Fahnder überprüften den Mann und entdeckten einen in Folie eingeschweißten Klumpen mit dem Rauschgift. Die weiteren Ermittlungen übernahmen das Rauschgiftdezernat. Der 54-Jährige wurde mithilfe eines Dolmetschers vernommen und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen einem Haftrichter zugeführt. dl
- Neugraben: Frau bei Rodelunfall verletzt
- Eißendorf: Klingelgangster überfallen 85 Jahre alte Frau
- Neuland: Der TSV Neuland trennt sich von Trainer Thomas Rabe
- Heimfeld: 22. Radcrossrennen startet am zweiten Weihnachtstag
- Harburg: Behörden bleiben Heiligabend und Silvester geschlossen
- Harburg: Jeder dritte Einwohner im Bezirk hat seine Wurzeln im Ausland
- Eissendorf: Kleinlaster ging in Flammen auf
- Kiekeberg: Wassererlebnispfad wird ausgezeichnet