Wir suchen Dich Deutsches Rotes Kreuz Harburg
Harburg-aktuell.deHarburg-aktuell.de
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro

Landkreis: Feuerwehrleute werden geimpft

Zand Vakili Kurzmeldungen 08. Mai 2021

Landkreis - 500 Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Harburg haben ihre erste Impfung gegen Corona erhalten. Die Impfungen werden damit begründet, das die Feuerwehrleute im Einsatz Kontakt mit Infizierten haben können, aber auch damit, dass wegen Corona und der damit einhergehenden Infektionsgefahr keine Übungen mehr möglich waren.

In den kommenden Tagen sollen im Landkreis Harburg insgesamt rund 5000 Feuerwehrleute die Spritze gegen Corona bekommen.  Bereits ins sechs Wochen sollen die Feuerwehrleute ihre zweite Impfung erhalten. wg

Maschen: Porsche Carrera gestohlen

Zand Vakili Kurzmeldungen 07. Mai 2021

Maschen - In der Zeit zwischen Dienstagabend und Donnerstag, 8:30 Uhr, kam es in der Straße Immenweg zum Diebstahl eines schwarzen Porsche 911 Carrera. Der Wagen mit dem Saisonkennzeichen WL-S 911 stand auf dem Parkplatz einer Autowerkstatt.

Wie die Täter den rund 55.000 Euro teuren Wagen öffnen und starten konnten, ist noch unklar. Hinweise bitte an die Polizei Seevetal, Tel. 04105 6200. dl

Baubeginn für Kita in Meckelfeld: Baumfällungen und Verkehrsbehinderungen

Christian Bittcher Kurzmeldungen 06. Mai 2021

Meckelfeld - Der Baubeginn für den Neubau der Kita "Große Wiesen" in Meckelfeld steht kurz bevor. Das erste sichtbare Zeichen hierfür ist die jetzt erfolgte Aufstellung eines Bauzaunes. Dadurch wird es während der Bauphase nicht möglich sein, das Gelände zu passieren, teilte die Gemeinde mit. Der gewohnte Spazierweg soll voraussichtlich ab Ende dieses Jahres wieder zur Verfügung stehen. Das Wäldchen hinter der Wohnanlage kann aber wie gewohnt über den südlichen Zugang vom Melkerstieg aus erreicht werden.

Die Gemeinde weist zudem darauf hin, dass nachträglich einzelne weitere Bäume für das Bauvorhaben gefällt werden müssen. Diese Maßnahme ist mit dem Landkreis Harburg als Unterer Naturschutzbehörde abgestimmt.

In der Straße Große Wiesen wurde zudem für die Zeit der Bauphase in Teilbereichen ein absolutes Halteverbot beschildert. Die Gemeinde Seevetal bittet um Verständnis für diese zeitlich befristeten Einschränkungen. (cb)

Ardestorf: Neue Wertstoffannahmestelle eröffnet

Zand Vakili Kurzmeldungen 05. Mai 2021

Ardestorf - Die neue, 1,1 Millionen Euro teure Wertstoffannahmestelle in Ardestorf bei Neu Wulmstorf ist fertig und offiziell eröffnet worden.

In der Anlage werden nicht nur Kleinmengen Grünabfälle bis 0,5 Kubikmeter gebührenfrei angenommen, sondern auch Papier in haushaltsübliche Mengen sowie Altglas, E-Schrott, Haushaltsbatterien (keine Li-Akkus) und Metallschrott.

Angenommen werden auch - gegen Gebühr - kleinere Mengen von Restabfall, Sperrmüll und Bauschutt (jeweils bis 2 Kubikmeter).

Die Anlage Ardestorf hat montags, mittwochs und freitags von 9 bis 17 Uhr sowie sonnabends von 8 bis 13 Uhr geöffnet, an Feiertagen ist die Anlage geschlossen. wg

Service online 24: Neu Wulmstorf und Seevetal verbessern Online-Zugang

Christian Bittcher Kurzmeldungen 05. Mai 2021

Seevetal - Die Gemeinden Neu Wulmstorf und Seevetal stärken ihre digitalen Angebote. Unter der gemeinsamen Überschrift "Service online 24" bieten die beiden Gemeinden ab sofort ihre Online-Dienste an.

Die Bestellung und Bezahlung von beispielsweise Urkunden aus dem Standesamt ist komfortabel online möglich. Weitere Anträge können direkt aufgerufen und gestartet werden. Und mit nur wenigen Klicks kann der Wunschtermin für den Bürgerservice und andere Bereiche online gebucht werden. Dieser Service steht den Bürgern rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche zur Verfügung und wird zunehmend gut angenommen. Auch Online-Dienstleistungen anderer Behörden werden über dieses Serviceangebot bereitgestellt. Der Umfang der Angebote wird kontinuierlich erweitert.

Hintergrund der Zusammenarbeit ist das vor einiger Zeit auf Bundesebene verabschiedete "Online-Zugangsgesetz". Spätestens zum 1.1.2023 sollen alle öffentlichen Verwaltungen - egal auf welcher Ebene - ihre Dienstleistungen auch digital anbieten.

Das Angebot "Service online 24" ist direkt erreichbar über www.neu-wulmstorf.de/service-online  (cb)

Unter Drogen und ohne Führerschein: Wilde Verfolgungsjagd auf A1

Christian Bittcher Kurzmeldungen 05. Mai 2021

Harburg – Wilde Verfolgungsjagd unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein auf der A1: Am Montag war eine zivile Streifenwagenbesatzung auf der A1 in Fahrtrichtung Hamburg unterwegs. Kurz hinter dem Maschener Kreuz wollten die Beamten gegen 15.20 Uhr einen silbernen Opel Astra kontrollieren. Als die Beamten dem Fahrer Haltzeichen gaben, beschleunigte dieser und fuhr in Richtung Hamburg weiter.

Während der Verfolgungsfahrt stellte sich heraus, dass die am Fahrzeug montierten Kennzeichen als gestohlen gemeldet sind. Nachdem der Fahrer des flüchtigen Fahrzeugs an der Anschlussstelle Harburg gewendet hatte und wieder in Richtung Bremen auf die A1 aufgefahren war, gelang es, den Opel im Bereich der Anschlussstelle Rade mit mehreren Streifenwagen kontrolliert von der Autobahn zu leiten.

Anschließend wurden der 37-jährige Fahrer sowie die beiden 32 und 34 Jahre alten männlichen Mitfahrer überprüft. Dabei sich heraus, dass der Fahrer nicht über eine Fahrerlaubnis verfügt. Außerdem stand er unter Drogeneinfluss. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen.

Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs fanden die Beamten ein weiteres Kennzeichenpaar, das ebenfalls als gestohlen registriert ist. Alle Kennzeichen wurden sichergestellt. Der Pkw wurde abgeschleppt. Gegen den Fahrer wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die drei Personen wieder entlassen. (cb)

Heimfeld: Räuber treten junger Frau ins Gesicht

Zand Vakili Kurzmeldungen 03. Mai 2021

Heimfeld - Bei einem Überfall an der Denickestraße sind einer jungen Frau Zähne ausgetreten worden. Die Tat ereignete sich bereits am Sonnabend. Die Polizei braucht jetzt Hinweise auf die Täter.

Am Samstagabend kurz nach 21 Uhr war die 22-Jährige auf dem Weg zu ihrer Mutter an der Denickestraße Ecke Gazertstraße gestoppt und nach Geld gefragt worden.

Doch die 22-Jährige hatte nichts dabei. Wie zum Beweis hielt sie den Tätern ihre leere Geldbörse hin. Doch statt sich zufrieden zu geben, stieß einer der Männer die 22-Jährige zu Boden. Dann wurde der jungen Frau mehrfach ins Gesicht getreten. Anschließend durchsuchten die Räuber ihr Opfer. Als sie nichts fanden, flüchteten sie ohne Beute.

Die 22-Jährige rappelte sich auf. Ihre Mutter brachte sie ins Krankenhaus Harburg. Von dort wurde sie wegen ihrer schweren Gesichtsverletzungen in Krankenhaus Heidberg verlegt. Durch die Tritte, so stellten die Ärzte fest, waren die Schneidezähne gelockert, einer davon sogar abgebrochen.

Laut Opfer handelt es sich bei den drei Tätern um 25 bis 30 Jahre alte Südländer. Alle sind etwa 1,7 Meter groß. Einer hatte ein auffallend rundliches Gesicht.

Hinweise zu den Räubern nimmt die Polizei unter Telefon 4286-56789 entgegen. zv

Neugraben: Yvonne Petrich von HNT geehrt

Zand Vakili Kurzmeldungen 02. Mai 2021

Neugraben - Yvonne Petrich von der Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft (HNT) wurde vom Hamburger Fußball-Verband als HFV-Ehrenamtlerin des Jahres 2020 ausgezeichnet.

Peztrich engagiert sie sich an der Elite-Schule an der STS Fischbek Falkenberg und der HNT und ist mittlerweile auch als Gewaltpädagogin. Ihre eigenen Kinder sind in den Sportklassen. Sie manage den Job in der HNT, die Abteilungsleitung, Training und Kooperationen an Schulen mehr als vorbildlich.

Als Ehrenamtlerin des Monats wurde sie im Frühjahr 2020 von den Eltern ihrer Schützlinge unter anderem mit der Begründung vorgeschlagen: „Eltern, Trainer und Kinder lieben sie. Wir Eltern sehen täglich, was Yvonne Petrich leistet. Sie hat immer gute Laune und ein Lächeln im Gesicht. Die kleinen Sprüche, die sie draufhat, zeigen: Sie ist eine echte Hamburgerin.“ wg

  1. Harburg: Nach Bonbon-Coup in Haft
  2. Neu Wulmstorf: Polizistin vereitelt mutmaßlichen Taschendiebstahl
  3. Wilhelmsburg: Jugendliche nach brutaler Attacke in Haft
  4. Landkreis: Neue Flüchtlingsunterkunft in Moisburg
  5. Neu Wulmstorf: Zahlreiche Fahrzeuge beschädigt - Polizei sucht Zeugen
  6. Kran-Aufbau: Weusthoffstraße wird einen Tag gesperrt
  7. Seevetal: Jens Schnügger (FDP) will Bürgermeister werden
  8. Neuland: Bei Fahrzeugverfolgung geblitzt

Seite 213 von 799

  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217

  • Impressum
  • Über uns
  • Werben auf harburg-aktuell.de
  • wir auf facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro