Arcaden Apotheke Mo-So bis 24Uhr geöffnet

Kirste Bestattungen Harburg
Harburg-aktuell.deHarburg-aktuell.de
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro

Ramelsloh: Zigarettenautomat geknackt

Zand Vakili Kurzmeldungen 18. April 2021

Ramelsloh - Unbekannte knackten am frühen Sonntagmorgen zwischen 3 Uhr und 5 Uhr einen Zigarettenautomaten an der Horner Straße. Sie erbeuteten Geld und Zigaretten. Der Automat ist ein Totalschaden.

Die Polizei sucht jetzt Zeugen. Sie möchten sich unter Telefon 04105-6200 melden. dl

Harburg: Zwei amtsbekannte Drogendealer festgenommen

Zand Vakili Kurzmeldungen 16. April 2021

Harburg - Fahnder der Wache Harburg haben innerhalb kurzer Zeit zwei Drogenhändler festgenommen, die im Bereich Eddelbüttelstraße gedealt haben. Bei der Aktion wurden verkaufsfertig abgepackte Portionen Marihuana, Handys und Drogengeld sichergestellt werden.

Außerdem fanden die Beamten bei einem der Männer einen Briefkastenschlüssel. Der dazugehörige Briefkasten, so stellte sich heraus, wurde von einem der Dealer als Rauschgiftdepot benutzt.

Die festgenommenen Djanet M. (20) und Mitar A. (25) sind der Polizei bereits einschlägig bekannt. Der 25-Jährige kam vor den Haftrichter. Der 20-Jährige musste wieder auf freien Fuß gesetzt werden. zv

Marmstorf: Fahrraddiebe auf Schulgelände

Zand Vakili Kurzmeldungen 16. April 2021

Marmstorf - Nach dem Diebstahl von zwei Fahrrädern vom Gelände des Immanuel Kant Gymnasiums haben Polizisten einen 15-Jährigen festgenommen. Zeugen hatten ihn und zwei Komplizen gesehen, wie sich sie sich am Donnerstagmittag an mehreren Rädern zu schaffen gemacht hatten. Als die Täter die Zeugen bemerkten, flüchteten sie. Zwei fuhren mit gestohlenen Fahrrädern davon. Der dritte Täter, der laufen musste, wurde noch in Tatortnähe von Polizisten gestellt werden.

Am Tatort lagen noch zwei kaputte Fahrradschlösser. Wem die Räder gehörten, ist unklar. Es haben sich noch keine Geschädigten gemeldet.

Die Polizei prüft nur, ob die Komplizen des 15-Jährigen aus der gleichen Wohnunterkunft am Sinstorfer Kirchweg stammen, wie er selbst. Die Ermittlungen dauern an. zv

Neugraben: PK 47 führt seine erste Fahrrad-Codier-Aktion durch

Christian Bittcher Kurzmeldungen 16. April 2021

Neugraben - Im Rahmen seiner Aktion zur Verhinderung von Fahrraddiebstählen wird das Polizeikommissariat 47 in Neugraben am Dienstag, 4. Mai in der Zeit von 11 bis 13 Uhr in der Straße Neugrabener Markt, vor der Marktfläche eine Codierung von Fahrrädern durchführen.

Bei der Fahrradcodierung wird am Rahmen, unterhalb des Sattels, eine 11stellige Zahlen- und Buchstabenkombination eingefräst. Allein aufgrund dieses Codes kann das Fahrrad jederzeit einer Person zugeordnet werden und wird dadurch für einen potenziellen Dieb unattraktiv.
Die Codierung selbst dauert etwa 10 Minuten.

Der Fahrradbesitzer sollte zur Codierung einen Lichtbildausweis und möglichst einen Eigentumsnachweis für das Fahrrad mitbringen. Die Kosten pro Codierung betragen 15 Euro.

Ausdrücklich wird an dieser Stelle nochmals auf die weiterhin bestehende Abstandsregel und die zurzeit geltende Maskenpflicht gem. der Hamburgischen SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung und die damit verbundenen Einschränkungen hingewiesen. (cb)

Lärmaktionsplan liegt aus: Öffentlichkeitsbeteiligung gestartet

Christian Bittcher Kurzmeldungen 16. April 2021

Seevetal - Die Gemeinde Seevetal ist gesetzlich verpflichtet, einen so genannten Lärmaktionsplan aufzustellen. In diesem Plan sind alle Hauptverkehrsstraßen wie Autobahnen und Landesstraßen mit einer Mindestbelastung von rund 8.000 Fahrzeugen pro Tag zu erfassen. In Seevetal sind dies die A 1, A 7, A 39 und die L 213 auf ihrem Abschnitt von Helmstorf über Hittfeld bis Emmelndorf und Fleestedt.

Für diese Straßen wurde vom Land Niedersachsen eine strategische Lärmkartierung erarbeitet, auf die der Lärmaktionsplan aufzubauen hat. Straßenbaulastträger für diese Strecken und damit auch Kostenträger für eventuelle Lärmminderungsmaßnahmen sind der Bund und das Land. Entsprechende Vorschläge zur Lärmminderung an den Hauptverkehrsstraßen werden als Prüfaufträge an den Baulastträger formuliert.

Für die ebenfalls definierten Haupteisenbahnstrecken ist die Lärmkartierung und die Lärmaktionsplanung bereits abgeschlossen, die Ergebnisse werden in diesem Lärmaktionsplan nachrichtlich dargestellt. Weiterhin hat der Lärmaktionsplan die Aufgabe, allgemeine Angaben zu machen, ruhige Gebiete auszuweisen und langfristige Strategien aufzuführen. Diese Punkte wurden im vorliegenden Entwurf des Lärmaktionsplanes eingearbeitet.

Der Fachausschuss für Planung und Umweltschutz hat in seiner Sitzung am 16. März nunmehr empfohlen, die Öffentlichkeitsbeteiligung einzuleiten. Hierzu wird der vorliegende Entwurf des Lärmaktionsplanes für die Öffentlichkeit zur Anhörung und Mitwirkung ausgelegt.

Die entsprechenden Unterlagen liegen ab sofort im Rathaus der Gemeinde Seevetal aus. Bis zum 21. Mai 2021 können Interessierte die Pläne im Rathaus einsehen und Stellungnahmen abgeben. Bedingt durch die Corona-Pandemie und der damit derzeit verbundenen eingeschränkten Nutzung des Rathauses werden Interessierte gebeten, vorab unter 04105 / 55 – 2231 einen Termin zu vereinbaren. Die Unterlagen sind auch online komfortabel unter www.seevetal.de/lap abrufbar.

Harburg: Bezirksamt überprüft Einhaltung der Coronaregeln

Zand Vakili Kurzmeldungen 15. April 2021

Harburg - Mitarbeiter des Bezirksamtes, flankiert von der Polizei, haben am Mittwoch 21 Geschäfte im Innenstadtbereich auf Einhaltiung der Coronaregeln überprüft. Das Bezirksamt stellte vier, die Polizei elf Verstöße fest. zv

Klecken: Polizei sucht Zeugen nach Raubüberfall

Zand Vakili Kurzmeldungen 14. April 2021

Klecken - Am vergangenen Montag, gegen 18:30 Uhr wurde am Bahnhof in Klecken einemn 18-Jährigen das smartphone geraubt. Das Opfer gab an, von einer Gruppe ihm unbekannter Gleichaltriger überfallen worden zu sein. Er war zu Boden gedrückt und geschlagen worden. Dabei wurde ihm das Smartphone entwendet.

Im Rahmen der Fahndung konnten Beamte sechs Jugendliche und Heranwachsende aus dem Hamburger Süden im Bahnhofsumfeld feststellen. Darunter war mindestens ein 18-Jähriger, der vom Opfer als einer der Täter identifiziert werden konnte. Die konkrete Tatbeteiligung der übrigen jungen Männer ist noch unklar.

Die Polizei Seevetal ermittelt wegen schweren Raubes und sucht Zeugen, die weitere Angaben zu dem Überfall machen können. Hinweise an die Polizei unter der Telefonnummer 04105 6200. dl

Harburg: Mann in S-Bahn antisemitisch beleidigt

Zand Vakili Kurzmeldungen 12. April 2021

Harburg - Die Polizei fahndet nach drei Jugendlichen, die in der S3 einen Mann antisemitisch beleidigt und bespuckt haben. Die Tat ereignete sich bereits am Freitag gegen 13:30 Uhr und wurde nur durch eine Zeugin bekannt.

Die Frau hatte gesehen, wie die drei Jugendlichen auf der Fahrt von Wilhelmsburg nach Harburg  den 20 bis 20 Jahre alten Mann in einem Waggon bedrängten und bepöbelten.

In Harburg verließen sie den Zug. Kurz darauf stieg auch der Mann aus. Die Frau sagte aus, dass sie ihn angesprochen und er ihr bestätigt haben, dass er jüdischen Glaubens sei.

Die Frau erstattete erst später an einer Polizeiwache in Bramfeld eine Anzeige. Das Opfer meldete sich bislang gar nicht.

Die Staatsschutzabteilung des Landeskriminalamtes hat den Fall übernommen. Unter anderem werden die Aufnahmen aus der Überwachungskamera aus dem Zug ausgewertet.

Von einem Täter gab die Frau eine Beschreibung ab. Er ist knapp 1,7 Meter groß, hat kurz, schwarze Haare und eine breite Nase. Zur Tatzeit soll er eine schwarze Jacke getragen haben.

Wer Hinweise zu der Tat geben kann, möchte sich bei der Polizei unter Telefon 4286-56789 melden. zv

  1. Sinstorf: Einbrecher versteckte sich zwischen Autos
  2. Wilhelmsburg: Geldautomat gesprengt
  3. Seevetal: Verein sammelt große Summe für Kinderkrebs-Zentrum
  4. Meckelfeld: Einbruch im Gymnasium
  5. Tötensen: Hagelschauer sorgt für Verkehrsunfälle
  6. Johanniter im Landkreis bieten Ausbildung zum Kriseninterventionshelfer
  7. Bürgersprechstunde mit Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen
  8. Harburger Bürgerpreis 2021: Jetzt mitmachen und Vorschlag einreichen

Seite 216 von 799

  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220

  • Impressum
  • Über uns
  • Werben auf harburg-aktuell.de
  • wir auf facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • News
    • Polizei und Feuerwehrmeldungen
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Szene & Gastro
    • Leute
    • Lifestyle
    • Vermischtes
    • Stadtgeschichte
    • Kurzmeldungen
    • Ratgeber
    • Hamburg und Umland
    • Schützen
    • Bauprojekte
    • Verkehr
  • Harburgensien
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Zahnarztnotdienst
    • Aktuelle Heizölpreise in Hamburg Harburg
    • Handwerker
    • Jobs
  • Gastro