Harburg - Die monatlichen Afterwork-Partys im Palmspeicher waren legendär. Jetzt gibt es einen neuen Anlauf, um die Afterwork-Party-Wüste Harburg zu beleben. Die "Oase" dafür steht an der Buxtehuder Straße. In der zum Club ausgebauten ersten Etage mit zehn Meter
Marmstorf - Es erinnerte an die großen Après-Ski Partys in Österreich und spielte sich doch direkt vor der eigenen Haustür ab: Die Teichwette in Marmstorf. Rund 2.500 Zuschauer waren dabei, als der Marmstorfer Schützenkönig Horst Heinrici sich gemeinsam mit seinem Wettpartner Hans-Ulrich Klose
Harburg - Volles Haus bei Lotto King Karl und den Barmbek Dreamboys. Dieses Jahr hatten es die Fans besonders schwer eine der begehrten Karten für das Konzert des Kult-Sängers und seiner Band im Rieckhof zu ergattern. Es gab in diesem Jahr nur
Wilstorf - Eigentlich hätte man mit jeder Menge Besuchern rechnen müssen. Aber die Massen, die die Außenmühle zu einem Sonnabend-Spaziergang nutzten, hielten sich in Grenzen. Und das, obwohl das Wetter für einen "walk on ice" eigentlich perfekt schien.
Harburg - Nach der Messerstecherei, bei der am Freitag ein 60 Jahre alter Mann durch einen Stich in den Hals schwer verletzt wurde, ermittelt jetzt die Mordkommission gegen den ebenfalls 60 Jahre alten Täter. Im Krankenhaus war zuvor festgestellt worden,
Eißendorf - Anhaltende Schneefälle machen Harburgs Straßen zu gefährlichen Rutschbahnen. Während der Verkehr auf "ebenen" Staßen zwar langsamer als sonst, aber immerhin noch reibungslos funktioniert, stellen
Binnenhafen - Gleich zwei Einsätze wegen sinkender Schiffe im Harburger Binnenhafen liefen bei der Polizei und Feuerwehr am Freitag ein. Am Anleger am Lotsestieg ist am Mittag die zwölf Meter lange Motoryacht "Minchen" gesunken.
Harburg - 2009 war ein gutes Jahr für Sparkasse Harburg-Buxtehude. "Trotz schwieriger Rahmenbedingungen blicken wir zufrieden auf unser vergangenes Geschäftsjahr zurück", sagt der Vorstandsvorsitzende Heinz Lüers. 8,5 Millionen Euro Gewinn machte die Sparkasse bei
Hammerbrook - Lachend kommen drei junge Männer in den S-Bahnhof Hammerbrook. Kurz darauf treten sie einem auf einer Bank eingeschlafenen Mann (24) gegen den Kopf. Dann prügelten sie ihn zu Boden und raubten sein Handy. Das Opfer wurde durch die Schläge