Winterfest Gymnasium Heisenberg
Winterfest Gymnasium Heisenberg
Winterfest Gymnasium Heisenberg

Kirste Bestattungen Harburg
Harburg-aktuell.deHarburg-aktuell.de
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro

Harburg: Sparkasse Harburg-Buxtehude veranstaltet Gesundheitstag

André Zand Vakili Kurzmeldungen 23. August 2010

Die Sparkasse Harburg-Buxtehude veranstaltet am Dienstag, 31. August, einen Gesundheitstag mit vielen Partnern in der Geschäftsstelle Harburg. „Die Gesundheit ist das höchste Gut, das wir haben“, sagt der stellvertretende Filialleiter Henrik Kröger. „Deshalb möchten wir unseren Kunden Informationen und Hilfen an die Hand geben, mit denen sie ihre Gesundheit bewahren oder für den Fall der Fälle vorsorgen können.“ Mit seinem Beraterteam hat er einen Gesundheitstag auf die Beine gestellt.

Kooperationspartner der Sparkasse, wie die Hanseatische Krankenkasse (HEK) und die Versicherungsgruppe Hannover (VGH), sind am Dienstag, 31. August, ebenso mit erfahrenen Mitarbeitern in der Kundenhalle in Harburg präsent wie die Damian-Apotheke, das Sanitätshaus Müller, Optiker Fielmann und der Hörgeräte-Akustiker amplifon.


Neben dem Glücksrad, an dem kleine Preise winken, dreht sich während der gewohnten Sparkassen-Öffnungszeiten von 8.30 Uhr bis 18 Uhr alles rund um das Thema Gesundheit. Angeboten werden ein Hörtest und Sehtest, eine Blutdruckmessung, die Bestimmung des Körperfettanteils und Berechnung von Body-Maß-Index (BMI) – und das alles kostenlos. Ferner gibt es unverbindliche Beratungen zu den unterschiedlichsten Gesundheitsthemen, zum Gehörschutz und den Möglichkeiten der modernen Alters- und Gesundheitsvorsorge. dl

Wilhelmsburg: Verwirrter sprang in die Elbe

André Zand Vakili Kurzmeldungen 22. August 2010
Nackt rannte ein offensichtlich verwirrter Mann durch die Straße Finkenriek und bepöbelte Passanten. Diese riefen die Polizei. Als die Beamten eintrafen, sprang der Nackte in die Elbe. Von einem Feuerlöschboot aus wurde er aus dem Wasser gezogen. dl

Forscher der TU erklären die Widerstandsfähigkeit von Zahnschmelz

Kurzmeldungen 21. August 2010
Harburg- Wissenschaftler der Technischen Universität Harburg haben detaillierte Forschungen über den Zahnschmelz angestellt und sind dabei zu interessanten Erkenntnissen gekommen. Die Gruppe um Gerold Schneider konnte erklären warum der Zahnschmelz als eines der härtesten, biologischen Materialien, solch eine extreme Widerstandsfähigkeit aufweisst. Mithilfe einer Rasterelektronenmikroskopie untersuchten die Forscher die Feinstruktur des Schmelzes, sowie die einzelnen Ebenen. Unter der Vergrößerung im Querschnitt stießen die Wissenschaftler erst auf ein Faserbündel und dann auf Fasergewebe. Das Ergebnis: Unterschiedlich angeordnete Schichten erklären die Härte des Zahnschmelzes. (pw)

Verfolgungsjagd: Polizei stoppt Betrunkenen ohne Fahrerlaubnis

Kurzmeldungen 18. August 2010

Wilhelmsburg- Mittwochnacht lieferte sich ein 26- jähriger Renault-Fahrer mit der Polizei ein Verfolgungsrennen auf der Autobahn A1. Passanten hatten den Mann auf der B 75 gesichtet und die Polizei informiert, weil der Fahrer Schlangenlinien fuhr. Als die Polizei den Mann bemerkte, fuhr er viel zu schnell und gefährdete dabei andere Verkehrsteilnehmer. Der Aufforderung der Beamten den Wagen zu stoppen, kam der Fahrer nicht nach. Im Gegenteil: Er gab Gas und versuchte zu flüchten. Die Fahrt führte die Streifenwagen über Billstedt bis nach Bergedorf. Dort wurde dem Treiben ein Ende gesetzt und der Fahrer gestoppt. Dabei kam heraus, dass der Mann polnischer Herkunft ist und in Deutschland keinen Wohnsitz hat. Der Mann gab später an, keine Fahrerlaubnis zu besitzen. Den Fall hat die Kriminalpolizei übernommen. Danach muss er sich vor dem Haftrichter verantworten. (pw) 

Harburg: Maskenmänner überfielen Spielhalle am Krummholzberg

André Zand Vakili Kurzmeldungen 18. August 2010

280 Euro haben zwei bislang unbekannte Männer bei einem Überfall auf die Spielhalle am Krummholzberg erbeutet. Die mit Sturmhauben maskierten Täter waren in der Nacht zum Dienstag gegen 2.30 Uhr in die Spielhalle gestürmt. Dort bedrohteneiner der Täter einen noch anwesenden Gast (42) mit einem einem Nunchaku und sein Komplize die Aufiuscht (27) mit einem Messer. Der Täter erzwang die Herausgabe des Geldes. Mit der Beute floh das Duo. Die Sofortfahndung der Polizei blieb erfolglos.

Bei den Räubern soll es sich um 20 bis 30 Jahre alte Südländer handen. Hinweise unter Telefon 4286-56789 an das Raubdezernat. dl

Harburg: Abteilung Gewerbeangelegenheiten bleibt Freitag geschlossen

André Zand Vakili Kurzmeldungen 17. August 2010

Am Freitag, 20. August, bleibt die Abteilung für Gewerbeangelegenheiten des Bezirksamtes am Harburger Rathausplatz aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen.

Wilstorf: Blöd-Räuber festgenommen

André Zand Vakili Kurzmeldungen 16. August 2010
Viel dümmer ging es nicht. Mit dem von einem Kumpel geliehenen Wagen fuhr vor knapp einer Woche Tarik S. (21) beim "Hol Ab" Getränkemarkt in der Rönneburger Straße vor. Der Mann tat so, als wolle er Leergut abgeben. Doch als die Kassiererin die Kasse öffnete, zückte der Mann ein Messer und raubte Geld. Über das Kennzeichen des Fluchtwagens konnte der Mann schnell ermittelt werden. Der Halter hatte offenbar nicht lange dicht gehalten. Jetzt nahm die Kripo Tarik S. fest. Er kam vor den Haftrichter. dl

Marmstorf: Motorrad schleudert in Notarztwagen

André Zand Vakili Kurzmeldungen 13. August 2010
In einen Notarztwagen des DRK ist Freitagnachmittag auf der Bremer Straße ein Motorrad geschleudert. Die Fahrerin des Krades hatte die Kontrolle über ihre Maschine verloren. Sie wurde bei dem Zusammenstoß verletzt. Fahrer und Beifahrer im Rettungswagen erlitten einen leichten Schock. Der Notarztwagen hatte einen Patienten an Bord, der von Buchholz nach Harburg verlegt werden sollte. Er war bei dem Unfall unverletzt geblieben und wurde mit einem Rettungswagen weiter transportiert. dl
  1. Wilhelmsburg: Kupferdieb festgenommen
  2. Vorlesungsreihe für Kinder an der TU: "Faszination Schiff"
  3. Rönneburg: Fußballer der B-Jugend suchen Verstärkung
  4. Harburg: Freispruch im HIV-Prozess
  5. Neuland: Profi-Langfinger klauten Videospiele
  6. Heimfeld: Graffitisprayer festgenommen
  7. Wilstorf: Kioskeinbrecher festgenommen
  8. Landkreis Harburg: Busverkehr fällt wegen Cyclassics aus

Seite 750 von 799

  • 745
  • 746
  • 747
  • 748
  • 749
  • 750
  • 751
  • 752
  • 753
  • 754

  • Impressum
  • Über uns
  • Werben auf harburg-aktuell.de
  • wir auf facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro